Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by apollon77

      @ice987 @fastfoot einer Von euch mal Zeit für nen docker test einer neuen Version die hoffentlich das "iob fix nach erstem Start" weg machen sollte ... ? Bitte mich mal direkt anschreiben

      EDIT: habs mit @fastfoot probiert. Fix tut. 🙂 Kommt bald offiziell

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @ChrisXY last edited by

        @chrisxy sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

        EADDRNOTAVAIL: address not available 192.168.2.200:2001

        Da scheint irgendetwas anderes auf Port 2001 zu Hören, und daher kann der Adapter nicht starten ... Stelle sicher das da nicht noch Zombie Prozesse laufen

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @crunchip last edited by

          @crunchip sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

          die Meldung kommt bei jedem Adapter update

          Kannst Das ggf nochmal versuchen nachzustellen und dazu das kommando anstelle über "iob upgrade name" mal mittels ´node --trace-warnings /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js upgrade name` machen ... dann sollten mehr infos kommen ...

          crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • apollon77
            apollon77 @ChrisXY last edited by

            @chrisxy sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

            Kann sein aber das mach ich so schon seit Jahren. Früher war das doch oft so?

            Naja, npm macht hier inzwischen auch einige Dinge sehr anders ... also "vor einigen Jahren" war auch da einiges anders. Inzwischen verhält sich mit aktuelleren npm Versionen hier einiges anders bzw manchmal wie ne Diva

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @ChrisXY last edited by

              @chrisxy Ääähmm ... was Hast Du genau hier getan? Das ist ist ein Migration-Prozess ... so mir scheint es als ob du aktiv über "iob setup custom" eine Migration zu "file" gemacht hast und dabei gab es einen Permission Fehler.

              Um es jetzt zu fixen:
              1.) iob fix um die Rechtefehler zu fixen
              2.) Wenn DU zurück zum letzten Redis Stand willst editiere die /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json und ändere bei objects und states jeweils den Typ in "redis" da wo jetzt scheinbar "file" steht.

              Danach sollte erstmal alles wieder laufen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @OliverIO last edited by

                @oliverio Zu Fehler 1: Ich verstehe nicht was Du meinst. Hast Du da mehr Infos? Screenshot? Whatever?

                zu Fehler 3: Unbekannt, bitte GitHub issue anlegen. Und am besten mehr logs bitte und so. Ich kann DAS nicht niachstellen, aber sehe ein anderes issue wenn ich tvprogram installiere und weder web noch vis habe

                Zu Fehler 4: Keine Ahnung was du meinst? Was sagt das system am anfang? Die Installation sollte an sich davon unabhängig sein ...Mehr details und Logs bitte

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  m0rph last edited by m0rph

                  Hi,

                  Also ich kann nach dem Update keine adapter mehr updaten, das Update selbst ist ohne Probleme durchgelaufen bis auf die erwarteten Fehler.

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @m0rph last edited by

                    @m0rph Was bedeutet "kannst nicht mehr updaten"? Fehlermeldung?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      m0rph @apollon77 last edited by m0rph

                      @apollon77 Gibt eig keine Fehlermeldung das Update läuft durch, verschwindet aber nicht, auch nicht nach einen kompletten reload der seite, wenn ich dann per Snaphsot zurück gehe auf 3.3.22 funktioniert es wieder

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @m0rph last edited by

                        @m0rph sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                        Gibt eig keine Fehlermeldung das Update läuft durch, verschwindet aber nicht, auch nicht nach einen kompletten reload der seite

                        Zuviel GUI im Spiel. Im LogFile auf der Kommandozeile kommt was?
                        Schau mit

                        iobroker logs --watch
                        

                        danach.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO @apollon77 last edited by

                          Ich glaube ich muss ein screenToGif machen.

                          @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                          @oliverio Zu Fehler 1: Ich verstehe nicht was Du meinst. Hast Du da mehr Infos? Screenshot? Whatever?

                          da erscheint nur kurz eine Meldung. Im Server-Log ist nichts zu sehen. Browser-Log muss ich nochmal schauen.

                          zu Fehler 3: Unbekannt, bitte GitHub issue anlegen. Und am besten mehr logs bitte und so. Ich kann DAS nicht niachstellen, aber sehe ein anderes issue wenn ich tvprogram installiere und weder web noch vis habe

                          ok, werde neu aufsetzen und dann ein komplettes log bereitstellen

                          Zu Fehler 4: Keine Ahnung was du meinst? Was sagt das system am anfang? Die Installation sollte an sich davon unabhängig sein ...Mehr details und Logs bitte

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            m0rph @Thomas Braun last edited by wendy2702

                            @thomas-braun Ich bekomme bei jeden versuch diese Warnung geloggt

                            2022-02-08 18:04:41.756	error	iobroker Assuming that correct version is installed.
                            2022-02-08 18:04:41.754	error	iobroker Could not check npm version: This directory tree does not contain a package.json
                            

                            MOD EDIT: LOG in Code Tags gesetzt

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @m0rph last edited by

                              @m0rph sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                              iobroker Could not check npm version: This directory tree does not contain a package.json
                              

                              Habe ich noch nie gesehen, die Meldung. In welchem Verzeichnis springst du denn da rum?

                              nodeJS / npm richtig installiert?

                              sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                              which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                              
                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • M
                                m0rph @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs

                                Hab die Befehle mal ausgeführt hat nichts gebracht, der link zur nodejs war schon vorhanden, npm -v funktioniert auch normal

                                Thomas Braun apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @m0rph last edited by

                                  @m0rph sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                  hat nichts gebracht

                                  Das soll auch 'nichts bringen', das soll nur den Helfern zeigen womit du da unterwegs bist. Ausgaben in CodeTags hier ins Forum posten.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    m0rph @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                    Das soll auch 'nichts bringen', das soll nur den Helfern zeigen womit du da unterwegs bist. Ausgaben in CodeTags hier ins Forum posten.

                                    /usr/bin/nodejs
                                    /usr/bin/node
                                    /usr/bin/npm
                                    v14.19.0
                                    v14.19.0
                                    6.14.16
                                    root
                                    /root
                                    OK:1 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security InRelease
                                    OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial InRelease
                                    OK:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates InRelease
                                    OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x xenial InRelease
                                    OK:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-backports InRelease
                                    OK:6 https://esm.ubuntu.com/infra/ubuntu xenial-infra-security InRelease
                                    OK:7 https://esm.ubuntu.com/infra/ubuntu xenial-infra-updates InRelease
                                    Ign:8 https://download.webmin.com/download/repository sarge InRelease
                                    OK:9 https://download.webmin.com/download/repository sarge Release
                                    Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                    Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                    Alle Pakete sind aktuell.
                                    nodejs:
                                      Installiert:           14.19.0-1nodesource1
                                      Installationskandidat: 14.19.0-1nodesource1
                                      Versionstabelle:
                                     *** 14.19.0-1nodesource1 500
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_14.x xenial/main amd64 Packages
                                            100 /var/lib/dpkg/status
                                         4.2.6~dfsg-1ubuntu4.2 500
                                            500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates/universe amd64 Packages
                                            500 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security/universe amd64 Packages
                                         4.2.6~dfsg-1ubuntu4 500
                                            500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial/universe amd64 Packages
                                    
                                    
                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @m0rph last edited by

                                      @m0rph

                                      Ubuntu xenial ist Steinzeit. Und nur noch im Wachkoma künstlich am Leben gehalten.
                                      Und als root agiert man (gerade auf einem Ubuntu) nicht.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • M
                                        m0rph @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun Mag sein, was hat das jetzt genau mit dem Problem zu tun !?

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @m0rph last edited by

                                          @m0rph
                                          Warum sollte es nicht mit dem Problem zu tun haben?

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            m0rph @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun Bin kein Entwickler, ich weis nur das es mit der alten version funktioniert, aber egal ich werde es einfach lassen, und bei Zeiten OS updaten, ich hoffe ja das es mit einen aktuellen ubuntu funktioniert

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            440
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            747
                                            168892
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo