Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Installation unter Debian 11 Bullseye

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Installation unter Debian 11 Bullseye

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer @wendy2702 last edited by

      @wendy2702 sagte in Installation unter Debian 11 Bullseye:

      fetchMetadata

      Kommt von npm was gerade etwas installieren will und dafür Informationen aus dem Netz lädt. Könnte sein, dass dein Internet gerade etwas hängt.

      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @AlCalzone last edited by

        @alcalzone Hm...

        mir ist bei keiner anderen Anwendung ein hänger aufgefallen.

        2 VPN Verbindungen ohne Unterbrechung
        Teams Meeting ohne Unterbrechung
        Live Stream ohne Unterbrechung

        Aber egal, habe es neu gestartet und der zweite Versuch lief durch

        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @wendy2702 last edited by

          @wendy2702 Vielleicht lags auch an der Gegenstelle... Passiert bei mir manchmal auch abseits von ioBroker.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • NT_Olli
            NT_Olli @heiner1976 last edited by

            Hallo @heiner1976 ich habe gerade ähnliches vor wie von Dir oben beschrieben.
            Ich habe heute eine aktuelle Debian 11 Installation auf einem amd64 System aufgesetzt. Vor dem Versuch ein ioBroker zu installieren habe ich nur den openmediavault und den Logitech MEdia Server 8.2.0 installiert.
            Halte ich mich an die Anleitung auf https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md bekomme ich neben den von Dir geposteten Warnings auch noch folgende Zeilen:

            npm ERR! code ELIFECYCLE
            npm ERR! errno 22
            npm ERR! iobroker.js-controller@3.3.22 install: `node iobroker.js setup first`
            npm ERR! Exit status 22
            npm ERR!
            npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@3.3.22 install script.
            npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
            
            

            Eine Recherche im web hat ergeben, dass es wohl beim Update des js-controllers dieses Problem geben kann. Leider haben die Hinweise zur Bewältigung kein Erfolg gebracht und der ioBroker startet nicht.

            root@homeserver:/opt/iobroker# node -v
            v14.19.0
            root@homeserver:/opt/iobroker# nodejs -v
            v14.19.0
            root@homeserver:/opt/iobroker# npm -v
            6.14.16
            

            Weiß jemand Rat?

            Vorab vielen Dank und viele Grüße,
            Olli

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @NT_Olli last edited by Thomas Braun

              @dh2wq sagte in Installation unter Debian 11 Bullseye:

              Weiß jemand Rat?

              Ja.
              Nicht als root rumhampeln wäre der erste Rat.
              Der zweite: Mehr Output aus der Konsole posten.
              Der dritte: npm cache löschen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • NT_Olli
                NT_Olli last edited by

                @thomas-braun
                Danke für den schnellen Rat,
                leider hat das rumhampeln per sudo in den scripten das gleiche Ergebnis. Der Vollständigkeit habe ich auch wie geraten die komplette Ausgabe bis auf das abklappern der Quellen gepostet. Der NPM cache wurde vorher auch noch mal geleert.

                olli@openmediavault:~$ curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
                library: loaded
                Library version=2021-12-27
                
                ==========================================================================
                
                    Welcome to the ioBroker installer!
                    Installer version: 2021-12-27
                
                    You might need to enter your password a couple of times.
                
                ==========================================================================
                
                
                ==========================================================================
                    Installing prerequisites (1/4)
                ==========================================================================
                
                ...
                ...
                Reading package lists... Done
                Changing npm registry to https://registry.npmjs.org
                Installed gcc-c++
                Installed python-dev
                
                ==========================================================================
                    Creating ioBroker user and directory (2/4)
                ==========================================================================
                
                Created /etc/sudoers.d/iobroker
                Directory /opt/iobroker created
                
                ==========================================================================
                    Installing ioBroker (3/4)
                ==========================================================================
                
                In file included from ../../nan/nan.h:58,
                                 from ../src/main.cpp:3:
                /home/olli/.cache/node-gyp/14.19.0/include/node/node.h:793:7: warning: cast betw                                                                                                                                                                                                een incompatible function types from ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>)’ to ‘node:                                                                                                                                                                                                :addon_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>                                                                                                                                                                                                , void*)’} [-Wcast-function-type]
                  793 |       (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                      |       ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                /home/olli/.cache/node-gyp/14.19.0/include/node/node.h:827:3: note: in expansion                                                                                                                                                                                                 of macro ‘NODE_MODULE_X’
                  827 |   NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_                                                                                                                                                                                                usage)
                      |   ^~~~~~~~~~~~~
                ../src/main.cpp:42:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’
                   42 | NODE_MODULE(diskusage, Init)
                      | ^~~~~~~~~~~
                In file included from ../../nan/nan.h:58,
                                 from ../src/unix_dgram.cc:5:
                /home/olli/.cache/node-gyp/14.19.0/include/node/node.h:793:7: warning: cast betw                                                                                                                                                                                                een incompatible function types from ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>)’ to ‘node:                                                                                                                                                                                                :addon_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>                                                                                                                                                                                                , void*)’} [-Wcast-function-type]
                  793 |       (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                      |       ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                /home/olli/.cache/node-gyp/14.19.0/include/node/node.h:827:3: note: in expansion                                                                                                                                                                                                 of macro ‘NODE_MODULE_X’
                  827 |   NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_                                                                                                                                                                                                usage)
                      |   ^~~~~~~~~~~~~
                ../src/unix_dgram.cc:404:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’
                  404 | NODE_MODULE(unix_dgram, Initialize)
                      | ^~~~~~~~~~~
                npm ERR! code ELIFECYCLE
                npm ERR! errno 22
                npm ERR! iobroker.js-controller@3.3.22 install: `node iobroker.js setup first`
                npm ERR! Exit status 22
                npm ERR!
                npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@3.3.22 install script.
                npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                
                npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                npm ERR!     /home/olli/.npm/_logs/2022-02-04T21_40_48_160Z-debug.log
                
                ==========================================================================
                    Finalizing installation (4/4)
                ==========================================================================
                
                Enabling autostart...
                Autostart enabled!
                Fixing directory permissions...
                
                ==========================================================================
                
                    ioBroker was installed successfully
                    Open http://192.168.2.10:8081 in a browser and start configuring!
                
                ==========================================================================
                
                
                You need to re-login before doing anything else on the console!
                
                
                
                Thomas Braun AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @NT_Olli last edited by

                  @nt_olli

                  Jetzt ist der Hostname anders.

                  NT_Olli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • NT_Olli
                    NT_Olli @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    Richtig, gleiche Machine, nur eine Änderung aus der GUI des openmediavaults raus und der gewünschte user.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @NT_Olli last edited by

                      @nt_olli

                      So ganz verstehe nicht wie das Ding da bei dir aufgesetzt ist.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer @NT_Olli last edited by

                        @nt_olli sagte in Installation unter Debian 11 Bullseye:

                        /home/olli/.npm/_logs/2022-02-04T21_40_48_160Z-debug.log

                        Steht da ggf. mehr drin?

                        NT_Olli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • NT_Olli
                          NT_Olli @AlCalzone last edited by

                          Guten Morgen @alcalzone,
                          ja da steht mehr drin. Ich denke der letzte Teil könnte Aufschluss geben:

                          5889 warn optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                          5890 warn notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                          5891 verbose notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Valid OS:    darwin
                          5891 verbose notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Valid Arch:  any
                          5891 verbose notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Actual OS:   linux
                          5891 verbose notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Actual Arch: x64
                          5892 verbose stack Error: iobroker.js-controller@3.3.22 install: `node iobroker.js setup first`
                          5892 verbose stack Exit status 22
                          5892 verbose stack     at EventEmitter.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-lifecycle/index.js:332:16)
                          5892 verbose stack     at EventEmitter.emit (events.js:400:28)
                          5892 verbose stack     at ChildProcess.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-lifecycle/lib/spawn.js:55:14)
                          5892 verbose stack     at ChildProcess.emit (events.js:400:28)
                          5892 verbose stack     at maybeClose (internal/child_process.js:1058:16)
                          5892 verbose stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:293:5)
                          5893 verbose pkgid iobroker.js-controller@3.3.22
                          5894 verbose cwd /opt/iobroker
                          5895 verbose Linux 5.10.0-11-amd64
                          5896 verbose argv "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "i" "--production" "--loglevel" "error" "--unsafe-perm"
                          5897 verbose node v14.19.0
                          5898 verbose npm  v6.14.16
                          5899 error code ELIFECYCLE
                          5900 error errno 22
                          5901 error iobroker.js-controller@3.3.22 install: `node iobroker.js setup first`
                          5901 error Exit status 22
                          5902 error Failed at the iobroker.js-controller@3.3.22 install script.
                          5902 error This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                          5903 verbose exit [ 22, true ]
                          

                          Da ich nicht weiß ob in den Ausgaben weiter ober mehr Inhalt steckt die ganze Datei:
                          2022-02-04T21_40_48_160Z-debug.log

                          Schonmal Dank für alle Mhen mir zu helfen. Um die Verwirrung des umsystems zu lösen, kann ich es ggf. nochmal ohne die openmediavault aufsetzen.

                          NT_Olli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • NT_Olli
                            NT_Olli @NT_Olli last edited by

                            Guten Morgen,
                            da ich ja noch eine laufende Lösung auf meinem PI 2 habe is es nicht kritisch und ich habe es mit einem neuen sauberen Ubuntu Server 20.04.3 LTS installiert und auch den openmediavault erstmal unten gelassen. Leider kommt es zur genau gleichen Fehlermeldung.
                            Ich werde es jetzt nochmal in einer VM probieren.

                            NT_Olli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • NT_Olli
                              NT_Olli @NT_Olli last edited by

                              Hallo,
                              da auf den physischen Maschinen als erstes der logitechmediaserver (lms) installiert wurde, habe ich diese Möglichkeit leider übersehen. Tausche ich die Installationsreihenfolge, macht dann der lms beim Starten Probleme.
                              Die Fehlermeldung ist hier aber für mich verständlicher. Hier finde ich die Information, dass der Port 9000 schon belegt ist.
                              Daraufhin habe ich im lms den Port auf 9002 geändert und schon geht es.
                              Ein Test auf der physischen Maschine hat gezeigt, dass sich nun der js-controller installieren lässt.

                              Wenn möglich, wäre eine Fehlerausgabe in diese Richtung hilfreich.

                              Viele Grüße,
                              Olli

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @NT_Olli last edited by

                                @nt_olli sagte in Installation unter Debian 11 Bullseye:

                                Wenn möglich, wäre eine Fehlerausgabe in diese Richtung hilfreich.

                                Welche Richtung?

                                Ich bin mir sicher, dass beim Start (nach der Inst) im log der Hinweis auf den belegten Port steht
                                so in der Art:

                                2022-02-06 08:17:27.035  - error: backitup.0 (1445) Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
                                2022-02-06 08:17:27.235  - error: backitup.0 (1445) States database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9000
                                
                                NT_Olli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • NT_Olli
                                  NT_Olli @Homoran last edited by NT_Olli

                                  @homoran
                                  Hi,
                                  ich konnte das setup script zur Installation ja nicht erfolgreich durchführen, da der Port schon belegt war. Da ich mit ps auch kein laufenden iobroker gesehen habe, bin ich davon ausgegangen das ich hier gar nicht in die logs schauen muss.
                                  Meine Debugfähigkeiten haben bei error Failed at the iobroker.js-controller@3.3.22 install script. aufgehört.
                                  Hätte ich hier einen Hinweis in die Richtung belegter Port gefunden, wäre ich vermutlich weiter gekommen. Im Ende ist ja auch alles gelöst. Ich kenne mich auch nur bedingt mit den Details aus und bin über die Unterstützung der Community sehr dankbar.

                                  Viele Grüße

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @NT_Olli last edited by

                                    @nt_olli Ich verstehe!

                                    Das Installationsskript könnte man mit Sicherheit aufbohren. Aber bis wohin??
                                    Jetzt die Ports, später was noch alles?

                                    Die Installationsroutinen gehen davon aus, dass noch nichts anderes auf dem Server läuft.
                                    Ähnliche Diskussionen gab es auch bereits für andere, ich will mal sagen Custom-Betriebssysteme, wo wür deren Installation einiges anders war, als es bei dem selben nativen OS gewesen wäre.

                                    Im Prinzip gehen wir davon aus, dass wenn jemand es nicht auf einem eigenen System installiert, weiß was er hat und tut.

                                    Du könntest ein Feature Request in Form eines Issues erstellen, damit die Idee nicht verloren geht

                                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer @Homoran last edited by

                                      @homoran Wir haben tatsächlich einen offenen PR, der genau das checken soll. Müsste man mal fertig stellen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      895
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      7
                                      21
                                      3738
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo