Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Node Red module manuell installieren

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Node Red module manuell installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Schmetterfliege @mickym last edited by

      @mickym
      Jap, hab den aber jetzt nochmal neu gestartet, und bekomme keinerlei Fehler im Log (außer meine Hue Gruppe fürs Bad... aber das war vorher auch schon so -..-)

      
      hue-extended.0
      2022-02-03 02:12:53.535	info	State value to set for "hue-extended.0.config.swupdate2.checkforupdate" has to be type "string" but received type "boolean"
      
      hue-extended.0
      2022-02-03 02:12:53.512	info	State value to set for "hue-extended.0.config.swupdate.checkforupdate" has to be type "string" but received type "boolean"
      
      node-red.0
      2022-02-03 02:12:46.928	error	3 Feb 02:12:46 - [error] [hue-group:Bad Kevin] The group in not yet available. Please wait until HueMagic has established a connection with the bridge or check whether the resource ID in the configuration is valid..
      
      node-red.0
      2022-02-03 02:12:45.071	warn	3 Feb 02:12:45 - [warn] Projekte deaktiviert: editorTheme.projects.enabled=false
      
      node-red.0
      2022-02-03 02:12:37.430	info	Starting node-red: --max-old-space-size=512 /opt/iobroker/node_modules/node-red/red.js -v --settings /opt/iobroker/iobroker-data/node-red/settings.js
      
      node-red.0
      2022-02-03 02:12:36.037	info	starting. Version 2.4.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red, node: v12.20.0, js-controller: 3.3.22
      host.raspberrypi
      2022-02-03 02:12:34.357	info	instance system.adapter.node-red.0 started with pid 6573
      host.raspberrypi
      2022-02-03 02:12:32.145	info	instance system.adapter.node-red.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP)
      
      node-red.0
      2022-02-03 02:12:31.571	info	node-red exited with 156
      
      node-red.0
      2022-02-03 02:12:31.509	info	Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
      host.raspberrypi
      2022-02-03 02:12:31.196	info	stopInstance timeout 1000 system.adapter.node-red.0 killing pid 6221
      
      node-red.0
      2022-02-03 02:12:30.666	info	Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
      
      node-red.0
      2022-02-03 02:12:30.056	info	kill node-red task
      host.raspberrypi
      2022-02-03 02:12:30.043	info	stopInstance system.adapter.node-red.0 (force=false, process=true)
      

      Guter Punkt, ich versuche es mal mit CTRL+P

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by

        @schmetterfliege Ich habe nur 2 Tastenkürzel zusammen mit alt erstellt:

        4f8b3fb6-69a9-4600-b3b4-1cd9149220e7-image.png

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Schmetterfliege @mickym last edited by

          @mickym

          Hmm. CTRL ist keine Gute Idee, das weil CTRL an sich schon zu viele Funktionen hat^^
          Habs mal mit alt y probiert, aber auch da passiert irgendwie nichts 😞

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by

            @schmetterfliege schrein das mal klein, sowie es bei den anderen Funktionen auch steht.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Schmetterfliege @mickym last edited by

              @mickym
              Ist klein geschrieben 🙂
              94188570-c550-4d2c-9a0f-46f197f7707a-image.png

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by mickym

                @schmetterfliege nicht so -

                alt-y
                

                in einem String

                siehst doch wie ich das unten eingetragen habe.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Schmetterfliege @mickym last edited by

                  @mickym
                  e3e156f9-c29f-4c73-adad-c4ec705207d8-image.png
                  Done, aber eine Funktion erkenne ich immer noch nicht^^

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by

                    @schmetterfliege Ich hab diese Funktion noch nicht.

                    Du musst halt - alle Nodes die DU verkabeln willst selektieren und dann alt-y

                    74b16f1c-6b1e-4158-9a61-3b95b9989586-image.png

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Schmetterfliege @mickym last edited by

                      @mickym
                      Jap, hab den Pull Request grade gefunden und rausgefunden wie es funktioniert :D.
                      d57a7ce6-4f81-44c4-9af8-51cc5e96c782-image.png

                      Klappt, danke dir! 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Schmetterfliege last edited by

                        well well...
                        Hab grade mal wieder ein paar Adapter geupdatet, inklusive dem Node Red Adapter.
                        Das hat wiederum NR wieder auf 1.3.7 downgegraded.
                        -> die Telegrambot Node in NR war wieder verschwunden und konnte nicht installiert werden.

                        NR manuell wieder "versehentlich" auf 2.2.0 updaten hat nicht geklappt. Insofern: absolut keinen blassen Schimmer wie ich das letzten Monat getan habe!

                        IoBroker selbst updaten hat nun zumindest die 1.3.7 wieder zum Laufen gebracht.
                        Will aber die 2.2.0 wieder 😞 haha

                        mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by mickym

                          @schmetterfliege Hab ich doch gesagt in dem Thread von JS 4.0 - dass man den NR Adapter tunlichst nicht auf 2.4.2 aktualisieren soll, sonst hat man wieder 1.x NR.

                          https://forum.iobroker.net/topic/52886/js-controller-4-0-x-jetzt-für-alle-user-im-stable/150?_=1646581061599

                          https://forum.iobroker.net/topic/52886/js-controller-4-0-x-jetzt-für-alle-user-im-stable/138?_=1646581061599

                          Ich lebe auch noch mehrere Monate - bis der NR Adapter 2.5 raus ist:

                          f341d349-4d34-4bce-b4de-18973d68d83b-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by

                            @schmetterfliege Musst halt wieder auf JS 3.3 gehen, dann kannst aus NR aus Github wieder installieren, dann solltest wieder modernes NR haben.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              RS_Tobi last edited by

                              Hallo,

                              ich bin mir nicht sicher ob das ganze hier rein passt, aber ich bin etwas verzweifelt.

                              Ausgangspunkt war eigentlich dass ein ganz andere Adapter nicht funktionier hat.

                              Dieser geht aktuell zwar immer noch nicht, aber zumindest geht jetzt alles andere auch nicht mehr.

                              Ich habe mein System von buster auf bullseye gehoben und dann noch nodejs von 16 auf 20
                              dann noch den js-controller von 5 auf 6 und die teilweise schon 2 Jahren alten Adapter geupdatet.

                              Was ich aber nicht bedacht habe, bzw "automatisch" mit geupdatet wurde ist der node-red adapter.

                              So nun habe ich mein Problem... nichts geht mehr.

                              Nach langem suchen, habe ich nun wohl herausfinden müssen, dass die npm pakete die ich nachinstallieren wollte nun nichtmehr verfügbar sind.

                              es handelt sich z.B. um das

                              node-red-contrib-redplc-piface
                              

                              und weitere...

                              Wenn ich die per link suche, dann ende die Suche in einer ERROR 404
                              Somit vermute ich, dass, warum auch immer, nicht mehr verfügbar ist.

                              Nun die frage, liegen die Daten noch irgendwo am PI in einer Ordnerstruktur?

                              Aktuell ist es so, dass zwar meine Nodes noch da sind, aber sie irgendwelche komische states haben.

                              Wenn ich den flow starte, dann kommt bei mir eine LISTE an Fehlermeldungen.
                              ab416798-7373-4952-99e6-840af48d521b-image.png

                              der FEhler SYSMODULE not load könnte was mit dem Problem zu tun haben.
                              auch der Fehler

                              "Encrypted credentials not found"
                              

                              habe ich seit dem Updates...

                              Kann es sein, dass er Pfade nicht findet, oder sich die geändert haben?
                              Kann und wenn ja wo müsste ich welche Daten einfügen oder verschiebe?

                              Danke Für eure Hilfe.

                              Grüße
                              Tobi

                              Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Marc Berg
                                Marc Berg Most Active @RS_Tobi last edited by Marc Berg

                                @rs_tobi
                                Warum installierst du nicht einfach über den Palettenmanager?

                                e756a968-e5e9-45dd-86f0-3f72d139c1b0-grafik.png

                                Keine Ahnung, ob eine vor acht Jahren enstandene Software noch läuft, aber so würde die Installation erstmal sauber sein.

                                EDIT: vergiss es, das heißt ja etwas anders

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  RS_Tobi @Marc Berg last edited by

                                  @marc-berg

                                  ja, das sind die anderen pifice nodes... die kenne ich.

                                  aber der Vorteil meiner version damals war, dass ich pro Pi 4x 8Inputs und 4x8outputs hatte.

                                  mal sehen, vielleicht muss ich es umbauen. 😞

                                  aber könnte ich nicht die alten Ordner suchen und die Daten verschieben?

                                  Sagt dir das sysmodule not load Fehler etwas?

                                  Danke
                                  Tobi

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @RS_Tobi last edited by mickym

                                    @rs_tobi Wenn Du dein ganzes node-red Verzeichnis wiederherstellen kannst unter
                                    /opt/iobroker/iobroker-data/node-red, dann ist alles wieder da. Die alten Module (Node) sind in diesem Verzeichnis im Verzeichnis node_modules.

                                    b03b9ccd-2454-49b6-b5e8-336505cb0cf3-image.png

                                    Der eigentliche NodeRed Adapter ist in VERSCHIEDENEN Verzeichnissen unter
                                    /opt/iobroker/node_modules
                                    im Verzeichnis iobroker.node-red installiert, dabei werden aber durch die NodeRed Basisinstallation auch verschiedene andere Module von Node-Red installiert.
                                    c52a73fe-7506-45c4-bf75-5f0289085181-image.png

                                    Das bekommst Du nicht mehr zurückgefieselt. Aber das data Verzeichnis schon.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active last edited by

                                      @rs_tobi Ansonsten schau mal, ob diese Nodes deinen Ansprüchen genügen:
                                      https://www.npmjs.com/package/node-red-contrib-rpiplc-node#analog-read

                                      https://github.com/Industrial-Shields/node-red-librpiplc#readme

                                      R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        RS_Tobi @mickym last edited by

                                        @mickym

                                        Danke, ich werde mir deine zwei Einträge mal ansehen...

                                        Bin jedoch jetzt nicht Zuhause...

                                        Was eben komisch ist, die nodes sind in der auswahlliste und sie werden auch angezeigt im flowchart aber die States bzw die Zustände sind nicht da.

                                        Ebenso die Fehler vom Debugfenster.
                                        (Alles auf meinen Bild zu sehen)
                                        Da es vom Programmierer leider nichtsmehr gibt,
                                        habe ich ein Problem der fehlenden Dokumentation.

                                        Beim Update von 4.x auf 5.x stand im changelog das man was neu machen/ergänzen oder so müsste.

                                        Kann es sein, dass hier was falsch lief?

                                        Danke

                                        Tobi

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          RS_Tobi @mickym last edited by

                                          @mickym

                                          ....
                                          Ich habe den Text jetzt eben einen alten changelog gefunden...

                                          NodeJS 16.4.x is required
                                          Please check instance configuration and re-enter your passwords (encryption has changed).

                                          Was ist hier zu tun? Vielleicht ist auch nur das mein Problem.

                                          Denn die fehlermeldung sorgt ja auch irgendetwas mit "encryption"

                                          Tobi

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @RS_Tobi last edited by mickym

                                            @rs_tobi der fehler das die verschlüsselten credentials nicht zu lesen sind, kam mal bei irgendeiner 5.0.x Version des Adapters im letzten Jahr vor. Die aktuelle ist jedoch richtig,
                                            Du musst dann in alle Konfigurationsnodes gehen, die Userids und Passwörter haben und diese neu eingeben. die sollten jetzt slle leer sein. Die Fehler sind meines Erachtens Folgefehler einer ungültigen Anmeldung.

                                            Neben den Konfigurationsnodes, auch noch in email nodes und in Http Request nodes mit Authentifizierung.

                                            Hintergrund ist, dass NodeRed alle Credentials in einer eigenen Datei verschlüsselt abspeichert und durch das Update kann diese Datei nicht mehr entschlüsselt werden und muss neu erstellt werden.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            46
                                            5143
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo