Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Iobroker auf Laptop installieren sinnvoll?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker auf Laptop installieren sinnvoll?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      heinzie last edited by

      Hallo,

      ich bin auf der Suche nach einer Ersatzhardware für meinen raspberry.

      Da ist mir der Gedanke gekommen, einfach einen Laptop zu verwenden.

      Vom Preis sind die sehr interesant:

      https://www.notebooksbilliger.de/notebo … 80m300hqge

      kostet 269€

      Oder spricht dort prinzipiell etwas dagegen?

      Gruß

      heinzie

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Grundsätzlich spricht nichts dagegen.

        Es kann nur sein das mögliche Energiesparfunktionen Probleme bereiten können, falls vorhanden kann man die sicher abstellen.

        Und Eventuell ist der Stromverbrauch unnötig hoch. Da ist ein NUC definitiv die bessere Wahl mit ~10W verbrauch.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          heinzie last edited by

          @Jey Cee:

          Grundsätzlich spricht nichts dagegen.

          Es kann nur sein das mögliche Energiesparfunktionen Probleme bereiten können, falls vorhanden kann man die sicher abstellen.

          Und Eventuell ist der Stromverbrauch unnötig hoch. Da ist ein NUC definitiv die bessere Wahl mit ~10W verbrauch. `

          Welchen NUC würdest Du denn empfehlen? finde den Bereich etwas unübersichtlich.

          Anforderungen:

          • soll nur iobroker drauf laufen

          • möglichst ohne Lüfter

          • geringer Stromverbrauch

          vermutlich würde das schon reichen: Intel NUC Kit NUC5CPYH

          https://www.notebooksbilliger.de/pc+sys … 050+236546

          Wenn man den iobroker auf Linux installiert, wäre es dann möglich das ganze System von einem USB stick zu booten?

          Leider hat der scheinbar keinen sdcard reader.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thisoft
            Thisoft last edited by

            Ich denke auch dass du mit dem Intel NUC da wesentlich besser kommst als mit einem Laptop. Der von dir verlinkte sollte wenn nur ioBroker drauf laufen soll auf jeden Fall reichen -aber gönn dir genügend RAM, ich würde sagen 4GB. Die NUCs haben zwar einen Lüfter, der ist aber unhörbar solange die CPU nur vor sich hindümpelt. Einen Lüfter haben die allermeisten Laptops genauso.

            Und einen SD-Card-Reader hat der definitiv - siehst du links im Bild. Ob du allerdings ein Linux von der Karte oder vom USB-Stick booten kannst entzieht sich meiner Kenntnis, ich habe aber da leichte Zweifel…

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer last edited by

              Also ich hab einen NUC aus der 3ten Generation mit i5, 16 GB RAM und SSD. Das Teil läuft 1a und ist nie ausgelastet.

              Wenn ich jetzt einen Kaufen würde, dann wäre es mit Sicherheit einer aus der 5ten Generation.

              Beim Prozessor würde ich auch zum i5 greifen, einfach um Leistungsreserven zu haben.

              Der von dir verlinkte ist auf jedenfall brauchbar und für reinen iobroker Betrieb ausreichend.

              Installation und Betrieb auf USB ist möglich, macht aber wenig Sinn. Der NUC hat SATA und damit lässt sich eine normal Festplatte nutzen.

              Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • lobomau
                lobomau last edited by

                @heinzie:

                @Jey Cee:

                Grundsätzlich spricht nichts dagegen.

                Es kann nur sein das mögliche Energiesparfunktionen Probleme bereiten können, falls vorhanden kann man die sicher abstellen.

                Und Eventuell ist der Stromverbrauch unnötig hoch. Da ist ein NUC definitiv die bessere Wahl mit ~10W verbrauch. `

                Welchen NUC würdest Du denn empfehlen? finde den Bereich etwas unübersichtlich.

                Anforderungen:

                • soll nur iobroker drauf laufen

                • möglichst ohne Lüfter

                • geringer Stromverbrauch

                vermutlich würde das schon reichen: Intel NUC Kit NUC5CPYH

                https://www.notebooksbilliger.de/pc+sys … 050+236546 `
                Ich habe den hier im Einsatz und kann ihn empfehlen. Habe ihn mit 4 GB RAM und 120 GB SSD und der Verbrauch liegt bei ca. 8 Watt. Installation mit ubuntu server lief problemlos. Debian, windows laeuft da auch. Tick billiger als ein echter NUC und etwas besserer Prozessor als dein Bespiel (3150 anstatt 3050). Den Luefter hoerst du aus halbem Meter nicht mehr:

                https://www.notebooksbilliger.de/gigaby … 0092eeb13d

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Solear last edited by

                  Die Frage ist auch, wofür man iobroker nutzt.

                  Nur für ein bisschen Scripte und ohne VIS würde ich einen Raspi 3 nehmen (2 Watt im Dauerlauf).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    Outi last edited by

                    Die Ersatzhardware für einen Raspberry ist ein Raspberry …. ;):D

                    Spaß beiseite.

                    Ein xmal teureres Laptop kann wohl kaum eine Alternative sein.

                    Es sei denn, du brauchst keinen Dauerzugriff, dann kannste iobroker wohl überall installieren.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @Outi:

                      Ein xmal teureres Laptop `
                      nicht unbedingt!

                      ich habe im Medion Outlet ein 14" FullHD Notebook mit Pentium N3700 für 222€ gekauft.

                      Damals noch vor Ende der WIN10-Aktion mit WIN 8.1 und nur 2GB RAM

                      hier der Nachfolger:

                      http://www.medion.com/de/shop/einsteige … 655a1.html

                      dürfte im Outlet noch billiger sein.

                      Wenn man überlegt, dass der https://www.amazon.de/BOXNUC5PPYH-Braswell-Pentium-Surround-USB3-0/dp/B00XPVQHDU nackt schon 180€ kostet kann man auch das Notebook nehmen, dann hat man gleich eine HDD und einen Bildschirm.

                      (und eine USV)

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      816
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      7
                      9
                      3356
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo