NEWS
Test Meross 1.9.0 Alpha mit lokaler Kommunikation
-
Aktuelle Test Version 1.9.0 Veröffentlichungsdatum 08.01.2022 Github Link https://github.com/Apollon77/ioBroker.meross Hallo lieber Meross-Nutzer,
ich hätte hier eine Neue Version für die ich gern einen kurzen GitHub Alpha Test machen würde.
DAS Highlight der neuen Version ist das die Meross Cloud idealerweise nur noch genutzt wird um initial die Liste der Geräte abzuholen und - wenn es neue Geräte sind wo die IP nicht bekannt ist - diese rauszufinden. Weitherin kommen aus der Cloud alle Push-Infos zu Steuerungen per App o.ä. Alle weiteren Abfragen und Kontrollaktionen des Adapters werden zuerst versucht direkt im lokalen Netzwerk an das Gerät zu senden. Falls das nicht tut dann wird die Cloud als Fallback genutzt. Dieses Feature ist in der Adapter-Konfig abschaltbar.
Hier wäre vor allem interessant ob die Energieverbrauchsdaten direkt vom gerät abgefragt werden könnten ... dann könnte man überlegen die Polling Frequenz wieder runterzunehmen weil es ja dann nicht die Cloud belastet.
Weiterhin ist die Kommunikation jetzt vereinfacht indem nur noch eine Verbindung für alle Meross Geräte in die Cloud genutzt wird. Das sollte auch weniger Probleme mit vielen Geräten und ggf Meros-Limitationen haben.
Vollständig in der 1.9.0 ist:
- (Apollon77) Optimize Meross Communication to first try to communicate with the device locally before sending data to MQTT - enabled by default, you can disable it in settings!
- (Apollon77) Optimize Meross Communication by using only one MQTT connection instead of one per device when cloud is used
- (Apollon77) Add new state "disabled" to ignore connection error of a device; reconnections are still tried, but no error are logged if not successful
- (Apollon77) Add support for Online status reports from MTS100 hub devices
- (Apollon77) Automatically logout from meross cloud on adapter end; next start will do a new Login
- (Apollon77) Optimize MTS200 handling
Bitte vom GitHub installieren und Feedback geben. Bei Energieabfragen nehme ich gern mal Debug-Log Auszüge.
Ingo
-
@apollon77 So 1.9.1 ist auf GitHub und löscht jetzt zusätzlich zu noch paar letzten Optimierungen noch von inzwischen gelöschten Devices, die in der Meross Cloud nicht mehr existieren, die Objekte in ioBroker.
-
@apollon77 Ich habe einen Darstellungsfehler in den Einstellungen gefunden.
Problem tritt auf MacOS und iOS jeweils im Safari Browser auf.
Alle Felder sind leer, obwohl die Daten hinterlegt sind. Ich habe bei anderen Adaptern geschaut, da wird alles korrekt angezeigt.
Safari:
Firefox:
-
@smarty0815 Passiert das in der offiziellen Version auch? Steht beim Safari orgendwas im Fehlerlog vom browser?
-
@smarty0815 Update mal von GitHub ... fixed?
-
@apollon77 nach Update sind die Einstellungen jetzt unter iOS zu sehen.
-
@smarty0815 Das war schon vorher kaputt :-)) Und sonst alles stabil mit der Version?
-
@apollon77 ja, soweit läuft alles gut
-
Dann denke ich mal ich release es heuet Abend
Dann schauen wir mal was "in the wild" so passiert