NEWS
Alpha Test js-controller 4.0
- 
					
					
					
					
@malleralle Sicher das die hm-rega Tehmatik seit controller 4 so ist? Ggf gabs ein Adapter update?
 - 
					
					
					
					
@apollon77 Absolut, sobald ich auf den 3er zurück gehe ist es wieder in Ordnung.
 - 
					
					
					
					
@malleralle GitHub Issue für @arteck bitte
 - 
					
					
					
					
@malleralle Welche DB läuft bei dir für objects
 - 
					
					
					
					
Current configuration: - Objects database: - Type: jsonl - Host/Unix Socket: 0.0.0.0 - Port: 9001 - States database: - Type: jsonl - Host/Unix Socket: 0.0.0.0 - Port: 9000 - Data Directory: ../../iobroker-data/ - 
					
					
					
					
@malleralle thx
 - 
					
					
					
					
Was wird eigentlich "migriert", wenn man bereits eine Redis-Konfiguration (States und Objects) hatte?
 - 
					
					
					
					
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 Nichts. Es wird nur das was "file" ist auf "jsonl" umgestellt ... Redis bleibt Redis. Bei Redis kommen nur ein paar interne neue Datenstrukturen dazu
 - 
					
					
					
					
@apollon77
Okay, nur weil die Meldung angezeigt wurde, dass die Objekte migriert wurden. - 
					
					
					
					
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 Meinst du das "... States migrated to Redis Sets"? Das ist genau die Initialisierung der neuen Datenstrukturen
 - 
					
					
					
					
@apollon77
Mist, dass ich mir das nicht gespeichert habe. Aber die Meldung sah eher so aus: 23.047 Objekte migriert. Soweit ich mich erinnere... - 
					
					
					
					
@malleralle sagte in Alpha Test js-controller 4.0:
Mit dem js-controller 4 habe ich Probleme mit dem hm-rega Adapter.
Variablen Datenpunkte lassen sich nicht mehr korrekt schalten.@foxriver76
Hatte ich noch gar nicht bemerkt, scheint aber bei mir auch so zu sein:
Ich ändere in der VIS Oberfläche einen Wert, der hm-rega-Datenpunkt im iobroker wird geändert aber in der homematic kommt die Änderung nicht an:hm-rega 3.0.35
homematic 2.61.7iobroker setup:
Current configuration: - Objects database: - Type: jsonl - Host/Unix Socket: 0.0.0.0 - Port: 9001 - States database: - Type: jsonl - Host/Unix Socket: 0.0.0.0 - Port: 9000 - Data Directory: ../../iobroker-data/ - 
					
					
					
					
Ja fix kommt nachher
 - 
					
					
					
					
 - 
					
					
					
					
Hey,
der von @MalleRalle berichtete Bug mit hm-rega ist in alpha.73 gefixt und @next ist aktualisiert.
Bitte vor allem HM* testen aber auch schauen das zB noch alle JavaScript Skripte tun und im Frontend erscheinen und sowas
Ingo
 - 
					
					
					
					
@apollon77 sagte in Alpha Test js-controller 4.0:
der von @MalleRalle berichtete Bug mit hm-rega ist in alpha.73 gefixt und @next ist aktualisiert.
Top, jetzt läufts wieder rund, Änderungen in iob werden auch wieder in der homematic übernommen.
Bei meinen Skripten habe ich bislang keine Fehler feststellen können.
 - 
					
					
					
					
alpha.73 startet hier sauber durch, skripte laufen (hab aber kein hm-rega laufen).
Nur der iobroker.parcel-Adapter muss bei jedem update des controllers neugebaut werden. Der ist wohl gegen node14 gebaut, ich fahre node16 hier.npm i --productionim Verzeichnis des Adapters reicht aber aus und auch der Adapter läuft dann wieder. - 
					
					
					
					
@thomas-braun sagte in Alpha Test js-controller 4.0:
Nur der iobroker.parcel-Adapter muss bei jedem update des controllers neugebaut werden.
Das wäre aber interessant warum das so ist. Was bringt der als Fehler? Läuft der renbuild machenaismus an?
 - 
					
					
					
					
Ich komme gerade nicht gescheit an das LogFile (bin nur mit dem Handy verbunden), sonst hätte ich es gepostet.
Hol ich später nach. Rebuild wird gestartet, aber nach dem 3 vergeblichen Versuch wird abgebrochen und ich hol es manuell nach. - 
					
					
					
					
@thomas-braun Da wäre nochmal das log seeeeeeehr interessant (wenn du dazu kommst)