Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [Gelöst] Spirit Zigbee geht in read-only

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Spirit Zigbee geht in read-only

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mariatschi0815 last edited by Mariatschi0815

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Pi3B+
      Arbeitsspeicher: 1GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: RasPi lite
      Node-Version: 14.18.3
      Nodejs-Version: 14.18.3
      NPM-Version: 6.14.15
      Installationsart: Manuell
      Image genutzt: Ja

      Hallo Gemeinde,

      ich hatte/habe es diese Woche schon das zweite mal, dass mein Spirit Zigbee zwar noch Daten schickt, aber ich keine mehr senden kann... Beim letzten Mal hab ich eine Stunde versucht es zurück zu setzen und neu zu pairen... das würde ich mir gerne sparen und vor allem nicht alle zwei Tage so einen Tanz aufführen...

      Woran kann es liegen? Ich nutze den Zigbee-Adapter in v1.6.13. Der debug bringt folgendes:

      2022-01-20 23:02:30.075	warn	ELEVATED publishToState: value generated '20' from device 00158d000192de84 for 'Auto Valve position'
      
      2022-01-20 23:02:30.074	warn	ELEVATED publishToState: message received '{"pi_heating_demand":20}' from device 00158d000192de84 type 'SPZB0001'
      
      2022-01-20 23:02:30.062	warn	ELEVATED publishToState: value generated '255' from device 00158d000192de84 for 'Link quality'
      
      2022-01-20 23:02:30.061	warn	ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":255}' from device 00158d000192de84 type 'SPZB0001'
      
      2022-01-20 23:02:30.041	warn	ELEVATED publishToState: value generated '10' from device 00158d000192de84 for 'Link quality'
      
      2022-01-20 23:02:30.040	warn	ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":10}' from device 00158d000192de84 type 'SPZB0001'
      
      2022-01-20 23:02:30.039	warn	ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 00158d000192de84 for 'Available'
      
      2022-01-20 23:02:30.037	warn	ELEVATED publishToState: message received '{"available":true}' from device 00158d000192de84 type 'SPZB0001'
      
      2022-01-20 23:01:24.786	warn	ELEVATED publishToState: value generated '0' from device 00158d000192de84 for 'Link quality'
      
      2022-01-20 23:01:24.785	warn	ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":0}' from device 00158d000192de84 type 'SPZB0001'
      
      2022-01-20 23:01:24.783	warn	ELEVATED publishToState: value generated 'false' from device 00158d000192de84 for 'Available'
      
      2022-01-20 23:01:24.781	warn	ELEVATED publishToState: message received '{"available":false}' from device 00158d000192de84 type 'SPZB0001'
      
      2022-01-20 23:01:24.765	warn	DeviceAvailability:Stopping to ping 0x00158d000192de84 SPZB0001 after 15 ping attempts
      

      Und wenn ich es versuche anzusteuern:

      2022-01-20 23:08:59.835	warn	Failed to read state '"occupied_heating_setpoint"'of '0x00158d000192de84' after query with '{}'
      2022-01-20 23:08:50.836	error	Send command to 0x00158d000192de84 failed with no error code (no response received)
      

      Als ich eben meine nodejs Version prüfen wollte kam auch noch:

      -bash: nodejs: Kommando nicht gefunden.
      

      Die Abfrage ist doch aber:

      nodejs -v
      

      oder nicht?!

      Danke schonmal für eure Hilfe.

      Noch ein edit zum set-up: Ich Nutze den Conbee II mit USB-Verlängerung. Ich weiß der Stick ist nicht optimal ich warte aber noch auf Lieferung vom Zigbee 3.0 plus...

      Gruß Martin

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Mariatschi0815 last edited by

        @mariatschi0815 sagte in Spirit Zigbee geht in read-only:

        Als ich eben meine nodejs Version prüfen wollte...

        sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
        

        Danach sollte nodejs -v auch was zurückgeben.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mariatschi0815 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun said in Spirit Zigbee geht in read-only:

          sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs

          Jop, das wars danke. Was genau bewirkt das und warum ging es vorher nicht einfach? Wenn ich mal so blöd fragen darf...

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Mariatschi0815 last edited by

            @mariatschi0815

            Es gibt eigentlich kein nodejs mehr, das war in den letzen Versionen schon 'nur' ein Link auf node. Dieser Link ist bei den neuesten Builds nicht mehr angelegt worden. Der wird durch den obigen Befehl wieder eingerichtet.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mariatschi0815 @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun Ah, okay. Danke dir.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mariatschi0815 last edited by

                Mal noch ein Nachtrag zum Thema, hab es über Nacht einfach mal so gelassen ohne Erfolg. Hab dann die Batterien für 5min entfernt und jetzt geht es wieder...

                Und was ich noch vergessen habe, es lässt sich nicht ausschließen. Wird in der Liste einfach nicht aufgeführt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Mariatschi0815 last edited by

                  Scheinbar hat sich das Problem gelöst (ich hoffe ich beschrei es jetzt nicht). Am Freitag kam dann noch der Sonoff Dongle plus. Mit dem ich dann auch direkt meinen Conbee ersetzt habe. Zusätzlich hatte ich noch in einem anderen Beitrag den Tipp erhalten, dass wenn man unterschiedliche Känale nutzt (meine Hue Bridge nutzt 11 ich hatt für den Zigbee-Adapter 12 genommen) sollten diese nach Möglichkeit nicht so dicht beieinander liegen, da es trotzdem zu Überschneidungen kommen kann. Außerdem hab ich noch eine Zigbee-Steckdose eingebunden, mit der sich jetzt so ziemlich alle Geräte verbunden haben. Jetzt läuft es offensichtlich. Entweder hat eine der Änderungen zum Erfolg geführt oder aber die Kombination.

                  Also nochmal kurz:

                  • Conbee II gegen Zigbee 3.0 Dongle plus getauscht

                  • Kanäle weiter auseinander gelegt

                  • (Steckdose als Router)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  675
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  229
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo