Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bommel_030 last edited by bommel_030

      Hab einen Master und zwei Slaves problemlos von 3.3.x auf 4.0.4 aktualisiert.
      Upgrade von 4.0.4 auf 4.0.5 lief auf Master und einem Slave problemlos durch.
      Der zweite meldet mir jetzt:

      pi@suissepi:/opt/iobroker $ iob upgrade self
      Update js-controller from @4.0.4 to @4.0.5
      NPM version: 6.14.16
      Installing iobroker.js-controller@4.0.5... (System call)
      Could not check npm version: This directory tree does not contain a package.json
      Assuming that correct version is installed.
      
      

      EDIT:
      Konnte den kleinen Eidgenossen damit wiederbeleben:

      sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
      
      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MartyBr @bommel_030 last edited by

        @apollon77
        Eine kurze Frage: Weiter oben berichte ein User, dass seine Redis-Einstellung durch das neue Format jsonl überschrieben wurde.
        Ist das Problem nun in der 4.05 behoben?

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

          @apollon77
          Ich habe einen ganz frischen Buanet-Container gezogen. Backup eingespielt. Gewartet bis alle Adapter installiert wurden. Funktion geprüft. Dann iobroker upgrade self ausgeführt:

          3544 verbose stack Error: iobroker.js-controller@4.0.5 install: `node iobroker.js setup first`
          3544 verbose stack Exit status 6
          3544 verbose stack     at EventEmitter.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-lifecycle/index.js:332:16)
          3544 verbose stack     at EventEmitter.emit (events.js:400:28)
          3544 verbose stack     at ChildProcess.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-lifecycle/lib/spawn.js:55:14)
          3544 verbose stack     at ChildProcess.emit (events.js:400:28)
          3544 verbose stack     at maybeClose (internal/child_process.js:1058:16)
          3544 verbose stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:293:5)
          3545 verbose pkgid iobroker.js-controller@4.0.5
          3546 verbose cwd /opt/iobroker
          3547 verbose Linux 5.10.60-qnap
          3548 verbose argv "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "install" "iobroker.js-controller@4.0.5" "--loglevel" "error" "--unsafe-perm" "--prefix" "/opt/iobroker"
          3549 verbose node v14.19.0
          3550 verbose npm  v6.14.16
          3551 error code ELIFECYCLE
          3552 error errno 6
          3553 error iobroker.js-controller@4.0.5 install: `node iobroker.js setup first`
          3553 error Exit status 6
          3554 error Failed at the iobroker.js-controller@4.0.5 install script.
          3554 error This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
          3555 verbose exit [ 6, true ]
          

          Danach ist der js-controller nicht mehr funktionsfähig. Dann den letzten 3er wieder installiert, was einwandfrei funktioniert.

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            m0rph @apollon77 last edited by m0rph

            @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:
            @apollon77 Wenn du mir sagt was du mit NVM meinst, sagt mir leider nichts, und warum findet die alte Version npm 😞

            sudo -H -u iobroker npm -v
            sudo -u iobroker npm -v

            bringt auch ein ergebnis

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @ChrisXY last edited by

              @chrisxy Ok, also das "iob status" file sagt wenn es redis sein sollte ist sehr komisch und hab ich noch nie erlebt. bei mir auf meinen Systemen geht alles wie geplant ... hm ..

              DIe andere Meldung ist "Warnkram von npm". Ignorieren

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @Diginix last edited by

                @diginix Meldungen vom Update sind so ok. Die eine Zeile war wohl irgendwas komisches, wenn es nicht nochmal kommt. Ignorieren.

                Im "Dist File" sind die Defaults drin - das heisst die sind auch im Code drin. Wenn es also bei Dir im File fehlt dann ist das "egal". Ansonsten ioBroker stoppen und selbst einbauen. Ist nur relevant wenn Du ändern willst.

                Zu "writeFileInterval" bitte in der FAQ schauen (Post #2) (oder stück weiter oben hier im Thread) 🙂 Ja die ist bei Jsonl irrelevant und gilt nur bei der FileDB. Jsonl ticket komplett anders, daher irrelevant

                Diginix E 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • apollon77
                  apollon77 @Alligator last edited by

                  @alligator Ok, Du bist der zweite der dieses problem hat.

                  Bitte mal which npm ausführen und Ausgabe sagen. Scheinbar findet ioBroker bzw der ioBroker User dein npm nicht. DU nutt aber kein nvm oder sowas?

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @apollon77 last edited by

                    @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                    @alligator Ok, Du bist der zweite der dieses problem hat.

                    Hatte ich auch.

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @crunchip last edited by

                      @crunchip Request times out sagt das deine InfluxDB nicht innerhalb der Timeout Zeit geantwortet hat ... Am besten mal im InfluxDB log schauen bzw generell was bei der los war zu dem Zeitpunkt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Diginix
                        Diginix @apollon77 last edited by

                        @apollon77 Super, dann passt alles und danke für die ausführliche Antwort. Hatte das mit dem writeFileInterval auch gelesen. War nur unsicher weil keine JSONL Settings in der iobroker.json sind. Aber wenn die defaults aus der dist gelten, dann ist ja alles bestens.
                        DiskWrite in der iobroker VM ist bei mir direkt mal von 350 MB/h auf 158 MB/h gesunken. Und ich hatte ja schon höhere Writeintervalle bei den alten objects und states.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @eXectiX last edited by

                          @exectix Was an sich nicht sein kann 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Und wie gefixt? Oder hast Du das Issue immer noch? Weil die Ursache ist vollständg unklar.

                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @Alligator last edited by

                              @alligator Und was hast Du genau getan?

                              Alligator 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @apollon77 last edited by

                                @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Und wie gefixt? Oder hast Du das Issue immer noch? Weil die Ursache ist vollständg unklar.

                                Container weggeschmissen, weil ich das Problem leider nicht lösen konnte.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ice987
                                  ice987 @apollon77 last edited by

                                  @apollon77

                                  ich hab den Container mit js-controller 4.0.5 aktualisiert. Der Start und ReStart funktioniert nun einwandfrei. Vielen Dank für eure hervorragend Arbeit! 👏

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @MartyBr last edited by

                                    @martybr Das Problem ist bei mir in allen Tests niemals aufgekommen! Auch der Code schaut im confogfile und ersetzt nur file durch jsonl. Wenn dort "redis" steht macht der einfach nichts. Und auch sonst hat es bei vielen mit Redis bieher Problemlos geklappt. Daher. Nein in 4.0.5 ist daran nichts geändert. 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                      @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Gibt das Log noch etwas mehr her? Oder hast DU das relevante abgeschnitten? Das war irgendeine "Exception" ... aber ich sehe Sie nicht in deiner Ausgabe

                                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • O
                                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @apollon77 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                        @apollon77
                                        Ich kann dir das komplette Log zusenden.

                                        Edit: Ist unterwegs...

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @m0rph last edited by

                                          @m0rph Ganz langsam ... wir schauen schon. Sagst du mir noch welche Ausgaben die Kommandos bringen? 🙂

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Oder hier attachen als FIle ... oder email ... mir egal iobroker@fischer-ka.de

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            882
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            747
                                            171343
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo