Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Anzeige der Temp. einer Heizung auch "für Dummies" möglich?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anzeige der Temp. einer Heizung auch "für Dummies" möglich?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Friedel01 last edited by

      Deine "bin" habe ich auch heruntergeladen.
      Aber ich weiß trotzdem nicht wie ich jetzt mit dem Tazmotizer umgehen muss.
      Nehmt es mit nicht übel aber ich verstehe es einfach nicht.

      bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active @Friedel01 last edited by Homoran

        @friedel01

        3 Beiträge weiter oben stand: lese die read.me
        MOD-EDIT: Irreführenden Link entfernt!

        hast du dies gemacht.
        Ist doch eigentlich selbst erklärend.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Friedel01 last edited by

          Diese readme ist doch auch auf englisch oder lese ich das falsch?

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Michi_Pi @Friedel01 last edited by

            @friedel01 ja, aber du brauchst dir nur die Bilder ansehen. Wie schon @bahnuhr erwähnt hat. es ist selbsterklärend.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Friedel01 last edited by

              o.k. was muss man denn in der Konfoguration bei module/template auswählen?

              1.jpg

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Michi_Pi @Friedel01 last edited by

                @friedel01 brauchst normal nicht, haken raus und nur wifi settings eintragen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Friedel01 last edited by Friedel01

                  o.k. und welche Einstellungen muss ich auf dem d1mini bei MQTT-Einstellungen machen?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Michi_Pi @Friedel01 last edited by

                    @friedel01 hast du mqtt bereits in iobroker eingerichtet?
                    Oben war die Rede von Sonoff , das geht wohl über http. Das verwende ich aber selbst nicht, daher kann ich dazu nichts genaues sagen.

                    Bei MQTT musst halt zuerst einen Broker installieren, der die Daten auch empfangen kann. Die Daten vom Broker trägst du dann dort ein. IP, Port und ggfs. Zugangsdaten wenn verwendet.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Friedel01 last edited by

                      Also ich habe den ioBroker auf dem Raspberry installiert

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Michi_Pi @Friedel01 last edited by

                        @friedel01
                        ich meine den MQTT Broker, das ist ein Adapter innerhalb ioBroker
                        48f76a91-df33-401a-b393-82ff25618ffb-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Friedel01 last edited by

                          Nein ich glaube den habe ich nicht auf dem ioBroker installiert.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Friedel01 last edited by

                            Und genau diese Zusammenhänge verstehe ich nicht wirklich.

                            Ich habe jetzt das MQTT Broker/Client auf dem ioBroker zu installieren unterAdapter und dann das MQTT Broker/Client ausgewählt.

                            Da kommt folgende (Fehler)Meldung :

                            **$ iobroker add mqtt --host raspberrypi

                            NPM version: 6.14.15

                            npm install iobroker.mqtt@2.4.0 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)**

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Michi_Pi @Friedel01 last edited by

                              @friedel01 dann müsstest den installieren, wenn du mqtt verwenden möchtest.

                              Wie das über Sonoff Adapter läuft, weiß ich jetzt nicht. Da kann dir bestimmt @Linedancer helfen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Friedel01 last edited by Friedel01

                                Ja letzt hat er es wohl installiert.

                                Und wie gehts jetzt weiter? In den MQTT Einstellungen auf dem d1mini kann man noch Benutzer und Passwort eingeben... Welches soll das denn sein?

                                @bahnuhr in der MQTT Einstellung auf dem d1mini steht z.B. dein Benutzername....
                                Liegt das daran, dass ich deine .bin Datei aufgespielt habe?

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Michi_Pi @Friedel01 last edited by

                                  @friedel01 im mqtt broker, stellst du den typ auf server/broker und wählst deine ip.

                                  Benutzername und pw brauchst du nicht unbedingt.
                                  diese Daten übernimmst du dann auch auf dem wemos.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    Friedel01 last edited by

                                    Ich werde morgen bzw. übermorgen, je nachdem wann ich zu komme Screenshots vom d1mini und von der ioBroker Oberfläche machen und hier einstellen.
                                    Dann könnt ihr drüber schauen und mir sagen was ich wie einstellen muss.
                                    O.k.?

                                    P.S. könnt ihr mir nur vorher noch sagen wie ich den Raspberry in mein WLAN einbinden?
                                    Mom. habe ich ihn noch per LAN Kabel verbunden...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Michi_Pi last edited by

                                      @friedel01 Über die Konsole kannst das WLAN aktivieren.

                                      sudo rapsi-config
                                      

                                      Unter System Options --> Wireless LAN kannst deine Zugangsdaten eingeben

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Michi_Pi last edited by

                                        @michi_pi sagte in Anzeige der Temp. einer Heizung auch "für Dummies" möglich?:

                                        @friedel01 Über die Konsole kannst das WLAN aktivieren.

                                        sudo rapsi-config
                                        

                                        Unter System Options --> Wireless LAN kannst deine Zugangsdaten eingeben

                                        eher nicht!

                                        nimm lieber sudo raspi-config 🙂

                                        M da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • M
                                          Michi_Pi @Homoran last edited by

                                          @homoran 😂 😂 😂 ja ist besser

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @Homoran last edited by

                                            @homoran hehe
                                            abgesehn davon, hoffentlich kommt dann nicht demnächst, "der raspi funktioniert nicht"
                                            solche dinger sollten im LAN sein, nicht im WLAN...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            726
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            126
                                            8026
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo