NEWS
welche Nodes für deConz/ConBeeII?
-
@thomas-braun keine Ahnung, wie das genau heißt aber ich meine, was ich über die Palette in Node Red am besten installieren sollte, damit ich die Nodes bekomme, die ich für deconz/conbeeII benötige.
-
Ah, sorry, gerade erst gesehen dass du im node-red-Teil des Forums gepostet hast...
-
@thomas-braun ich meine, welches Modul.
-
@kymchy Hi, eventuell node-red-contrib-deconz.
Edit: Laut Beschreibung sieht die doch ganz gut aus, dazu hat sie momentan keine offenen Fehler und ist super bewertet.Da ich Node Red als Adapater im Iobroker am laufen habe nutze ich allerdings den Deconz Adapter und mache dann in Node Red alles mit Iobroker In, Get, Out Nodes usw.
Da ich mit SQL im Iobroker meine ganzen Sensorwerte protokolliere und mir über Float Diagramme anzeigen lasse, ist es für mich einfacher mit dem Deconz Adapter zu arbeiten als mit den den Deconz Nodes. -
@frankyboy73 OK, vielen Dank! Ich habe den Node Red Adapter auch im ioBroker. Dann könnte ich es auch so machen. Den Deconz Adapter habe ich auch im ioBroker.
-
@kymchy Hi, ja dann kannst du ja die Iobroker Nodes dafür nutzen.
In Nodes für Temperaturen oder Status:
Out Nodes zum steuern:
Oder Get Nodes wenn man im Flow noch Werte zur Steuerung abfragen muss:
-
@frankyboy73 Ja, das sieht gut aus, vielen Dank für deine Mühe!
-
@frankyboy73 Mal ne andere Frage: Wenn ich mit Phoscon ein neues Gerät einbinde und dann den Namen ändere, erscheint das Gerät im ioBroker trotzdem weiterhin unter dem Namen, den Phoscon dem Gerät ursprünglich gegeben hat. Ist das normal?
-
@kymchy Hi, wenn du in Phoscon ein neues Gerät verbindest, werden sofort die Datenpunkte dazu angelegt, mit dem Standart Namen den Phoscon dabei vergeben hat. Wenn du den Namen danach änderst, hat das keine Auswirkungen auf die Datenpunkte. Schon erstellte Datenpunkte werden nicht neu erstellt. Du kannst aber nachdem du den Namen geändert hast, das Gerät bzw. die Objekte in den Datenpunkten löschen, dann den Decconz Adapter neu starten und dann werden die Datenpunkte mit dem neuen Namen angelegt.
-
@frankyboy73 ah, ok. Ich hatte jetzt die Datenpunkte bzw. die Geräte in ioBroker ungenannt. Aber deine Methode geht nat. viel schneller und ist vermutlich auch besser.