Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crycode
      crycode Developer @cb187 last edited by

      @cb187 Funktioniert denn damit das Abfragen/Setzen?
      Falls du den Import über eine vorhandene Config drüber gemacht hast, musst du den Haken für "Vorhandene Nachrichten beim Import überschreiben" setzen, da sonst die angepassten Parser und 680 nicht aktualisiert werden.
      Vorher aber deine Config sichern, da dabei alles überschrieben wird. 🙂

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        cb187 @crycode last edited by

        @crycode said in Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus:

        @cb187 Funktioniert denn damit das Abfragen/Setzen?
        Falls du den Import über eine vorhandene Config drüber gemacht hast, musst du den Haken für "Vorhandene Nachrichten beim Import überschreiben" setzen, da sonst die angepassten Parser und 680 nicht aktualisiert werden.
        Vorher aber deine Config sichern, da dabei alles überschrieben wird. 🙂

        ja sieht alles gut aus.Leistung WW setzen haste noch nicht drin ne?

        crycode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crycode
          crycode Developer @cb187 last edited by

          @cb187 sagte in Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus:

          Leistung WW setzen haste noch nicht drin ne?

          Jetzt aber, sowohl in der normalen latest als auch in der 0x301-latest 🙂

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            cb187 @crycode last edited by

            @crycode said in Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus:

            @cb187 sagte in Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus:

            Leistung WW setzen haste noch nicht drin ne?

            Jetzt aber, sowohl in der normalen latest als auch in der 0x301-latest 🙂

            mhm gerade mal reingeladen aber finden tue ich Leistung ww setzen nicht.

            crycode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crycode
              crycode Developer @cb187 last edited by

              @cb187 Ups... hatte den Push zu GitHub vergessen. Jetzt sollte aber 680.fa0668-set vorhanden sein. 😇

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                cb187 @crycode last edited by

                @crycode said in Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus:

                @cb187 Ups... hatte den Push zu GitHub vergessen. Jetzt sollte aber 680.fa0668-set vorhanden sein. 😇

                Perfekt funktioniert!👍

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • M
                  MichaelK @crycode last edited by

                  @crycode
                  Vielen Dank funktioniert einwandfrei 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • RaspiUser
                    RaspiUser last edited by

                    Ich habe das Projekt jetzt umgesetzt ... 👍

                    Da man zwischen div. Seiten hin und her springen muss und leicht den Überblick 🙄 verlieren kann habe ich alle wichtigen Schritte in einer Anleitung CAN Bus Installation.pdf zusammengefasst.
                    Gutes Gelingen beim nachbauen.

                    Danke an @crycode für die Hilfestellungen.

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • C
                      cb187 @RaspiUser last edited by

                      @raspiuser Top👍👌

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • RaspiUser
                        RaspiUser last edited by

                        ... nachdem die Hardware steht und funktioniert geht es jetzt an die Software ...

                        Ich bin (bis jetzt) eigentlich nur an Abfragen interessiert und habe bei "ID 180" das Häckchen bei "Automatisch senden" gesetzt (betrifft dann ja ALLE DP unter der ID, richtig ?) und am Bedienteil die "Übersicht" einmal durchgeguckt, also abgerufen..
                        Die Werte, z.B. "fac0fd", wurden 1x geschrieben, werden aber nicht aktulaisiert (gestern Abend 55,8°, heute Morgen noch immer).
                        Da habe ich bestimmt wieder etwas übersehen / ein "Häckchen" vergessen, oder ?

                        crycode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                          ein wenig [OT]
                          Ich habe jetzt auch eine neue Altherma 3RW und mir für sündhaft viel Geld die DCOM Schnittstelle mit Modbus Anschluss gekauft.
                          Dass nur wenige Daten verfügbar sind war mir bewusst, dass aber 3 davon nicht so funktionieren wie ich es gerne hätte, weniger.

                          Hatte im Vorfeld die ESPAltherma Anwendung gesehen, wollte aber nicht wirklich an der seriellen Konsole spielen, so lange das Gerät noch in der Garantie ist und noch nicht ganz rund läuft.

                          Gleiches gilt eigentlich auch für den Anschluss am CAN Bus.

                          Jetzt würde ich es trotzdem gerne testen, falls ich da wesentlich mehr Infos bekomme.
                          Für meine Daikin Klimaanlage bekomme ich auf dem offiziellen Weg auch z.B. die Inverterdrehzahl.

                          Ich hatte mir den folgenden USB to RS485 Adapter gekauft
                          https://www.welectron.com/Waveshare-15817-USB-TO-RS232-485-TTL

                          Als Reserve noch
                          https://www.welectron.com/Waveshare-17286-USB-TO-RS485

                          ist damit auch CAN Bus möglich (mit dem Adapter)

                          crycode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crycode
                            crycode Developer @RaspiUser last edited by

                            @raspiuser sagte in Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus:

                            habe bei "ID 180" das Häckchen bei "Automatisch senden" gesetzt

                            Das Häkchen muss bei ID 680 gesetzt sein. Bei der 180 kommen nur die Antworten rein. Gesendet wird ausschließlich über die 680.
                            Möchtest du also den Wert für 180.fac0fd abfragen, dann musst den entsprechenden State 680.fac0fd triggern (Button klicken oder true rein schreiben). Danach sollte 180.fac0fd einen aktuellen Wert erhalten.

                            RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • RaspiUser
                              RaspiUser @crycode last edited by RaspiUser

                              @crycode said in Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus:

                              Das Häkchen muss bei ID 680 gesetzt sein.

                              ... nachdem ich mir deine Ausführungen unter #1 (wieder) durchgelsen habe, habe ich ich es jetzt auch kapiert, das ich bei "ID180" falsch bin .....😕 Da ergibt sich noch die Frage, was dieses Häckchen bewirkt ... 🙄
                              Wie immer: "Wer lesen kann ist im Vorteil ..."

                              Ich habe es hier eingestellt:
                              edd05d99-a885-4d9d-9346-fdc0bc0fa4cd-grafik.png

                              Mich hat der Begriff "setzen" verwirrt ... bis ich es dann als "Abfrage setzen" verstanden habe.
                              Zuerst dachte ich, ich "setze" (verändere aktiv) einen Wert.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • crycode
                                crycode Developer @Homoran last edited by

                                @homoran Mit den beiden RS485-Adaptern ist kein CAN-Bus möglich. RS485 funktioniert ganz anders als CAN.

                                Schau am besten auch mal genau nach, ob deine neue Anlage überhaupt den CAN-Bus hat.
                                In irgendeinem Beitrag hier hatte jemand berichtet, dass irgendwann ein Wechsel vom CAN-Bus auf Modbus stattfand.

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @crycode last edited by Homoran

                                  @crycode Danke!

                                  ich hatte es so verstanden dass CAN über RS485 läuft.

                                  Modbus ist auch nur über den Umweg vom DCOM möglich, ds den internen ACNET auf Modbus umsetzt.
                                  Aber nur rudimentär.
                                  Wird an P1P2 angeschlossen, an dem auch der kabelgebundene Raumthermostat (Madoka) hängt.
                                  Daher kann der "Modbus" auch nur was der Madoka kann.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • RaspiUser
                                    RaspiUser last edited by

                                    @crycode said in Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus:

                                    Schau am besten auch mal genau nach, ob deine neue Anlage überhaupt den CAN-Bus hat.

                                    @Homoran
                                    ... hier

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @RaspiUser last edited by Homoran

                                      @raspiuser DANKE!
                                      Das könnte aber die selbe Antwort gewesen sein, die ich nach stundenlangen Warteschleifen und "geht gar nicht" vom 3rd Level bekommen habe.
                                      Man bräuche den DCOM und dann geht modbus

                                      EDIT:
                                      welcher April?

                                      meine wurde DEZ 22 ausgeliefert und leider erst Mitte März installiert

                                      EDIT2:
                                      Erst die Altherma 4 sol Smarthome fähig sein.
                                      Möglicherweise wird die Produktion der letzten Altherma 3 schon umgestellt 😡

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • RaspiUser
                                        RaspiUser last edited by

                                        @crycode
                                        ... ich bin gerade dabei, die für mich sinnvollen Werte aus den "knapp 1000 Datenpunkten" zu extrahieren bzw. die Heizungseinstellungen zu verstehen ... 🙄
                                        Mir ist dabei aufgefallen, dass der Wert "HZ-Unterstützung fa066c" in der ID180 als "°C" ausgegeben wird.
                                        Lt. Bedienungsanleitung gibt es da nur "Ein" und "Aus".
                                        Habe ich da einen "Fehler" in der config entdeckt oder etwas falsch verstanden ?
                                        Zudem finde ich unter ID680 keinen Pkt. zum setzen der HZ-Unterstützung, oder?

                                        crycode 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • crycode
                                          crycode Developer @RaspiUser last edited by

                                          @raspiuser Das kann gut sein. Die ganzen Datenpunkte wurden ja hier im Forum zusammengetragen und ich habe die Config daraus erstellt bzw. optimiert. Gut möglich, dass da noch ein paar Fehler drin sind.
                                          Ich schau mir fa066c nachher mal an und überarbeite das.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crycode
                                            crycode Developer @RaspiUser last edited by

                                            @raspiuser Erledigt und in der latest-Config enthalten. Bitte mal testen. 🙂
                                            Vor dem Import am besten den alten fa066c Parser unter 180 löschen. Dann wird er beim Import mit den aktuellen Infos neu angelegt.
                                            Zudem gibt es jetzt 680.fa066c-set zum Ändern des Wertes.

                                            RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            472
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            canbus canbus adapter rotex hpsu
                                            25
                                            498
                                            68023
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo