Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. iQontrol Vis Support Thread

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    iQontrol Vis Support Thread

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @ChrisXY last edited by

      @chrisxy said in iQontrol Vis Support Thread:

      @da_woody said in iQontrol Vis Support Thread:

      @chrisxy sagte in iQontrol Vis Support Thread:

      Beispiel "./images/symbols/brightness.png"

      sorry, ich kann dir nicht ganz folgen. kann es sein, daß das ein weißes .png ist, daß auf weißem hintergrund angezeigt werden soll? ich finde deinen pfad auch nicht bei meinen bildern...

      Anbei mal 2 Bilder.. vielleicht erklärt es mein Problem besser
      Bildschirmfoto vom 2022-11-09 11-57-17.png Bildschirmfoto vom 2022-11-09 11-57-38.png

      Hallo @ChrisXY,
      wie hast Du deine Icons etc. in iqontrol geladen? Über iqontrol oder irgendwie auf Betriebssystem-Dateiebene?
      Bei mir sieht es so aus, Beispiel:


      3ed4d84e-93f0-419d-8499-05064902cf11-grafik.png

      Wenn ich dann unter Toolbar/Panel gehe, dann kann ich die dort auswählen und sie werden auch angezeigt:

      90cd082a-fbea-487a-877d-f922227db903-grafik.png
      78269775-2ed5-4738-a5d9-791135254c6c-grafik.png

      VG
      Bernd

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        ChrisXY @Guest last edited by

        @dp20eic absolut nichts geändert und noch nie eins hochgeladen 🙂

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @ChrisXY last edited by

          @chrisxy said in iQontrol Vis Support Thread:

          @dp20eic absolut nichts geändert und noch nie eins hochgeladen 🙂

          Hi,
          mein Fehler, ich habe gerade gesehen, dass wenn ich das gleiche Symbol wie Du nutze, der Pfad identisch ist. Bei mir wird dann aber das icon auch angezeigt.
          Hast Du etwas in den Einstellungen unter Optionen, geändert?


          0b385e7b-e1e1-4b96-85e7-2f1bea868b2d-grafik.png

          VG
          Bernd

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            ChrisXY @Guest last edited by

            @dp20eic hm nee auch nicht. Dann würden die anderen Icons ja auch nicht gehen. Bin echt überfragt.. ist jetzt nicht so schlimm aber naja komisch. Die Chrome entwicklertools sagen auch kein fehler.

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              firepower75 @s.bormann last edited by firepower75

              @s-bormann

              Hi Sebastian,

              dein Tipp mit dem Eventlist Adapter war Gold wert... 😂
              Adapter installiert: (ggf. das Repository auf "latest" umstellen)
              36053f62-8ddc-4662-95f7-5d6383887e1e-image.png

              Mein JS um zwei Zeilen erweitert:
              3b756601-6447-4b30-a8d7-7fba90336eec-image.png

              Das "alte" setState vom "haustuer_status" kommt dann weg.

              Als Geräte dann ein Widget (json-Table) erstellt mit folgenden Einträgen:
              08c1f584-0298-42d1-ac74-d67f1a481792-image.png
              "id" und "dr" Spalten, wollte ich nicht angezeigt haben, daher der Filter und eine Formatbereinigung für "event".

              Und im Gerät selber den Datenpunkt der Eventliste (JSON) unter STATE eingetragen:
              0d0fe227-9c59-4ba5-8ebb-9c0867921b63-image.png

              Ergebnis:
              339b2fa9-841c-4af5-8194-a7c5f39f2214-image.png

              Und auf dem Handy:
              766cda9f-689b-42dd-8c36-f27a35ff8209-image.png

              Sieht für mich erstmal super aus, auch wenn es zum perfekten Zustand den Zeitstempel als erste Spalte anzeigen würde, aber das wäre jetzt die Kirsche auf der Sahne 😄

              Edit:
              Unter Styling habe ich im Widget noch die Anzahl der Zeilen festgelegt, da die Liste sonst immer länger wird 😁
              35e88732-5321-41d9-91cc-4f94626383e8-image.png
              Aber man kann bei Bedarf die älteren Einträge sich angucken.

              Lieben Dank an @da_Woody und @s-bormann

              LG
              Firepower

              dslraser s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • ?
                A Former User @ChrisXY last edited by

                @chrisxy ok, dann fällt mir auch gerade nichts weiter ein 😞

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @firepower75 last edited by

                  @firepower75
                  das sollte ja dann auch gut mit Tankstellen/Spritpreisen funktionieren.
                  Werde ich die Tage mal probieren.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @firepower75 last edited by

                    @firepower75 sorry, ich war der meinung, daß dein DP ein JSON auswirft. ich hab auch noch nie mit dem history gewerkelt.
                    aber lösung wurde, wie immer, gefunden! banane2.gif

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      firepower75 last edited by firepower75

                      @da_woody

                      Kein Thema, bin davon ausgegangen, dass das klar war, da es um den History Adapter ging.
                      Beim nächsten Problem, gebe ich das mit an 😆

                      Hat ja im Endergebnis gepasst... und darauf kommt es an...

                      Jetzt fehlen mir nur noch ein paar Kleinigkeiten, wie Spielplan vom Bundesligaverein, Geburts- und Feiertage, Wetter,
                      Steuerung des Gäste-WLANs, Anrufer / AB-Abfragen, Tankpreise, Abfallkalender, Anzeige der Firmware-Updates, usw. 🤣


                      Dabei fällt mir noch eine Frage ein: 😏
                      Ist es möglich für die ADDITIONAL_CONTROLS eine Regel/Logik festzulegen?

                      z.B. zeige mir einen ADDITIONAL_CONTROL nur an, wenn ein DP true / false ist ?
                      In meinem Fall, zeige mir den Button "Firmware-Update" nur an, wenn auch der DP sagt, es gibt ein neues Firmware-Update (So bei meinen Shelly's, als Beispiel)

                      Grüße
                      Firepower

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @firepower75 last edited by da_Woody

                        @firepower75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                        um den History Adapter ging

                        das war mir schon klar, aber ich dachte, daß da eben ein JSON rauskommt bei dir.
                        Als Geräte dann ein Widget (json-Table) erstellt mit folgenden Einträgen:

                        Geburts- und Feiertage, Wetter

                        feiertage fällt mich grad nix ein, aber:
                        40595763-a314-4a6a-a213-0ec8ddc1cc6a-grafik.png
                        müll, geburtstage, wetter... ical ausm google kalender. für alles andere findet sich auch was.

                        z.B. zeige mir einen ADDITIONAL_CONTROL nur an, wenn ein DP true / false ist ?

                        ich sag nur schraubenschlüssel beim DP. da kannste so viel basteln... 😉

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          firepower75 @da_Woody last edited by firepower75

                          @da_woody

                          Danke für den Screenshot, sieht sehr gut aus.
                          Bei mir sind es alles vis Daten die eigentlich ja schon vorhanden sind.
                          b5b6b2b1-3ec1-48f7-a85d-2e9bc08b091a-image.png

                          Muss jetzt nur in eine andere Form gegossen werden 😀

                          Das mit dem Schaubenschlüssel habe ich noch nicht ganz kapiert. Dort kann ich doch nur für diesen DP den ich in ADD_CON eingetragen habe, weitere Einstellungen vornehmen, oder ?

                          Bei den Shelly Lampen/Sensoren, gibt es zwei DP welche für das ganze Firmware-Gelumpe zuständig sind:
                          24b8881d-a655-4069-89f9-c04361695c23-image.png

                          Heißt unter ADD_CON habe ich den Button "firmwareupdate" eingetragen, diesen will ich aber halt nur angezeigt bekommen, wenn der DP "firmware" auf true steht...

                          Aktuell zeigt mir die Kachel an, ob es ein FW-Update gibt (siehe kleiner roter Kasten)
                          47612d2f-9d96-452c-93f9-a71ac10e6cf0-image.png

                          und wenn kein FW-Update vorhanden ist, dann sollte dort auch der Button nicht angezeigt werden.

                          Wenn ich nun auf den Schraubenschlüssel gehe, dann komme ich in die Einstellungen für den DP für das Auslösen des Updates. Das bringt mich aber hier mMn nicht weiter.

                          Oder habe ich schon wieder ein Knoten im Kopp ??

                          LG
                          Firepower

                          PS. Bitte den Club neutral behandeln 🤣 Dient nur zu Anschauungszwecken ... oder so 😏

                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            firepower75 @dslraser last edited by firepower75

                            @dslraser

                            Aktuell sieht das bei mir noch so aus mit dem Tanken:
                            c789ca20-3726-4390-91fd-70eeb4060efc-image.png

                            Und wenn eine Tankstelle geschlossen hat, werden auch die Preise ausgeblendet...😁

                            Aber das sollte ja auch kein Problem sein, da die Datenpunkte vom tankerkönig ja da sind.
                            Hoffe ich mal. Das ist eines der nächsten Themen, die ich auf iqontrol umstellen möchte...

                            VG
                            Firepower

                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • s.bormann
                              s.bormann Most Active @firepower75 last edited by

                              @firepower75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                              @s-bormann

                              Hi Sebastian,

                              dein Tipp mit dem Eventlist Adapter war Gold wert... 😂
                              Adapter installiert: (ggf. das Repository auf "latest" umstellen)
                              36053f62-8ddc-4662-95f7-5d6383887e1e-image.png

                              Mein JS um zwei Zeilen erweitert:
                              3b756601-6447-4b30-a8d7-7fba90336eec-image.png

                              Das "alte" setState vom "haustuer_status" kommt dann weg.

                              Als Geräte dann ein Widget (json-Table) erstellt mit folgenden Einträgen:
                              08c1f584-0298-42d1-ac74-d67f1a481792-image.png
                              "id" und "dr" Spalten, wollte ich nicht angezeigt haben, daher der Filter und eine Formatbereinigung für "event".

                              Und im Gerät selber den Datenpunkt der Eventliste (JSON) unter STATE eingetragen:
                              0d0fe227-9c59-4ba5-8ebb-9c0867921b63-image.png

                              Ergebnis:
                              339b2fa9-841c-4af5-8194-a7c5f39f2214-image.png

                              Und auf dem Handy:
                              766cda9f-689b-42dd-8c36-f27a35ff8209-image.png

                              Sieht für mich erstmal super aus, auch wenn es zum perfekten Zustand den Zeitstempel als erste Spalte anzeigen würde, aber das wäre jetzt die Kirsche auf der Sahne 😄

                              Edit:
                              Unter Styling habe ich im Widget noch die Anzahl der Zeilen festgelegt, da die Liste sonst immer länger wird 😁
                              35e88732-5321-41d9-91cc-4f94626383e8-image.png
                              Aber man kann bei Bedarf die älteren Einträge sich angucken.

                              Lieben Dank an @da_Woody und @s-bormann

                              LG
                              Firepower

                              Hi,
                              sortieren geht in den JSON-Table-Widget-Optionen:
                              83422a38-73fa-4c2d-bf6c-4c2599a32049-image.png

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • da_Woody
                                da_Woody @firepower75 last edited by

                                @firepower75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                Oder habe ich schon wieder ein Knoten im Kopp ??

                                nope, sicher nicht. friede.gif
                                allerdings sind deine ansprüche, die du von vis auf iQ übertragen willst auch nicht ganz so einfach. da musst du einiges umdenken.
                                ich bin eigentlich noch nie auf die idea gekommen meine shellys darüber zu aktualisieren.

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  firepower75 @s.bormann last edited by firepower75

                                  @s-bormann

                                  Hi,

                                  diese Sortierung (innerhalb der Spalte) meine ich nicht.
                                  Mir wäre die Anzeige lieber: Zeitstempel -> Event, aktuell ist es ja andersherum: erst das Event -> Zeitpunkt.

                                  So zeigt es die Ereignisliste übrigens direkt an:
                                  0fba4ec1-00b8-43d8-99c5-bc6450d4a1dd-image.png

                                  Eine Frage noch, ich habe gelesen, dass man statt des Gerätenamen auch Variablen eintragen kann.
                                  417ca33a-2aa1-479b-9b95-98d131bf6c31-image.png

                                  So scheint es aber nicht zu klappen.. Oder wo darf die Variable rein, damit diese auf der Kachel direkt angezeigt wird ?

                                  Weil so sieht es jetzt bei mir aus:
                                  9b59d07a-2a28-4d97-b867-794d139c8572-image.png
                                  Eigentlich hatte ich jetzt den Name der Tankstelle auf der Kachel erwartet...

                                  Grüße
                                  Firepower

                                  s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    firepower75 @da_Woody last edited by

                                    @da_woody

                                    Ok, dass wollte ich jetzt nicht hören 😢

                                    Aber gut, dann gehe ich da nochmal in den Denkteich, evtl. gibt es ja einen anderen Ansatz.
                                    Im schlimmsten Fall direkt wieder über die Shelly-App oder die Weboberfläche des Gerätes selber.

                                    Sobald ich auf ein neues Ding gestoßen bin, bin ich wieder da 😁

                                    Greetz
                                    Firepower

                                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @firepower75 last edited by

                                      @firepower75 sauf nicht ab im "denkteich"! huhu.gif
                                      hab ja nicht gesagt, daß es nicht funzt! aber meine hirnzellen sind auch nicht mehr die jüngsten. tschuldigung.gif
                                      mir fallen meist in der nacht die seltsamsten dinge ein...
                                      abgesehn davon, willst du ja alles auf einmal und das gestern... undweg.gif

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        firepower75 @da_Woody last edited by

                                        @da_woody

                                        Na das ist doch immer so, oder??
                                        Neues Spielzeug und dann muss das auch sofort funktionieren 😁

                                        Mit IQ stehe ich ja noch am Anfang und es ist halt was anderes als die vis, die ich vorher gewöhnt war.
                                        Aber mir gefällt das bis hierher schon mal super, daher investiere ich gerne meine Freizeit und probiere aus.

                                        Will ja, dass es hinterher auch vorzeigbar ist 😁
                                        Und fertig ist man ja sowieso nie, oder ??? 🤣

                                        Und ich bin dankbar für Menschen wie euch, die sich damit schon länger befassen, auf die Besonderheiten hinweisen können und immer wieder weiterhelfen.

                                        Dafür Danke... Ich ziehe meinen: 🎩

                                        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                        • s.bormann
                                          s.bormann Most Active @firepower75 last edited by

                                          @firepower75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                          @s-bormann

                                          Hi,

                                          diese Sortierung (innerhalb der Spalte) meine ich nicht.
                                          Mir wäre die Anzeige lieber: Zeitstempel -> Event, aktuell ist es ja andersherum: erst das Event -> Zeitpunkt.

                                          So zeigt es die Ereignisliste übrigens direkt an:
                                          0fba4ec1-00b8-43d8-99c5-bc6450d4a1dd-image.png

                                          Eine Frage noch, ich habe gelesen, dass man statt des Gerätenamen auch Variablen eintragen kann.
                                          417ca33a-2aa1-479b-9b95-98d131bf6c31-image.png

                                          So scheint es aber nicht zu klappen.. Oder wo darf die Variable rein, damit diese auf der Kachel direkt angezeigt wird ?

                                          Weil so sieht es jetzt bei mir aus:
                                          9b59d07a-2a28-4d97-b867-794d139c8572-image.png
                                          Eigentlich hatte ich jetzt den Name der Tankstelle auf der Kachel erwartet...

                                          Grüße
                                          Firepower

                                          Sortierung der Tabellenspalten geht auch:
                                          531e157c-e3a5-4219-85a9-ac73d5c7a8e5-image.png

                                          Bzgl. der Variablen: https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#device-names

                                          VG!

                                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            firepower75 @s.bormann last edited by

                                            @s-bormann

                                            Yippiiehhh, super danke....
                                            276711df-0d01-4690-9f6e-da976331bfa9-image.png

                                            Hatte da leider eine falsche Bezeichnung drin, kaum macht man es richtig, klappts auch 😆

                                            Das mit den Variablen habe ich ja bei dir im Github nachgelesen:
                                            2193073c-2d26-47c5-a048-152ccb102cf5-image.png

                                            Habe nur den "Pre-load" Textteil weggelassen und den Datenpunkt in "{}" eingetragen
                                            Im DP ist der Name auch hinterlegt:
                                            c89f722e-97f1-4c13-842a-6c1c86a26602-image.png

                                            Daher bin ich davon ausgegangen, dass der Name dann in der Kachel angezeigt wird...

                                            Grüße
                                            Firepower

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            618
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            android app vis how-to ios app iqontrol mobile ui vis
                                            118
                                            1479
                                            397500
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo