Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Node-red

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Node-red

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ruhr70
      ruhr70 last edited by

      Ich frage mich immer wieder, wie viele Bluefox es hier eigentlich gibt… 😄 😉

      (Entwicklung, Versionen, Foreneinträge, Beschreibungen, ...)

      Zur eigentlichen Frage...

      Aus dem Changelog:

      "0.2.0 (2015-05-16)

      (bluefox) allow install of additional npm and node-red packets"

      Was bedeutet das denn genau?

      Zusätzliche Nodes haben ja schon der Eine oder Andere installiert.

      Ich habe mich davor immer gesträubt, obwohl ich gerne einige Nodes ausprobieren würde (Pushover, hue, usw.).

      Hab da die Befürchtung, entweder etwas zu "zerstören" oder, dass ich einen hohen Aufwand, bei einer späteren Neuinstallation habe.

      Gibt es da nun einen Vorteil oder eine Änderung?
      282_verwalten_1.png
      282_verwalten_2.png
      282_verwalten_3.png
      282_verwalten_4.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @ruhr70:

        Ich frage mich immer wieder, wie viele Bluefox es hier eigentlich gibt… 😄 😉

        (Entwicklung, Versionen, Foreneinträge, Beschreibungen, ...)

        Zur eigentlichen Frage...

        Aus dem Changelog:

        "0.2.0 (2015-05-16)

        (bluefox) allow install of additional npm and node-red packets"

        Was bedeutet das denn genau?

        Zusätzliche Nodes haben ja schon der Eine oder Andere installiert.

        Ich habe mich davor immer gesträubt, obwohl ich gerne einige Nodes ausprobieren würde (Pushover, hue, usw.).

        Hab da die Befürchtung, entweder etwas zu "zerstören" oder, dass ich einen hohen Aufwand, bei einer späteren Neuinstallation habe.

        Gibt es da nun einen Vorteil oder eine Änderung? `
        Diese Änderung macht genau das, was man vorher manuell gemacht hat.

        Vorher war aber ein Problem, dass wenn ein Update kommt, dann sind alle manuell installierte Pakete weg. Und node-red läuft nicht.

        Jetzt kann man die Namen von zusätzlichen Paketen einfach mit konfigurieren und die werden nach dem Update auch nachinstalliert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ruhr70
          ruhr70 last edited by

          @Bluefox:

          Diese Änderung macht genau das, was man vorher manuell gemacht hat.

          Vorher war aber ein Problem, dass wenn ein Update kommt, dann sind alle manuell installierte Pakete weg. Und node-red läuft nicht.

          Jetzt kann man die Namen von zusätzlichen Paketen einfach mit konfigurieren und die werden nach dem Update auch nachinstalliert. `

          Perfekt!

          Danke auch für die Erklärung. Das werde ich heute dann auch direkt nutzen 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          880
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          1112
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo