NEWS
Licht an wenn Wecker klingelt
-
@homoran
Hier nicht, im Alexa2 Adapter werden von Tante A... für jeden Wecker ein neues Verzeichnis erstellt .
Edit: Wenn nur auf eine Weckzeit getriggert werden soll, dann natürlich schon
-
@fredf sagte in Licht an wenn Wecker klingelt:
von Tante A... für jeden Wecker
ich weiss schon warum ich diese fremde Frau nicht im Hause haben will
-
Warum löst es aber 10min vor dem Wecker aus?
-
@xnetworker-x sagte in Licht an wenn Wecker klingelt:
Warum löst es aber 10min vor dem Wecker aus?
Das könntest du uns mit dem richtigen debug besser sagen
-
@homoran
Wie erstelle ich einen? -
@xnetworker-x sagte in Licht an wenn Wecker klingelt:
@homoran
Wie erstelle ich einen?????
Hast du doch bereits, nur:@homoran sagte in Licht an wenn Wecker klingelt:
dein Debug gibt eine ID raus und nicht den Wert
-
Das könntest du uns mit dem richtigen debug besser sagen
Was meinst du damit? Stehe gerade auf dem Schlauch
-
<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <block type="on_ext" id="dcz|0*l|01SI?mn3teG$" x="37" y="263"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">true</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="field_oid" id=":$f/oFYQy3hV^vtpwV|H"> <field name="oid">default</field> </shadow> <block type="regex" id="@GVm,.V/XYI9.Mkt~5/V"> <field name="TEXT">alexa2.0.Echo-Devices.G0911B0592750T60.Alarm.*.triggered</field> </block> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="control" id="8@1i_8yO=d6]=k$)tp4@"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">Licht.0.Wohnzimmerlicht</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="Ib~N][CHW[==^QtW[LlL"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> </block> </statement> </block> </xml>
Das ist mein Script und funktioniert wunderbar
-
@ostseereiter sagte in Licht an wenn Wecker klingelt:
Das ist mein Script und funktioniert wunderbar
Und es geht erst mit dem klingeln des Weckers an? Hast du das auch als Blockly?
-
@xnetworker-x
das ist ein Blockly Export -
@xnetworker-x
Ja geht an mit dem Wecker. musst du nur importieren und deine Geräte anpassen. -
@xnetworker-x du kannst doch den Trigger vom Alarm nehmen und dann fragst du ab ob True oder false. So mach ich das. Im Echo device schauste du unter der Rubrik Alarm da findest du dann die Wecker die du gesetzt hast.
-
@fa-bio
Dann muss das Script für jeden Wecker erstellt werden. -
Ein Bug besteht dennoch. Wenn ich den Wecker vor dem Klingeln ausschalte, geht das Licht trotzdem an. Jemand eine Idee?
-
@xnetworker-x Ja, weil der Wecker ja immer noch vorhanden ist. Du müsstest ihn löschen damit er aus der Liste verschwindet.
Ich habe, weil ich Musik zum Wecken nehme, (auch) auf den Player getriggert. Wenn er nicht zu spielen beginnt, wurde der Wecker vorzeitig deaktiviert. Und wenn ich den Wecker nach dem Aufstehen deaktiviere, wird zeitverzögert auch das Licht abgeschaltet. Das funktioniert soweit ganz gut...
-
@xnetworker-x dazu brauch man kein Blockly, das geht auch mit IFTTT.
-
@heliosfan
mit dem hatte ich angefangen und ganz schnell damit aufgehört als ich mit IOBroker und Blockly das ganze schneller und besser lösen konnte -
@jan1 said in Licht an wenn Wecker klingelt:
@heliosfan
mit dem hatte ich angefangen und ganz schnell damit aufgehört als ich mit IOBroker und Blockly das ganze schneller und besser lösen konntemit dem neuen deutschen Community Script in IFTTT klappt es IMMER und absolut zuverlässig. Besser kann man es mit keinem Blockly nachbauen.
-
@heliosfan
Ja aber mit Blockly bin ich zu Hause und mit IFTTT hängt schon wieder ne Cloud dazwischen, mal davon abgesehen, dass man mit Blockly alles irgendwie zusammen bekommt und das wesentlich einfach und universeller.
Mit IFTTT muss alles in einer oder eben mehreren Clouds sein, die dann auch noch zusammen arbeiten. Klemmt nur eine, ist schon Schluss -
@dr-bakterius Hallo.
Ich schalte mich erst jetzt dazu.
Auf welchen DP triggerst du denn beim Player?
Ich habe das Problem, dass der DP bei einem Musik-Wecker automatisch nach wenigen Sekunden wieder auf false geht.
Nur bei den normalen Weckern bleibt der Datenpunkt dauerhaft auf true.Hintergrund ist der, dass im Schlafzimmer bei einem normalen Wecker das Licht mit eingeschaltet wird, und bei einem 2. Wecker (aber ein Musik-Wecker) kein Licht mit angeht.