Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Daten aus Fronius Solarweb auslesen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Daten aus Fronius Solarweb auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Strobelix @Negalein last edited by

      @negalein ok da sind ja alle Werte da. Fehlen dir die Savingswerte in allen Abfragen oder nur in Total?

      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Negalein
        Negalein Global Moderator @Strobelix last edited by

        @strobelix sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

        Fehlen dir die Savingswerte in allen Abfragen oder nur in Total?

        in allen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RainerL @Strobelix last edited by

          Hallo @strobelix ,

          vielen Dank für das super blockly.

          Bei mir kommen die Werte korrekt, aber die Feldzuordnung passt nicht. Habe die aktuelle GEN24 FW 1.14.110-1
          und Solerweb Premium.

          Hatte schon mit @JB_Sullivan im PV-Forum Kontakt, er hat Solarweb Standard. Bei ihm stimmen die Werte zu den Datenpunkten.

          a49a2bf4-7849-4e15-a159-c42b2f4380be-grafik.png

          S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            Strobelix @RainerL last edited by

            @rainerl Danke dir für die Info, da scheint sich die Reihenfolge der Antworten zu verschieben. Das sieht bei @Negalein nämlich auch anders aus als bei mir.

            Ich habe die Antworten der Reihe nach hart auf die Datenpunkte gecoded, aber scheinbar ist das nicht immer identisch bei unterschiedlichen Accounts.
            Ich bin ebenfalls Premiumkunde und bei mir ist die Reihenfolge trotzdem anders.
            Ich muss das Script also so ändern, das ich nicht von oben nach unten abarbeite, sondern die Namen der Channels den passenden Datenpunkten zuordne. Das wird noch bisschen Dauern, bekomme ich aber hin.
            Dazu habe ich auch schon eine History eingebaut, die aktuelle Woche, Vorwoche, Vormonat und Vorjahr abfragt. Das ist gerade im Test und kommt dann auch noch dazu

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              Strobelix @Negalein last edited by Strobelix

              @negalein du hast keinen Speicher, oder? Genau daher verschieben sich die Datenpunkte.
              In deiner Antwort sind 12 Channels enthalten, in meiner Antwort sind es 20. Ich versuche das mal zu lösen

              Negalein da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • S
                Strobelix @RainerL last edited by

                @rainerl kannst du das auch mal einfügen und mir die Antwort schicken?
                Bitte die PV id schwärzen oder löschen

                Result Solarweb.txt

                R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator @Strobelix last edited by

                  @strobelix sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                  du hast keinen Speicher, oder?

                  genau

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RainerL @Strobelix last edited by

                    @strobelix lasse ich heute abend mal laufen und schicke es Dir. Habe im Moment nur über iphone Zugriff auf meinen ioB, da brech ich mir die Finger mit blockly.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RainerL @Strobelix last edited by

                      @strobelix perfekt danke, das klingt gut. Eilt nicht, ist Hobby. Danke für die tolle Entwicklungsarbeit.👍

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @Strobelix last edited by

                        @strobelix ich les da jetzt schon einige zeit mit. hab ja auch eine fronius, mit akkupack dran. bei adapterversion 1.0.5 wird mir storage angezeigt, also der akku. sobald ich aber update, verschwindet der ordner. ich blick da einfach nicht mehr durch. vllt kannst du mir das erklären. auf bisherige anfragen wurde nie reagiert.
                        c8c10a73-5e1e-49cc-83c2-63e76b45ae5a-grafik.png
                        auf solarweb.com seh ich alles.
                        694b6c97-8dc1-48e0-b74c-12ebb7acfbaa-grafik.png

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Strobelix @da_Woody last edited by

                          @da_woody mit dem Froniusadapter hab ich nichts zu tun. Storage gibt es bei mir auch nicht, den Frage ich über den BYD Adapter ab.
                          Ich müsste mal in die FroniusAPI schauen ob da der Storage überhaupt noch drin ist

                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @Strobelix last edited by da_Woody

                            @strobelix axooo...

                            den Frage ich über den BYD Adapter ab

                            der sagt mir im moment gar nichts... mal schauen. 🙂
                            hrnz, da gibts ja 2 davon. welcher wäre das?
                            11b76c1c-b3fc-44ae-9314-69f6eb5dc05c-grafik.png

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Strobelix @da_Woody last edited by

                              @da_woody der byd hvs wenn du einen byd speicher hast

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • da_Woody
                                da_Woody @Strobelix last edited by

                                @strobelix sorry, irgendwie blick ich da nicht wirklich durch, oder ich hab einen knopf im hirn.. meine BYD:
                                638d97e7-4362-468f-9df2-030b556f18f1-grafik.png
                                hab versucht die beschreibung zu verstehen. nicht wirklich. 😞
                                viel ist ja nicht einzutragen, aber wie kommts zu der IP 192.168.16.254? trage ich meine fronius ein, gibts auch keine verbindung. weder LAN, noch WLAN. mehr tut nicht.
                                7a91733c-98fc-4a24-9004-d3868682c829-grafik.png

                                qqolli JB_Sullivan 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • qqolli
                                  qqolli @da_Woody last edited by

                                  @da_woody

                                  Hi,

                                  ich habe meine per LAN-Kabel angeschlossen und die IP genommen die die Fritte angezeigt hat; damit hat es dann funktioniert:

                                  54ab3069-2bb5-45be-af98-541a3e4dda4a-image.png

                                  Ich habe eine HVS 10.2 mit 4 Modulen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JB_Sullivan
                                    JB_Sullivan @da_Woody last edited by

                                    @da_woody sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                    @strobelix sorry, irgendwie blick ich da nicht wirklich durch, oder ich hab einen knopf im hirn.. meine BYD:

                                    Für den BYD HVS Adpater gibt es einen extra Thread. ->

                                    https://forum.iobroker.net/topic/43931/neuer-adapter-byd-hvs

                                    Du musst da die IP Adresse deines Speichers eintragen, nicht des WR.

                                    305cff49-5e10-4574-aeff-7aef02085cc1-image.png

                                    R da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      RainerL @JB_Sullivan last edited by

                                      @da_Woody die BYD zeigt sich auf dem Router sinnigerweise mit dem Namen WIFIAP. Kannst Du bei der Gelegeinheit gleich umbenennen.

                                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @RainerL last edited by

                                        @rainerl na das schon klar! 🙂
                                        langsam ergibt das ganze einen sinn! die karre muss extra ins netz! muss ich doch glatt den deckel mal abnehmen und da reinlinsen. das ding steht schon 2 jahre da, irgendwas war da bei den anchlüssen...
                                        @JB_Sullivan tnxs für den link! werd das schon mal weiterverfolgen... 😉
                                        @qqolli 👍

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • JB_Sullivan
                                          JB_Sullivan last edited by

                                          @da_woody sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                          ding steht schon 2 jahre da, irgendwas war da bei den anchlüssen...

                                          Ja, wenn du den Deckel abschraubst, geht der Speicher aus. Da ist ein Sicherheitsschalter drin. Darum lieber erst mit der Taste in einen definierten Zustand ausschalten.

                                          Auch sind da wohl mehrere RJ45 Buchsen drin. Kann man schnell das LAN Kabel in die falsche Buchse stecken. Also sicherheitshalber nochmal in der BA nachsehen 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • S
                                            Strobelix last edited by Strobelix

                                            @JB_Sullivan @RainerL @Negalein könnt ihr das mal testen?
                                            Sollte unter Userdata Solarweb Test dann dynamisch Datenpunkte an mit den richtigen Werten anlegen und befüllen. In diesem Fall die Totalwerte.

                                            Der Wert EnergySelfConsumption enthält im Solarweb zum einen nur den Direktverbrauch, noch dazu heißt er falsch, denn er sollte eigentlich die EigenERZEUGUNG enthalten, denn der Eigenverbrauch ist ja schon unter EnergySelfConsumptionTotal implementiert.
                                            Naja egal.. auf jeden Fall führe ich eine Addition durch Eigenerzeugung=Direktverbrauch+Entladung aus Batterie.
                                            Das ist ein harter Code und ich weiß jetzt nicht was passiert, wenn Endladung der Batterie nicht vorhanden ist.
                                            Könnt ihr das mal testen? Vor allem @Negalein hat ja nen Symo ohne Speicher.

