Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Shelly im "Shelly" Wlan und VLAN taucht net Objekten auf

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly im "Shelly" Wlan und VLAN taucht net Objekten auf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @kurtkrause last edited by

      @kurtkrause warum im WAN ?? und wo ist die 2-te regel ?

      K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • K
        kurtkrause @arteck last edited by

        @arteck lan ein.JPG lan aus.JPG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          kurtkrause @arteck last edited by kurtkrause

          @arteck Hab jetzt die Instanz Ping installiert und ja ich kann die Geräte aus den 40iger Netz anpingen , also liegt es nicht an meiner netz config

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kuddel @kurtkrause last edited by

            @kurtkrause ich habe auch mal mit einem VLAN für Shelly getestet.

            Ich musste dafür die IP vom ioBroker im Shelly hinterlegen:

            107cd61d-88c2-43c2-92aa-97883263f0b8-grafik.png

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              kurtkrause @Kuddel last edited by

              @kuddel Danke , ja er ist da. Super 1000 Dank

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                kurtkrause @kurtkrause last edited by kurtkrause

                @kurtkrause nur schade das das der neue plus1pm nicht hat, beim plug s hat es funktioniert

                K da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • K
                  kurtkrause @kurtkrause last edited by

                  @kurtkrause hat da jemand infos?

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @kurtkrause last edited by

                    @kurtkrause Meine WLAN Smarthome Geräte sind auch in einem separaten Netzwerk.
                    Bei mir laufen die Shellys allerdings alle mit MQTT und das macht absolut keinen Stress

                    carsten04 K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • carsten04
                      carsten04 Developer @simatec last edited by

                      Wieso machst Du ein separates VLAN für die Shellies auf, wenn Du dann doch von überall darauf zugreifen kannst? Das macht doch gar keinen Sinn.

                      D K 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • D
                        dos1973 @carsten04 last edited by

                        @carsten04
                        genau das habe ich mich eben auch gefragt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • K
                          kurtkrause @carsten04 last edited by kurtkrause

                          @carsten04 hab damals ein class c netz angelegt , mir gehen die adressen aus, und hätte gerne alle meine IOT Dinger in einem seperaten netz

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            kurtkrause @simatec last edited by

                            @simatec Mqtt kenn ich mich net aus, außerdem hab ich alles in der CLoud und bei den alten Modellen Cloud oder MQTT , müsste alles über vpn steuern.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @kurtkrause last edited by

                              @kurtkrause klar, die plus haben nur mehr mqtt.
                              dafür können die trotz mqtt auch cloud. und auch noch kann jeder als AP dienen.
                              irgendwo hab ich mal einen link gepostet, wo man die unterschiede gut sehen kann. find ihn im moment aber nicht mehr...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              678
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              7
                              21
                              816
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo