Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. iQontrol Schalter EIN/AUTO/AUS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iQontrol Schalter EIN/AUTO/AUS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stfan1409 last edited by

      Hallo ich suche schon seit Stunden einen Umschalter in iQontrol.
      Ich möchte die Außenbeleuchtung:

      • Einschalten
      • Ausschalten
      • Automatisch, also über den Helligkeitssensor

      Wo finde ich so einen Schalter/Knopf? Am liebsten hätte ich eine Variable die die 3 Werte 0, 1, 2 bekommt, welche ich dann auswerten könnte.

      Vielen Dank
      Tobias

      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @stfan1409 last edited by

        @stfan1409 iQontrol ist eine visu, hat mit schalten also grundsätzlich gar nichts zu tun. damit steuerst du nur.
        wenn dein gerät ein/aus hat, kannst du über die visu dein gerät schalten. wenn du auch automatisch schalten möchtst, dann brauchst du ein hilfsmittel. z.b smart-control adapter.
        darüber habe ich einige lichter in automatik laufen. trotzdem kann ich in iQontrol die lichter manuell ein/aus schalten.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stfan1409 @da_Woody last edited by

          @da_woody iQontrol ist eine Visu - stimmt.
          Dann frage ich anders:

          Ich habe eine Lampe, welche ich ein/aus schalten kann.
          Ich habe einen Helligkeitssensor mit den Werten 0-255.

          Ich möchte in der Visu ein Skript so steuern, dass das Skript die Lampe ein / aus oder über einen Grenzwert (<50) vom Helligkeitssensor schaltet.

          Das Skript ist kein Problem aber wie verknüpfe ich die Visu in iQontrol mit dem Skript?

          OstfrieseUnterwegs 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OstfrieseUnterwegs
            OstfrieseUnterwegs @stfan1409 last edited by

            @stfan1409
            Sowas?
            55f77105-ef0a-412b-a33a-6c137ba8c977-image.png
            b9b9807a-ff43-49dd-8dae-46533a2fbbee-image.png
            Oben in der Ecke wird angezeigt, ob dein Helligkeitssensor aktiv ist
            Sensor Ein/Aus dann, wenn man auf die Kachel klickt
            49432e77-bbb4-441f-a24f-596a23d1eb80-image.png

            Wenn Sensor aktiv (bzw der DP getriggert wird), dann muss dein Blockly irgendwas machen.
            Oder hab ich Dich falsch verstanden?

            S da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • S
              stfan1409 @OstfrieseUnterwegs last edited by

              @ostfrieseunterwegs nicht schlecht...
              wie erstellts du die Buttons? Kannst du noch einen dritten Button hinzufügen?
              An; Aus; Auto

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @OstfrieseUnterwegs last edited by

                @ostfrieseunterwegs ich hätte es auch so verstanden. das script muss halt einen DP zur verfügung stellen, der getriggert werden kann über additional-contol. das badge ist ein zusatz, nicht zum schalten.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stfan1409 @da_Woody last edited by

                  @da_woody sagte in iQontrol Schalter EIN/AUTO/AUS:

                  additional-contol. das badge

                  additional-contol?
                  badge?

                  Gibts da eine Anleitung?

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @stfan1409 last edited by

                    @stfan1409 wenn du genau schaust, ist das die umschaltung für automatik! der normale ein/aus ist oben als schalter...

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @stfan1409 last edited by

                      @stfan1409 https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol
                      https://www.youtube.com/watch?v=QHgmrzMmcX4&list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        stfan1409 @da_Woody last edited by

                        @da_woody
                        aber wie kommen die Buttons "An" & "Aus" zustande?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody last edited by

                          @stfan1409 indem man den konfiguriert. hab dir 2 links gepostet.
                          zu wenig?
                          https://forum.iobroker.net/topic/22039/test-adapter-iqontrol-1-11-x-vis
                          schlappe 6823 beiträge zum lesen... 😉

                          OstfrieseUnterwegs 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OstfrieseUnterwegs
                            OstfrieseUnterwegs @da_Woody last edited by

                            @stfan1409 Genau, das sind additional Controls.
                            Ich habe einen extra DP angelegt, der für die Steuerung der AUtomatik (also Helligkeitsabhängiges Schalten) zuständig ist. Der Inhalt kann 'Auto' oder 'Manu' sein (oder was immer du willst.

                            1. Wird der mit dem Badge verknüpft. Der Wert ird im Badge oben links angezeigt
                            2. Nutze ich Additional Controls
                              7c0141ba-2e98-4d3b-aa77-e8bf5e73ad5a-image.png
                              In der Einstellung (Spalte Gerätetyp) schreibt die Vis den 'Name' in den Datenpunkt

                            Unter den Optionen dann
                            b77f5a65-f70e-46f3-8c73-d05e902aaa15-image.png
                            Da kann man sicher noch was optimieren, sollte Dir aber eine Richtung zeigen

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              stfan1409 @OstfrieseUnterwegs last edited by

                              @ostfrieseunterwegs DANKE 👍
                              damit kann ich was anfangen. Das probiere ich gleich mal aus.
                              (sorry - gestern war viel los - sonst hätte ich mich früher gemeldet.)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              571
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              13
                              1039
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo