Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Z-Wave Philio PST02A

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Z-Wave Philio PST02A

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      arnadan last edited by

      Hallo

      Hat es jemand hier geschafft, einen Philio PST02 einzubinden und in Blockly zu verwenden? Ich konnte den Sensor an und für sich verbinden. Aber irgendwie sehe ich da jetzt keine Datenpunkte (zum Beispiel "OpenClose", "Brightness" oder so ähnlich).

      Mache ich etwas falsch oder verstehe ich es einfach nicht?

      Mein Ziel: Ein Blockly Script soll eine Aktion ausführen, wenn der PST02A meldet, dass ein Fenster geöffnet wurde.

      Besten Dank im Voraus für jede Hilfe!
      Dani

      Hier noch die bei mir angezeigten Objekte für den angebundenen PST02A:

      27396e4a-fa9e-4eef-ab4d-8c8b8353fb2b-image.png

      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @arnadan last edited by

        @arnadan Dein Screenshot ist rechts leider abgeschnitten (da wo die interessanten Dinge stehen)

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          arnadan @AlCalzone last edited by

          @alcalzone Ja, war bisschen dumm von mir.... hier nochmal die kompletten Daten (leider weiss ich nicht, wie man die Spalten schmaler hinbekommt).

          19cc703e-d953-4b19-a1b3-91e12148b0ae-image.png

          OstfrieseUnterwegs AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • OstfrieseUnterwegs
            OstfrieseUnterwegs @arnadan last edited by OstfrieseUnterwegs

            @arnadan Bei Z-Wave kann das eine ganze Weile dauern, bis das Interview komplett ist.

            Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Interview noch nicht abgeschlossen ist. Bitte zuerst prüfen, ob der Zustand ready auf wahr steht. Falls nicht, bitte Geduld mitbringen - das erste Interview von batteriebetriebenen Knoten kann mehrere Stunden dauern. Falls das Interview nie abgeschlossen wird, gerne ein Issue aufmachen.

            Unter Umständen bei der Adapter Doku mal nach Troubleshooting schauen und dem Entwickler das Log schicken.

            [edit] Oh, der Entwickler ist ja schon da...

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer @arnadan last edited by

              @arnadan Ok der ist angeblich ready...

              Dann brauch ich ein Log vom erneuten Interview wie @OstfrieseUnterwegs geschrieben hat.

              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                arnadan @OstfrieseUnterwegs last edited by

                @ostfrieseunterwegs Vielen Dank für deinen Input. Habe jetzt mal über Nacht gewartet, aber es sind leider keine neuen Daten dazu gekommen. Aber der Tipp mit dem Blick ins Log hilft wahrscheinlich (wie fast immer 😉 ) natürlich weiter. Habe darin folgende Zeile gefunden:

                2022-01-26 11:31:34.551 - warn: zwave2.0 (1568) Node 006 supports Security S0, but the S0 network key was not configured. The interview might not include all functionality. (ZW0212)
                

                Jetzt muss ich einfach noch irgendwie rausfinden, wie ich an diesen "S0 network key" komme....

                AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer @arnadan last edited by

                  @arnadan In den Adaptereinstellungen kannst du die Keys für S0 und S2 konfigurieren. Wenn du da vorher keinen hattest, dann kannst die Warnung ignorieren. Wenn du das Gerät allerdings mal sicher eingebunden hast (d.h. mit key) und den Key nicht mehr hast, dann musst du es neu anlernen.

                  A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    arnadan @AlCalzone last edited by

                    @alcalzone Ich bin mit dem Hersteller in Verbindung, um das Problem weiter zu untersuchen. Ich melde mich wieder hier, sobald ich die Lösung habe.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      arnadan @AlCalzone last edited by

                      @alcalzone Antwort vom Hersteller bekommen:

                      *Daniel :

                      If you can receive the door sensor's message, but can't receive anything else, it should be that the association has been successful.
                      It's just that the program you're using doesn't parse other data sent by the device.

                      TINA*

                      Bringt uns jetzt aber irgendwie auch nicht weiter, oder? Kann ich dir noch irgendwelche Daten zukommen lassen, damit das Problem weiter untersucht werden kann?

                      Besten Dank.

                      Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer @AlCalzone last edited by

                        Wie oben schon gesagt

                        @alcalzone sagte in Z-Wave Philio PST02A:

                        Dann brauch ich ein Log vom erneuten Interview

                        https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md#notwendige-informationen-für-ein-issue

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Berges01
                          Berges01 @arnadan last edited by

                          @arnadan

                          Hallo @arnadan.
                          Ich habe hier 8 von diesen Sensoren im Einsatz und hier hat es einwandfrei funktioniert.
                          Den Ersten habe ich vor ca. 4 Jahren eingebaut. Der Neuste ist ca. 1 Jahr alt.
                          Hier mal die Datenpunkte das teil hat eine Grosse Liste und somit etwas umfangreicherer Screenshot.
                          Mein "Node112":
                          1fae924b-e7c0-4e9b-aa07-0b7cb8d2251e-image.png
                          6e4088f9-e87a-4e75-9347-2e2f2884077a-image.png
                          fc8dcb6b-9ea7-4b0f-9055-0d65a880a634-image.png

                          Da funktionieren alle Sensoren.
                          Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.
                          Grüße aus dem Sauerland

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          904
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          11
                          433
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo