Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [erledigt] Dokumentation Multihost

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [erledigt] Dokumentation Multihost

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Y
      ykuendig last edited by

      @Homoran;

      Du hast auf der Seite http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3068&lang=de

      sehr schön beschrieben, wie die Multihost Installation vor sich geht.

      Leider bin ich da bei meinen Redis-Tests an ein Problem gestossen, welches gut für die Doku geeignet wäre.

      Und zwar ist es, falls der Master mit Redis betrieben wird, unbedingt von Nöten, dass in der redis.conf eine Anpassung gemacht wird:

      nano /etc/redis/redis.conf
      

      Darin ist eine Zeilebind 127.0.0.1zu finden. Diese muss mit der IP des Netzwerkadapters ergänzt werden, damit der Redis-Server connects von extern zulässt. Also zB````
      bind 127.0.0.1 192.168.1.10

      
      Diese Anpassung ist auch nur am Master nötig.
      
      Zum Schluss den Redis-Server oder Rechner neu starten. zB:
      

      sudo service redis-server restart

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo Yves,

        danke für die Zusammenfassung.

        Steht bei mir schon auf der todo seit ich da auch hängen geblieben bin.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          @Rainer:

          Baue ich heute Abend ein.

          Grüße von Lanzarote (Sonne und ca. 25 Grad),

          Eric

          Von unterwegs getippert

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            ich habe es gerade geändert 😉

            bei mir hatte ich es durch

            bind 0.0.0.0
            

            ersetzt und es funktioniert.

            Was meint ihr denn, was da jetzt stehen sollte?

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eric2905
              eric2905 last edited by

              Hi,

              bind 0.0.0.0 bedeutet, das alle vorhandenen NICs (IP-Adressen) freigeschaltet sind.

              Gruß,

              Eric

              Von unterwegs getippert

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @eric2905:

                bind 0.0.0.0 bedeutet, das alle vorhandenen NICs (IP-Adressen) freigeschaltet sind. `

                Das weiß ich 😉

                Ich habe mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt.

                Ich meinte, was wir in der Doku empfehlen sollten.

                0.0.0.0 ist eindeutig und für alle passend

                die Version von Yves ist einmalig und "nur" ein Beispiel.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Ja, ich habe Deine Frage dann wohl anders verstanden, als Du gedacht hast [emoji16]

                  Ich würde beide Varianten beschreiben.

                  "bind 0.0.0.0" für die, die alles aufmachen wollen und "bind 127.0.0.1 w.x.y.z" für die, die ein dediziertes Gerät freigegeben haben wollen.

                  Gruß,

                  Eric

                  Von unterwegs getippert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Y
                    ykuendig last edited by

                    Sorry Jungs; bin eben eher der "ich möchte wissen was" Typ 😉

                    Hab keine Sekunde darüber nachgedacht, dass 0.0.0.0 auch gehen würde. Was zwar Sinn macht… aber s.o. :mrgreen:

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    691
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.3k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    1127
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo