Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. zigbee Adapter ????

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    zigbee Adapter ????

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Horst Böttcher
      Horst Böttcher last edited by

      Hallo ich habe das Problem das seid kurzem bewegungsmelder nicht mehr reagieren
      also die bewegungserkennung

      -> ConBee II
      -> Ikea-Bewegungsmelder

      wer kennt das problem

      arteck Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Horst Böttcher last edited by

        @horst-böttcher adapterversion ??

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @Horst Böttcher last edited by

          @horst-böttcher Neben dem was @arteck geschrieben hat:

          was hast Du geändert ? Hardware hört ganz selten "von alleine" auf zu arbeiten.

          A.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rennigel last edited by rennigel

            Ich habe das gleiche Problem, bloß mit anderer Hardware.

            Zwei Bewegungsmelder SiverCrest (Lidl)
            CC2531 Stick
            Zigbee-Adapter Version 1.6.14

            Beide Bewegunsmelder haben immer funktioniert, seit einiger Zeit nicht mehr. Ich habe keine Änderungen vorgenommen, außer regelmäßig Adapter upgedatet - ich kann aber nicht sagen, ob der Ausfall mit einem dieser Ereignisse im (zeitlichen) Zusammenhang stand.

            Ich habe den einen Bewegungsmelder erst näher an einen Repeater gebracht, dann unmittelbar an den CC 2521 - auch nach mehrstündigem Warten kein Erfolg.
            Ich habe den Zigbee Adapter heute 4 Mal neu gestartet (in der Hoffnung einer Verbesserung), dabei ist mir 2 Mal der gesamte ioBroker abgeschmiert,
            Die Netzwerkkarte hat sich auch nicht wieder aufgebaut nach mehreren Stunden.

            Meine Aqara Sensoren und Osram Steckdosen funktionieren, also scheint es nicht ein generelles Problem zu sein.

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active last edited by

              könnt ihr mal bitte aus meinem GIT installieren.. ich hab mal eine version zurück gedreht

              https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @rennigel last edited by

                @rennigel Du hast genau so keine Änderungen vorgenommen wie @denjo in diesem Thread:
                https://forum.iobroker.net/topic/51760/zigbee-probleme/18?_=1643178456831 ?

                Bitte verifiziere das sich an der Funkabdeckung bei Dir in den letzten Tagen nicht etwas massiv verschlechtert hat. Interessant sind (unter anderem)

                • Dein WLan
                • Das WLan der Nachbarn
                • Mikrowellen
                • Bluetooth Geräte in der Nähe
                • Funktastaturen mit eigenem Dongle
                • Funkkopfhörer
                • DECT Telefone (sofern sie auf 2.4 GHz funken - nicht alle tun das)
                  ..
                  ..
                  ..
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  rennigel last edited by

                  @arteck
                  Ich habe über "die Katze" installiert, was mich irritierte, danach wurde immernoch Version 1.6.14 angezeigt. Aber im Log stand was von arteck ... scheint also geklappt zu haben.
                  Er meckerte zuerst, aber nachdem ich die nvbackup.json gelöscht hatte, funktioierte es nach einem Neustart.

                  Was jedenfalls jetzt auch geklappt hat, war das Anlernen der Bewegunsmelder. Ich kann also Erfolg vermelden!
                  Danke für den Bugfix!

                  Was ich parallel auch geändert habe: Weil mein WLAN auf Kanal 1 und der CC2531 auf Kanal 11 war (was ja im gleichen Frequenzbereich ist), habe ich jetzt Zigbee-Kanal 26 gewählt. Damit sollten die jetzt max. auseinanderliegen.

                  Frage: Bleibe ich jetzt im Release-Cycle aus dem iob-Repository oder bin ich mit der Installation "von der Seite" da jetzt rausgeflogen?

                  @Asgothian
                  Am WLAN und den anderen Dingen hatte ich absolut nichts verändert. Router und Repeater identisch und am gleichen Ort, RPi mit CC2531 am gleichen Ort, Nachbar-WLAN weit weg, keine Mikrowelle, Bluetooth nutze ich kaum, ausser zwei Headsets, die aber auch seit Ewigkeiten am Schreibtsich sind, DECT weit weg ....
                  Aber angeregt durch andere Topics (dort auch von Dir, meine ich) habe ich den Funkkanal gewechselt. Das hat zumindest nicht geschadet. 😉

                  Der RPi soll aber einen neuen Platz bekommen nahe eines Switch, dann könnte ich ihn per LAN versorgen. Dann war eigentlich der Plan WLAN am RPi auszuschalten (und BT) - wie ich aber mehrfach gelesen habe, kann man zwar softwareseitig die Adapter disablen, die Hardware funkt aber trotzdem weiter.
                  Also doch Verlängerungskabel zwischen RPi und CC2531 ...

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @rennigel last edited by

                    @rennigel da du mhrere sachen geändert hast wisen wir immer noch nicht woran es liegt.

                    ich würde sagen geh zurück auf das normale repo.. und empfehlung von mir : schmeiss das olle cc2531 weg.. der wird auf lange sicht probleme bereiten

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      rennigel @arteck last edited by

                      @arteck said in zigbee Adapter ????:

                      @rennigel da du mhrere sachen geändert hast wisen wir immer noch nicht woran es liegt.

                      Ja, ich weiß ... wenn man Ursachenforschung betreibt, dann immer nur eine Änderung zur Zeit vornehmen.
                      Aber ich wollte es am Laufen haben, und als ich sah, dass ich die Geräte nochmal anlernen muss und selbiges auch beim Kanalwechsel tun muss, habe ich beides geändert.

                      ich würde sagen geh zurück auf das normale repo

                      Also im Expertenmodus auf das "+" hinterm Adapter und dann die 1.6.14 wieder auswählen?
                      Aber dann bin ich softwareseitig ja wieder da, wo ich gestern schon war mit dem Risiko, dass die BWM nicht mehr funktionieren, sofern die Änderungen Deiner Github-Version ausschlaggebend für meine Problembehebung waren ...

                      .. und empfehlung von mir : schmeiss das olle cc2531 weg.. der wird auf lange sicht probleme bereiten

                      OK ... ich nehme das mal auf die to do Liste. 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      551
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      390
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo