NEWS
Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T
-
Habe mich eben bei GLS angemeldet und bekomme in der allProviderJson folgende Einträge der GLS-Pakete:
"status": null, "source": "GLS", "direction": "inbound" },
Ein Paket ist schon zugestellt (schon vor Wochen) und das andere wird mir heute zugestellt (laut GLS-App).
Dadurch dass null im status steht wird dies nicht im Widget in der VIS angezeigt.EDIT: Habe die Pakete alle in der APP gelöscht und das eine Neue nochmal hinzugefügt - funktioniert wieder !
EDITEDIT:
"status": "INDELIVERY", "source": "GLS", "direction": "inbound" },
dadurch dass deliverystatus fehlt wird leider die Sortierung im Widget durcheinandergebracht...
-
@All
"Update Intervall" - Hat jemand Erfahrungen gemacht, wie oft man bei den jeweiligen Anbieter aktualisieren darf?
In den Einstellungen wird davon abgeraten, DHL unter 10 Minuten zu stellen. Wie ist es bei den Anderen?
Bei mir macht Amazon meist mehrere Stopps innerhalb 10 Minuten und somit ist der Status bei Auslieferung selten wirklich aktuell.@tombox Kannst Du Dir vorstellen, das Update Intervall pro Anbieter separat zu setzen?
Falls nicht, wäre vielleicht etwas in der Art machbar, dass wenn this.config.interval < 10, DHL nicht immer upgedatet wird, sondern erst, wenn mindestens 10 Minuten vergangen sind? -
Ich habe mal ei e frage zu den Briefankündigungen.
Wie verhält sich das mit dem Datenpunkt in dem das Bild steht?
Also den Datenpunktparcel.0.dhl.briefe.currentAdvice.advices*.image
Irgendwie fehlt der bei mit recht oft.
Bei currentadvice gelegentlich. Bei oldadvice hab ich ihn nie. -
@david-g said in Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T:
Bei oldadvice hab ich ihn nie.
Bei oldadvices gibt es diesen Datenpunkt nicht.
Bei currentadvices sollte der Datenpunkt vorhanden sein - spätestens nach der ersten Aktualisierung.
So verhält sich das bei mir.
Bekommst Du das Bild der aktuellen Briefe per Telegramnachricht? -
@basty2 sagte in Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T:
@tombox oder jemand, der das Problem gelöst hat.
Login to UPS Login to UPS successful No UPS address found https://onlinetools.ups.com/mychoice/v1/shipments/details/AddressToken?loc=de_DE TypeError [ERR_HTTP_INVALID_HEADER_VALUE]: Invalid value "undefined" for header "addresstoken"
Hallo Basty2, dieser Fehler sollte im nächsten Update behoben sein. Wenn du nach dem Update weiterhin diesen Fehler hast, dann sende bitte mal tombox oder mir den JSON Inhalt per Chat zu. Der JSON Inhalt sollte direkt nach den 2 Fehlermeldungen im Protokoll zu sehen sein.
Gruß//Lucky
-
Haben wir/ich aktuell Log in Probleme bei Amazon?
parcel.0 2022-04-02 12:11:47.101 error (1928) Error: error request aborted parcel.0 2022-04-02 12:11:46.927 error (1928) Error: error request aborted parcel.0 2022-04-02 12:11:46.188 info (1928) Login to Amazon parcel.0 2022-04-02 12:11:45.810 info (1928) Login to DPD successful parcel.0 2022-04-02 12:11:43.162 info (1928) Login to DPD parcel.0 2022-04-02 12:11:43.016 info (1928) Login to DHL successful parcel.0 2022-04-02 12:11:41.705 info (1928) Login to DHL parcel.0 2022-04-02 12:11:41.521 info (1928) starting. Version 0.0.13
-
@haselchen
hatte ich gestern zweimal, heute bisher noch nicht. -
Ah, okay.
Ja, bekomme ich.
Das letzte mal allerdings recht spät.
Da war der Brief schon zugestellt (kam vermutlich so gegen 13 Uhr). -
@david-g said in Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T:
Da war der Brief schon zugestellt (kam vermutlich so gegen 13 Uhr).
Ich kontrolliere morgens wenn ich wach werde immer in der APP ob was kommt. Hat bisher immer übereingestimmt. Wenn Du mal in der APP einen aktuellen Brief hast und im Adapter nicht, dann das LOG kontrollieren ob da was drinsteht. Und immer schön den Adapter aktuell halten
EDIT:
Wichtig ist noch dass Briefe von Gerichten oder Ähnlichem seitens der DHL NICHT angekündigt werden.
-
Und weiter gehts....
parcel.0 2022-04-02 13:08:18.976 error (1928) Error: read ETIMEDOUT parcel.0 2022-04-02 13:08:18.976 error (1928) https://www.dhl.de/int-verfolgen/data/search?piececode=&noRedirect=true&language=de&cid=app
-
@haselchen Ja, kommt hin und wieder bei mir auch, aber das sind definitiv Verbindungsprobleme seitens des Anbieters wenn dieser im Moment der Abfrage nicht erreichbar ist. Da wird im Adapter nichts zur Lösung führen.
-
@tombox nochmals ein Anliegen wegen "Datum und Uhrzeit" in der allProviderJson...
wäre das machbar ? -
@djmarc75 Welches genau. Was in den jeweiligen daten des anbieters steht oder das datum wann der adapter das letzte mal abgerufen hat
-
-
@djmarc75 Statustext oder Deliverystatus
-
@tombox was macht mehr Sinn ? Ich denke deliverystatus, oder ?!
EDIT: aber Statustext kann natürlich mehr Sinn machen wenn ein "neuer" Statustext eines Anbieters hinzukommt.
-
Wie wäre es mit "last-update" oder "update-datetime" oder "updt-dt"?
-
@tombox
Hallo, ich bekomme ein Paket über DPD. Dieses wird in der DPD-App auch angezeigt. Genauso wird es auch im ioBroker-Adapter angezeigt. Der Status des Paketes ist "Auftragsdaten übermittelt". Das Paket ist in der allProviderJson vorhanden, allerdings fehlt dort der Datenpunkt "delivery_status" ! Somit wird es wohl im Widget nicht angezeit, wie es Beispielsweise bei Amazon der fall ist. Bei Amazon taucht die Bestellung sofort im Widget auf auch wenn es noch nicht versandt wurde. Bei DPD anscheinend nicht ! Lässt sich das ändern oder mache ich was falsch?Edit: Mir ist aufgefallen das es bei Amazonsendungen keinen datenpunkt mit dem Namen "delivery_status" gibt, aber in der allProviderJson ist dieser vorhanden. Bei DPD gibt es diesen Datenpunkt bleibt aber beim Status "Auftragsdaten übermuttelt" leer. Anscheinend wird im Widget genau nach diesem Datenpunkt sortiert wenn ich das richtig verstanden habe.
Edit2: Jetzt hat das Paket den Status "Paket unterwegs - Liefertag 05.04./06.04." und der Datenpunkt "delivery_Status" ist immer noch "Null" und im Widget ist das Paket immer noch nicht zu sehen.
Edit3: Eben bei DHL eine Paketankündigung bekommen. Aktueller Staus. "Die Sendung wurde elektronisch angekündigt. Sobald die Sendung von uns bearbeitet wurde, erhalten Sie weitere Informationen." Und sie wird im Widget angezeigt!
-
@kafibo Kannst du mir die json vom dpd datenpunkt senden dann kann ich mir das anschauen
-
@kafibo Die github version hat ein verbesserte DPD handling