Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly mit Nachtcheck Script

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly mit Nachtcheck Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sentinel
      sentinel last edited by

      Hallo zusammen,
      bin über ein altes Topic von 2019 gestolpert, in dem der user TDCroPower ein Script zur Bestimmung der Nachtzeit als Datenpunkt zur Verfügung stellt. Mega, danke dafür vorab.
      Jetzt habe ich das Script und den Datenpunkt angelegt, was astrein funktioniert. In meinem Blockly verwende ich nun diesen Datenpukt zur Bestimmung der Nachtzeit, zu der unser Terrassenlicht, unter der zusätzlichen Bedingung einer offenen Terrassentür, angehen soll.
      Es funktioniert nur leider nicht und ich blicke nicht, warum. Vielen Dank für eure Hilfe.
      62656dec-57bc-4ef4-9cb5-4968ee1a6f3e-image.png

      Asgothian paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @sentinel last edited by

        @sentinel die entscheidende Frage ist: setzt du den Nachtcheck datenpunkt irgendwann auf wahr (Nacht) oder falsch (Tag) ?

        Wenn nein dann wird das Skript auch nicht gehen.

        A.

        sentinel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sentinel
          sentinel @Asgothian last edited by sentinel

          @asgothian
          Der Datenpunkt wird durch ein eigenes Script gesteuert und ändert zuverlässig den Zustand true/false zur Nacht-/Tageszeit.
          f556c74c-ddb6-4ed5-a958-e67515ae08c4-image.png
          7f597699-0bb5-4ee1-bf4f-b9fc3d97f3a2-image.png

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @sentinel last edited by

            @sentinel

            Was versteckt sich denn hinter dem “state’ datenpunkt(en) ?

            A.

            sentinel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sentinel
              sentinel @Asgothian last edited by sentinel

              @asgothian
              Das ist ein HomematicIP Fenstergriff mit state 0=zu, 1=Kippstellung und 2=offen
              Wenn ich den Trigger Nachtcheck durch eine Lampe tausche, funktioniert das Blockly aber auch nicht. Also stimmt ja grundsätzlich was nicht. Die states des Fenstergriffs und der Lampen funktionieren in den Objekten einwandfrei.
              Wenn ich mit den states des Fenstergriffs das Terrassenlicht toggle, funktioniert das einwandfrei.
              Schalte ich für das script verbose an, bekomme ich keine Infos zu Terrassenlichtänderungen (läuft über einen shelly) und Türgriffänderungen??

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @sentinel last edited by paul53

                @sentinel
                Wenn auf "Nachtcheck" und die Tür reagiert werden soll, müssen beide Datenpunkte in den Trigger.
                Im folgenden Blockly wird die implizite Typwandlung von Javascript genutzt: STATE > 0 wird zu true.

                Bild_2022-01-18_151415.png

                sentinel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sentinel
                  sentinel @paul53 last edited by

                  @paul53
                  Oh man, die Lösung lag so nahe. Vielen Dank.
                  Hatte mich die letzten ca. 3 Monate mit Home Assistant beschäftigt und bin dann nun doch ein wenig eingerostet. HA hat auch seine Vorzüge, aber als Gesamtpaket sagt mir ioBroker deutlich mehr zu, auch wegen der gut funktionierenden Hilfe hier in dem Forum.
                  Lieben Dank für die Starthilfe!!
                  P.S.: Vielleicht findet ja der ein oder andere das Nachtcheck Script ganz gut, dann war dieser Thread nicht umsonst.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @sentinel last edited by paul53

                    @sentinel sagte: Vielleicht findet ja der ein oder andere das Nachtcheck Script ganz gut

                    Der Javascript-Adapter hat bereits einen Datenpunkt für diese Funktion, die in den Einstellungen parametriert werden kann: "javascript.0.variables.isDayTime"

                    Bild_2022-01-18_160628.png

                    sentinel 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • sentinel
                      sentinel @paul53 last edited by

                      @paul53
                      Danke für den Tipp, damit ist das Script natürlich obsolet.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      877
                      Online

                      31.8k
                      Users

                      80.0k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      948
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo