Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Datenpunkt mit Datenversorgen klappt nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenpunkt mit Datenversorgen klappt nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mugenx5 last edited by

      Hallo
      Ich bin neu hier und habe und bin dabei meine ersten Vis zu erstellen.
      Ich habe folgendes Problem. Von opendata.ch lese ich die Busverbindung aus, was auch klappt.
      Das Ergebnis möchte ich nun in meiner View anzeigen. Den Datenpunkt konnte ich erstellen. Es gelingt mir aber nicht, die ausgelesene Uhrzeit an den Datenpunkt zu übergeben.
      Was mache ich falsch?

      32c09216-c0f7-4cc7-a933-9cb653ea8c0a-image.png

      Durch die letzte Zeile werden 2 Warnungen ausgegeben, die ich nicht interpretieren kann. Spannenderweise steht das was von Zeile 13 obwohl das Skript nur 12 Zeilen hat. Wie muss ich das verstehen?

      Vielen Dank für Eure Hilfe.
      Markus

      Homoran BananaJoe paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Mugenx5 last edited by

        @mugenx5 sagte in Datenpunkt mit Datenversorgen klappt nicht:

        werden 2 Warnungen ausgegeben, die ich nicht interpretieren kann.

        ich leider auch nicht

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @Mugenx5 last edited by

          @mugenx5 zum einen würden wir die Warnungen gerne sehen.

          Und result sollte außerhalb des request nicht mehr zur Verfügung stehen. Es ist nur in dessen Kontext gültig

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Mugenx5 last edited by paul53

            @mugenx5 sagte: Was mache ich falsch?

            Wenn die Log-Ausgabe den gewünschten Wert liefert, mache es so:

            Bild_2022-01-28_122613.png

            Du brauchst auch noch einen Trigger, in dem request() ausgeführt wird.

            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @paul53 last edited by

              @paul53 @Mugenx5 stimmt, wenn das alles an Skript ist wird es immer nur einmal ausgeführt wenn du das Skript manuell startest.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mugenx5 @BananaJoe last edited by

                Es funktioniert. Vielen Dank!
                Ja, ich brauche noch einen Trigger und noch ein paar Formatierungen.
                Ich muss mich da Schrittweise durchkämpfen. Eine Idee habe ich, jetzt kommt das umsetzen 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                537
                Online

                31.8k
                Users

                80.0k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                194
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo