NEWS
Fritzdect, aber generelle Anfängerfrage(n)/Verständnisfragen
-
Moin Moin,
bin durch Zufall auf ioBroker gestossen und habe ioBroker sofort auf meiner neuen/dritten RasperryPi Vers. 3 installiert - top!
Auf meinen ersten beiden RPis läuft u.a. OctoPrint als Printspooler für meinen 3D-Drucker/Modellbau und auf der Anderen "WlanThermo" um bei meinen Weber Kugelgrill über ein Modellbauservo die Temperatur zu steuern.
Bin nun erst einmal vom ioBroker Funktionsumfang und den Möglichkeiten/JavaScript erschlagen und auch speziell bei JavaScript ein blutiger Anfänger :shock:
Auf alle Fälle aber meinen dicken Dank an die Entwickler/MODs von ioBroker! Klasse, was Ihr da auf die Beine gestelt habt und über Euren super Support im Forum!
Will mich nun auch Step by Step in JavaScript einfuchsen!
Dabei klein anzufangen, habe ich bereits Folgendes geschafft->
a) Den FritzDect Adapter zu installieren…
b) Meine ersten Visualisierungen für FritzDect anzulegen...
Aber meine erste Grundlagen Frage zu FritzDect, JavaScript/Blockly:
Ich habe es geschafft, die erste Testfunktion zu programmieren:
Code:
on({id: 'fritzdect.0.DECT200_087610148616.state', val: true}, function (obj) {
var value = obj.state.val;
var oldValue = obj.oldState.val;
setStateDelayed('fritzdect.0.DECT200_087610276227.state', false, false, parseInt(0, 10), false);
});
on({id: 'fritzdect.0.DECT200_087610148616.state', val: false}, function (obj) {
var value = obj.state.val;
var oldValue = obj.oldState.val;
setStateDelayed('fritzdect.0.DECT200_087610276227.state', true, false, parseInt(0, 10), false);
});
In den Instanzen steht der "fritzdect.0" beim Fritz Polling Intervall auf 20 Sekunden….
Das Test-Script funktioniert kontinuierlich wie von mir gewünscht 1a - nur weiss ich noch nicht warum
- schalte ich manuell Fritz Steckdose 1 am Schalter/ändere den Status zum Beispiel von von An auf Aus, schaltet Fritz Steckdose 2 nach ein paar Sekunden auf den entgegengesetzten Status.... so weit Alles Ok... (diese Funktion geht sicherlich auch kürzer/einfacher zu programmieren?)
Meine grundlegenden Verständnis Fragen:
1. Was triggert mein/das JavaScript in ioBroker? Der Polling Intervall von 20 Sekunden in den Instanzen? Ich dachte nach den ersten YouTube JavaScript Tuts die ich mir gestern angeschaut hatte - ein JavaScript so wie von mir programmiert läuft "nur einmal" durch und das wars dann (ohne programmierte Schleife/Wiederholung)???
2. Gibt es eine Möglichkeit, die Reaktionszeiten von 20 Sek. zu verkürzen? Schalte ich zum Beispiel das Polling in den Instanzen auf 1 Sekunde, geht gar nichts mehr und es hagelt Fehlermeldungen im Log...
3. Für meine spätere geplante JS Programmierung für z.B. die FritzDect Steckdosen/oder andere Schalter - gibt es irgendeinen Adapter der erkennt/spezifische MAC-Adressen als "true" zur Verfügung stellt, sobald sich ein bekanntes WIFI-Gerät in meinem Netzwerk/meinem Router angemeldet hat? Für z.B. folgendes Szenario: Ich fahre Abends mit meinem Bosch Ebike/Nyon Navi die Auffahrt hoch, Nyon connected sich automatisch mit meinen WIFI, MAC-Adresse wird erkannt und die Aussenbeleuchtung schaltet an... Oder mein Kumpel mit seinem WIFI angemeldeten Iphone kommt die Auffahrt hoch und eine SayIt-Ansage wird über Alexa oder Squeezebox geschaltet (Buddy kommt, Bauernmische/Cola-Korn bereitstellen)? So wie ich es z.Z. sehe, liefern weder der Fritzbox Adapter, noch tr-064 diese Info?
So weit beste Grüße,
Matthias