                                            
                                            <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                              <variables>
                                                <variable id="yMTLb2yEf[B/b7g~MW%w">Solarweb PV ID</variable>
                                              </variables>
                                              <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="d)zd:7krYMNSyOM_mDq+" x="-1238" y="-312">
                                                <mutation statements="false"></mutation>
                                                <field name="NAME">Total Energy</field>
                                                <field name="SCRIPT">dmFyIGh0dHBzID0gcmVxdWlyZSgiaHR0cHMiKTsKdmFyIHJlcXVlc3QgPSByZXF1aXJlKCJyZXF1ZXN0Iik7CgoKIHZhciBvcHRpb25zID0gewogIHVybDogJ2h0dHBzOi8vc3dxYXBpLnNvbGFyd2ViLmNvbS9wdnN5c3RlbXMvJytTb2xhcndlYl9QVl9JRCsnL2FnZ3JkYXRhP3BlcmlvZD10b3RhbCZjaGFubmVsPUVuZXJneUZlZWRJbixFbmVyZ3lQdXJjaGFzZWQsRW5lcmd5RGlyZWN0Q29uc3VtcHRpb24sRW5lcmd5QmF0dENoYXJnZSxFbmVyZ3lCYXR0RGlzY2hhcmdlLEVuZXJneUJhdHRDaGFyZ2VHcmlkLEVuZXJneUJhdHREaXNjaGFyZ2VHcmlkLE9obXBpbG90RW5lcmd5LEVuZXJneU91dHB1dCxFbmVyZ3lQcm9kdWN0aW9uVG90YWwsRW5lcmd5Q29uc3VtcHRpb25Ub3RhbCxFbmVyZ3lTZWxmQ29uc3VtcHRpb25Ub3RhbCcsCiAgaGVhZGVyczogewogICdBY2Nlc3NLZXlJZCc6J0ZLSUFGRkIzRDA5ODZDRjI0Q0JEQkY1ODA3NTVBOUYzODc2OScsCiAgJ0FjY2Vzc0tleVZhbHVlJzogJ2FiNTU2M2ZiLWZmMGEtNDNkMC1hNTI2LWMwN2E0ZDBiMDNhYScsCiAgJ0NvbnRlbnQtVHlwZSc6ICdhcHBsaWNhdGlvbi9qc29uJwogIH0sCiAgJ2F1dGgnOiB7CiAgICAnYmVhcmVyJzogKGdldFN0YXRlKCIwX3VzZXJkYXRhLjAuU29sYXJ3ZWIuVG9rZW4iKS52YWwpCiAgfQp9OwoKZnVuY3Rpb24gY2FsbGJhY2soZXJyb3IsIHJlc3BvbnNlLCBib2R5KSB7CnZhciByZXN1bHQgPSBKU09OLnBhcnNlKGJvZHkpOwppZiAocmVzcG9uc2Uuc3RhdHVzQ29kZSA9PTIwMCkgewp2YXIgYXJyYXlMZW5ndGggPSByZXN1bHQuZGF0YVswXS5jaGFubmVscy5sZW5ndGg7Cgpmb3IgKGxldCBpID0gMDsgaSA8IGFycmF5TGVuZ3RoOyBpKyspIHsKICBjcmVhdGVTdGF0ZSgiMF91c2VyZGF0YS4wLlNvbGFyd2ViLlRlc3QuIityZXN1bHQuZGF0YVswXS5jaGFubmVsc1tpXS5jaGFubmVsTmFtZSwgSlNPTi5wYXJzZSgneyJyb2xlIjogInN0YXRlIiwidHlwZSI6ICJudW1iZXIiLCJyZWFkIjogdHJ1ZSwid3JpdGUiOiBmYWxzZSwgImRlc2MiOiAiTWFudWVsbCBlcnpldWd0IiwiZGVmIjowLCJ1bml0IjogImtXaCJ9JyksIGFzeW5jIGZ1bmN0aW9uICgpIHsKICB9KTsKICBjcmVhdGVTdGF0ZSgiMF91c2VyZGF0YS4wLlNvbGFyd2ViLlRlc3QuRW5lcmd5U2VsZkNvbnN1bXB0aW9uIiwgSlNPTi5wYXJzZSgneyJyb2xlIjogInN0YXRlIiwidHlwZSI6ICJudW1iZXIiLCJyZWFkIjogdHJ1ZSwid3JpdGUiOiBmYWxzZSwgImRlc2MiOiAiTWFudWVsbCBlcnpldWd0IiwiZGVmIjowLCJ1bml0IjogImtXaCJ9JyksIGFzeW5jIGZ1bmN0aW9uICgpIHsKICB9KTsKICAKCnRpbWVvdXQgPSBzZXRUaW1lb3V0KGFzeW5jIGZ1bmN0aW9uICgpIHsKICAgLy9jb25zb2xlLmxvZyhyZXN1bHQuZGF0YVswXS5jaGFubmVsc1tpXS5jaGFubmVsTmFtZSsnICcrcmVzdWx0LmRhdGFbMF0uY2hhbm5lbHNbaV0udmFsdWUpOwogICBzZXRTdGF0ZSgiMF91c2VyZGF0YS4wLlNvbGFyd2ViLlRlc3QuIityZXN1bHQuZGF0YVswXS5jaGFubmVsc1tpXS5jaGFubmVsTmFtZSwgTWF0aC5yb3VuZChyZXN1bHQuZGF0YVswXS5jaGFubmVsc1tpXS52YWx1ZSAvIDEwMDAqMTAwKS8xMDAsIHRydWUpOwogICBvbih7aWQ6ICIwX3VzZXJkYXRhLjAuU29sYXJ3ZWIuVGVzdC5FbmVyZ3lEaXJlY3RDb25zdW1wdGlvbiIsIGNoYW5nZTogImFueSIsIGFjazogdHJ1ZX0sIGFzeW5jIGZ1bmN0aW9uIChvYmopIHsKICAgdmFyIHZhbHVlID0gb2JqLnN0YXRlLnZhbDsKICAgdmFyIG9sZFZhbHVlID0gb2JqLm9sZFN0YXRlLnZhbDsKICAgc2V0U3RhdGUoIjBfdXNlcmRhdGEuMC5Tb2xhcndlYi5UZXN0LkVuZXJneVNlbGZDb25zdW1wdGlvbiIsIChwYXJzZUZsb2F0KChvYmouc3RhdGUgPyBvYmouc3RhdGUudmFsIDogIiIpKSArIGdldFN0YXRlKCIwX3VzZXJkYXRhLjAuU29sYXJ3ZWIuVGVzdC5FbmVyZ3lCYXR0RGlzY2hhcmdlIikudmFsKSwgdHJ1ZSk7Cn0sCil9LCAyMDAwKTsKfX0KCgplbHNlewogICAgc2V0U3RhdGUoIjBfdXNlcmRhdGEuMC5Tb2xhcndlYi5Ub2tlbiBlcnN0ZWxsZW4iLypOZXVlclRva2VuKi8sIHRydWUpOwp9fQpyZXF1ZXN0LmdldChvcHRpb25zLCBjYWxsYmFjayk7</field>
                                                <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                                              </block>
                                              <block type="variables_set" id="olYna.9IIpz6Agx?;D-J" x="-1237" y="-238">
                                                <field name="VAR" id="yMTLb2yEf[B/b7g~MW%w">Solarweb PV ID</field>
                                                <value name="VALUE">
                                                  <block type="text" id="^N~`8nj!FweMs{zSShq-">
                                                    <field name="TEXT">eure pv id</field>
                                                  </block>
                                                </value>
                                                <next>
                                                  <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="DEs2XLl{@X7^$S%QVjHK">
                                                    <mutation name="Total Energy"></mutation>
                                                  </block>
                                                </next>
                                              </block>
                                            </xml>
                                            
                                            
                                            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            949
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            58
                                            616
                                            116482
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo