NEWS
Datenpunkte Namen für Objekte manuell eintragen?
-
Hallo zusammen,
muss man bei bereits benannten Objekten die einzelnen Datenpunkte auch noch mal manuell benennen, damit man sie in den Skripten leichter identifizieren kann?
Ich habe mir jetzt ein Blockly erstellt, in dem mehrere Objekte eingeschaltet werden. Nun öffne ich in den Objekten den Ordner Außenleuchten Garten und wähle den Datenpunkt aus, da dies ja getoggled werden soll.
Das gleiche mache ich mit Außenleuchten Tür, Außenleuchten Vordach.... etc etc...
Zum Schluss steht ja in jedem Kommando nur "switch state" und ich kann überhaupt nicht mehr nachvollziehen, welche Objekte ich nun bereits eingebunden habe, ohne erst überall rauf zu klicken und den Auswahlbaum wieder zu öffnen.Nun könnte ich alle Datenpunkte extra noch mal benennen, aber das wird doch nicht die Lösung sein müssen, wenn ich das Objekt schon benannt habe oder?
Ich habe mal ausgeschnitten wie es in meinem Skript aussieht, wie es in den Objekten aussieht und dann noch, wie es in einem Beispielvideo im Skript aussieht.!
-
@kte Du kannst die Datenpunkte zwar umbenennen, aber beim nächsten Adapter Update kann das schon wieder weg sein. Die einzige "saubere" Lösung dafür ist die Verwendung von Alias anstatt der "echten" Datenpunkte in Scripts. Die bleiben erhalten und du musst dann auch nur an einer Stelle die Werte updaten, falls Du mal ein Gerät austauschst.