Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Problem Adapter Installation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Problem Adapter Installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer @Lena last edited by AlCalzone

      @lena Du hast bei "eigene Quelle" npm inslatt iobroker.ryd eingegeben.

      1. gehören da keine CLI-Befehle rein, sondern nur was du installieren willst, also in diesem Fall iobroker.ryd (von npm) oder https://github.com/NemoN/ioBroker.ryd (von Github).
      2. wäre da auch noch ein Tippfehler (inslatt statt install), falls du den gleichen Befehl auf der Kommandozeile eingibst

      Außerdem: Dein Befehl hat npm selbst lokal installiert - das kann noch für Ärger sorgen. Am besten ab auf die Konsole:

      cd /opt/iobroker
      npm uninstall npm
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • hydrotec
        hydrotec @Lena last edited by

        @lena

        Hallo Lena,

        ich gehe mal davon aus, das du den Adapter folgendermaßen installieren möchtest.
        Problem_Adapter_Installation_01.png
        Und das funktioniert bei dir nicht, oder liege ich falsch.

        Was eventuell auch noch sein könnte, das du node.js mal aktualisieren könntest.
        Bei dir

        Nodejs-Version: 14.16.1
        NPM-Version: 	6.14.12
        

        aktuell

        Nodejs-Version: 14.18.3
        NPM-Version: 	6.14.15
        

        Kann mir nicht vorstellen, das es damit zusammenhängt, aber wer weiß.

        Gruß, Karsten

        Lena 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Lena
          Lena @hydrotec last edited by

          @hydrotec
          Also, ich hab mal nodejs und npm update gemacht. Hat mir auch angezeigt dass NPM version auf 6.14.15... wenn ich aber wieder die Konsole neu starte und mit npm -v zeigt es mir wieder meien alte version 6.14.12 an

          Ja das war bei mir ein Tippfehler, hatte erst über die Konsole installiert und dann einfach über die manuelle Adapterkonfiguration, und nicht gmerkt dass da noch tippfehler hatte

          Npm uninstall npm habe ich durchgeführt

          Diesmal lies es sich mit der manuellen Installation (und deinem Link) der ryd adapter installieren, muss ich nur nachher nochmal schauen warum Nodejs und NPM noch nicht die aktuelle Versionen habe... Auf meinen anderen Container (Test Instanz ioBroker) sind die Versionen aktuell, nur auf der Prod-Instanz hängt die etwas hinterher

          Danke aber erst mal für deien Hilfe

          hydrotec Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • hydrotec
            hydrotec @Lena last edited by

            @lena

            Hauptsache der Adapter läuft wieder 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Lena last edited by

              @lena sagte in Problem Adapter Installation:

              Hat mir auch angezeigt dass NPM version auf 6.14.15... wenn ich aber wieder die Konsole neu starte und mit npm -v zeigt es mir wieder meien alte version 6.14.12 an

              Das hört sich nach eine inkonsistenten Installation an.

              Was kommt auf

              which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
              

              zurück?

              Lena 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Lena
                Lena @Thomas Braun last edited by Homoran

                @thomas-braun sagte in Problem Adapter Installation:

                which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null &&
                sudo apt update && apt policy nodejs

                Gibt folgendes zurück:

                /usr/bin/nodejs
                /usr/bin/node
                /usr/bin/npm
                v14.16.1
                v14.16.1
                6.14.12
                root
                /root
                Ign http://ftp.debian.org jessie InRelease
                Hit http://security.debian.org jessie/updates InRelease
                Hit http://ftp.debian.org jessie-updates InRelease
                Hit http://ftp.debian.org jessie Release.gpg      
                Hit http://ftp.debian.org jessie Release          
                Hit http://security.debian.org jessie/updates/main amd64 Packages
                Hit http://security.debian.org jessie/updates/contrib amd64 Packages
                Hit http://security.debian.org jessie/updates/contrib Translation-en                
                Hit http://security.debian.org jessie/updates/main Translation-en                   
                Hit https://deb.nodesource.com jessie InRelease                                     
                Hit http://ftp.debian.org jessie-updates/main amd64 Packages        
                Hit http://ftp.debian.org jessie-updates/contrib amd64 Packages     
                Hit http://ftp.debian.org jessie-updates/contrib Translation-en
                Hit http://ftp.debian.org jessie-updates/main Translation-en
                Hit https://deb.nodesource.com jessie/main Sources
                Hit http://ftp.debian.org jessie/main amd64 Packages
                Hit http://ftp.debian.org jessie/contrib amd64 Packages
                Hit https://deb.nodesource.com jessie/main amd64 Packages
                Hit http://ftp.debian.org jessie/contrib Translation-en
                Get:1 https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-en [162 B]
                Hit http://ftp.debian.org jessie/main Translation-en                            
                Get:2 https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-en [162 B]             
                Get:3 https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-en [162 B]
                Get:4 https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-en [162 B]
                Get:5 https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-en [162 B]
                Ign https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-en 
                Reading package lists... Done                             
                Building dependency tree       
                Reading state information... Done
                All packages are up to date.
                E: Invalid operation policy
                root@ioBroker-Master:~#
                
                

                MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Lena last edited by Thomas Braun

                  @lena

                  Jessie ist mausetot, da baut nodesource glaube ich nix mehr für.
                  Und als root agiert man nicht.

                  Lena 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Lena
                    Lena @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    danke für die schnelle Antwort und auch für die beiden wertvollen Links (nur mal schnell überflogen) werde ich mir aml in Ruhe durchlesen. Ja 'Jessie' war mal meine Installation , aber habe immer iobroker update/upgrade gemacht.

                    Aber werde mir das mal genau ansehen, weil die Installation auch immer die Grundlage für andere Sachen war.

                    Ja, ich habe mich wegenden Problemen vorhin als 'root' angemeldet und ich mache das eigentlich auch öfters.

                    Homoran Thomas Braun hydrotec 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Lena last edited by

                      @lena sagte in Problem Adapter Installation:

                      habe immer iobroker update/upgrade gemacht.

                      damit aktualisierst du aber nicht das zugrundeliegende Betriebssystem (und auch nicht nodejs)

                      @lena sagte in Problem Adapter Installation:

                      ich mache das eigentlich auch öfters.

                      der root kann aber auch Rechte verbiegen, die dir dann irgendwann auf die Füsse fallen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Lena last edited by

                        @lena sagte in Problem Adapter Installation:

                        und ich mache das eigentlich auch öfters.

                        Dann lass das mal öfters bleiben.
                        Mit user anmelden, per sudo die Rechte des root fallweise kurz erwerben.
                        So macht man es richtig.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • hydrotec
                          hydrotec @Lena last edited by

                          @lena

                          Wenn ich das richtig gesehen habe, arbeitest du ja mit Proxmox.
                          Da kannst du dir ja einen neuen Container, mir aktuellem Betriebssystem, einrichten,
                          und ioBroker neu installieren.
                          Dann in deinem veralteten Container, von ioBroker, über den Backitup Adapter, ein Backup erstellen,
                          und auf dem frisch installierten ioBroker, wiederum über Backitup, das Backup einspielen.

                          Was mir noch aufgefallen ist, in der Einleitung schreibst du unter Betriebssystem "Ubuntu",
                          weiter unten, im Code, kann man erkennen, das dein Betriebssystem zu ioBroker "Debian" ist.
                          Bitte nicht verwechseln, sind sich zwar sehr ähnlich, aber definitiv nicht gleich. 😉

                          Gruß, Karsten

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          745
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          19
                          520
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo