Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. StateChange über MQTT

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    StateChange über MQTT

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      freps last edited by

      Hi zusammen,

      ich habe heute erste Gehversuche mit iobroker angestellt. Aktuell hänge ich an folgendem Problem:

      • Ich habe den Adapter "TR 064" installiert. Das hat auch problemlos geklappt. Ich kann den GuestWlan-Status (tr-064.0.states.wlanGuest) auslesen und über die admin-view schreiben.

      • Dann habe ich den Adapter "MQTT Adapter" installiert. Soweit auch in Ordnung - ich kann mich über mein Client Tool MQTT.fx verbinden und auch die Status-Änderungen des Guest-WLANs verfolgen.

      • Wenn ich nun dort aber einen "Publish" abgesetze und tr-064.0.states.wlanGuest auf true setzen möchte, macht er dies auch in der admin-view (dort ist der Wert dann "true") aber nicht in der Fritzbox.

      Habe ich irgendwelche Berechtigungen vergessen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        freps last edited by

        Hier noch mal dargestellt:
        2301_2017-03-05_14_49_12-rechner.png

        Die unteren beiden Zeilen wurden per MQTT gesetzt (Quelle mqtt.0). Dies hat zwar den Wert auf "true" oder "false" gesetzt, aber keine Änderung auf der Fritzbox ausgelöst.

        Danach das gleiche durchgeführt über die Admin-Oberfläche (Quelle admin.0). Hier kam kurze Zeit später auch eine Bestätigung von der Fritzbox (tr-064.0). Alles geht.

        Ich verstehe nicht, was den Unterschied zwischen "per MQTT gesetzt" und "per Adminoberfläche gesetzt" ausmacht. Warum verhält es sich so anders??

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pman last edited by

          Vermutlich setzt der MQTT Adapter ack auf true. Du kannst dir das in etwa so vorstellen:

          ack = false => SOLL

          ack = true => IST

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            freps last edited by

            Hallo Pman,

            Danke für den Tipp! Es ist tatsächlich so. Ich habe nun einen zusätzlichen Mosquitto installiert und mit dem Plugin MQTT-Client verbunden. Mit diesem kann man feingranular definieren, wann ein ACK gesetzt werden soll und wann nicht.

            Nun kann ich das Gäste-WLAN einschalten. Soweit funktioniert es. Nur das ausschalten geht nicht. Den Grund habe ich auch schon gefunden: Es liegt daran, dass MQTT-Client "true" und "false" als String in das Feld schreibt, was in beiden Fällen den boolschen Wert true ergibt. Gibt es die Möglichkeit per MQTT boolsche Werte zu senden?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              freps last edited by

              Ok .. habs .. einfach 0 oder 1 senden…

              Thanks, thats it!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                Pman last edited by

                Oh Sorry, hatte das hier aus den Augen verloren. Gut, dass du schon die Lösung hast!

                Vorrausgesetzt das zu beschreibende Object hat den Typ Boolean (auf Deutsch: Logikwert), und nicht etwa Mixed, sollten "true" und "false" funktionieren. Oder du hast einen Bug gefunden. :?:

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                773
                Online

                32.0k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                1370
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo