Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Node-red Adapter MCP23017 & MCP3008

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Node-red Adapter MCP23017 & MCP3008

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hermannf1 last edited by

      Hi

      I2C läuft super.

      Ich kann die Adresse auslesen mit

      i2cdetect -y 1

      die einzelnen Ports schalten z.B.

      gpio -x mcp23017<emoji seq="1f4af">💯</emoji>0x20 write 108 0

      gpio -x mcp23017<emoji seq="1f4af">💯</emoji>0x20 write 108 1

      Funktioniert alles, aber kein Node-Red mcp23017 über ioBroker.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Ich kenne mich nicht wirklich gut aus.
        @hermannf1:

        I2C läuft super. `
        Im Moment vielleicht, kann es aber sein, dass das Paket umgebaut werden muss?

        @hermannf1:

        ERR! Failed at the i2c@0.1.4 install script 'node-gyp rebuild'.

        node-red.0   2017-03-01 18:39:24.908   error   node-red.0 npm ERR!

        node-red.0   2017-03-01 18:39:24.906   error   node-red.0 i2c@0.1.4 install: node-gyp rebuild npm ERR! Exit status 1 `

        und:
        @hermannf1:

        node-red.0 make: *** [Release/obj.target/~~[color=#FF0000]~~i2c/src/i2c.o] Error 1

        node-red.0   2017-03-01 18:39:24.754   info   node-red.0 make: Leaving directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/node-red-contrib-mcp23017/node_modules/node-mcp23017/node_modules/i2c/build'

        node-red.0   2017-03-01 18:39:24.753   info   node-red.0 i2c.target.mk:92: recipe for target 'Release/obj.target/i2c/src/i2c.o' failed

        node-red.0   2017-03-01 18:39:24.376   error   node-red.0 ../src/i2c.cc: In function ‘v8::Handle Scan(const int&)’: ../src/i2c.cc:63:1: warning: control reaches end of non-void function [-Wreturn-type] } ^ ../src/i2c.cc: In function ‘

        node-red.0   2017-03-01 18:39:24.375   error   node-red.0 ../src/i2c.cc: In function ‘v8::Handle SetAddress(const int&)’: ../src/i2c.cc:33:1: warning: control reaches end of non-void function [-Wreturn-type] } ^ `

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hermannf1 last edited by

          Es dürfte an der Node.js Version liegen.

          Wenn ich mit es mit der Node.js v0.12 installiere und starte, so funktioniert es.

          Mache ich dann ein Update auf eine neuere Version, so funktioniert es nicht mehr.

          Ich habe mal an den Programmierer vom diesem Modul geschrieben.

          Eine externe Node-red Installation wird man vermutlich nicht in den ioBroker integrieren können? Oder? :?:

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bodyfix last edited by

            Hallo, schreibe in diesem Thread, da es mir genauso um dein Aufbau PI mit MCP23017 und Integration in Node-Red geht,

            könnt Ihr mir helfen, bin Einsteiger im umgang mit Node-Red und komme einfach nicht weiter.

            Kann über i2c lesen und schreiben auch über

            Write : gpio -x mcp23017<emoji seq="1f4af">💯</emoji>0x20 write 100 1 / gpio -x mcp23017<emoji seq="1f4af">💯</emoji>0x20 write 100 0

            Read : gpio -x mcp23017<emoji seq="1f4af">💯</emoji>0x20 read 108

            aber wie bekomme ich es in Node-Red aufgenommen, das Modul "node-red-contrib-mcp23017" kann leider nur lesen will aber 8xinput und 8xoutput

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hermannf1 last edited by

              Hi

              Versuch es mit diesem Beispiel: https://www.2hf.org/example-node-red-mcp23017-89/

              Einfach importieren.

              LG

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bodyfix last edited by

                Danke Hermann, leider kann dieses Script nur als Output benutzt werden, das node-red-contrib-mcp23017 modul kann nur output.

                ich möchte gerne aber den IC2 Bus direkt ansprechen und somit Read o. write benutzen

                Z.B.

                Write : gpio -x mcp23017<emoji seq="1f4af">💯</emoji>0x20 write 100 1 / gpio -x mcp23017<emoji seq="1f4af">💯</emoji>0x20 write 100 0

                Read : gpio -x mcp23017<emoji seq="1f4af">💯</emoji>0x20 read 108

                auch gerne mit IC2 befehle

                i2cset -y 0 0x20 0x14 0x01

                i2cget -y 0 0x20 0x14

                aber wie kann ich diese in Node-Red einbauen.

                LG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hermannf1 last edited by

                  Hi

                  Ja, das geht! Man kann in node-red jeden Befehl hinterlegen, dann man auch am Respberry in der Konsole eingibt. Node-red führt ihn dann in der Konsole aus.

                  Ich habe gerade keine Installation laufen. Ich suche mal ob ich den Menüpunkt in node-red finde.

                  LG

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hermannf1 last edited by

                    Hi

                    Ich habe es im Video gefunden.

                    https://www.youtube.com/watch?v=WxUTYzxIDns

                    Im Video bei 20:20 wird ein Beispiel gezeigt. Es ist das exec node. In diesem Beispiel fährt er mit dem shutdown Befehl den Raspberry runter. Man kann hier jeden Befehl eingeben.

                    LG

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bodyfix last edited by

                      Danke, hatte gehoft es gibt ein bidirektionales Modul.

                      LG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • UncleSam
                        UncleSam Developer last edited by

                        @bodyfix:

                        ich möchte gerne aber den IC2 Bus direkt ansprechen und somit Read o. write benutzen

                        Z.B.

                        Write : gpio -x mcp23017<emoji seq="1f4af">💯</emoji>0x20 write 100 1 / gpio -x mcp23017<emoji seq="1f4af">💯</emoji>0x20 write 100 0

                        Read : gpio -x mcp23017<emoji seq="1f4af">💯</emoji>0x20 read 108

                        auch gerne mit IC2 befehle

                        i2cset -y 0 0x20 0x14 0x01

                        i2cget -y 0 0x20 0x14

                        aber wie kann ich diese in Node-Red einbauen. ` Hi bodyfix

                        Konntest du dein Problem mit dem node-red Adapter für den MCP23017 lösen?

                        Ansonsten gibt es seit heute auch einen Adpater für I2C direkt in ioBroker:

                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=23&t=7437

                        Im Moment unterstützt er zwar erst den PCF8574, aber wenn du wünschst, kann ich versuchen den MCP23017 zu integrieren.

                        Freue mich auf deine Antwort.

                        /UncleSam

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        641
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        18
                        2970
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo