Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @Thisoft last edited by

      @thisoft Aaaalso, das hat nun mal gar nichts mit dem js-controller zu tun. Wenn Du nur "serialport" in der Javscript konfig angegeben hast dann installiert er die letzte version ... heisst durch den restart vom JS Adapter hast du jetzt ggf nicht mehr serialport 9 sondern serialport 10 drauf und da gab es (major update lässt grüßen) Breaking changes ... Du musst dein Javascript Skript anpassen. https://serialport.io/docs/guide-upgrade (aber Fragen dazu bitte in nem eigenen Thread. Alternativ nutze serialport@9.2.8 (glaube ich) als dep um zu downgraden beim nächsten Start

      Thisoft 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Q
        Qlink last edited by

        @apollon77

        Ich habe gerade mein iobroker System (Windows) erfolgreich (hoffe ich zumindest) auf den aktuellen js-controller hochgezogen.

        Ich verwende dazu immer die Standard Methode:

        vorher sauberer Reboot vom kompletten Server, dann Virenscanner deaktivieren und

        ioBroker Konsole: iobroker stop
         iobroker update
         iobroker upgrade self
         iobroker start

        In den letzten Jahren hat das bisher immer ohne Fehlermeldungen o.ä. funktioniert.
        Heute hat er allerdings folgendes ausgespuckt:

        C:\iobroker\iob01>iobroker upgrade self
        Update js-controller from @3.3.15 to @4.0.15
        NPM version: 6.14.16
        npm install iobroker.js-controller@4.0.15 --loglevel error --unsafe-perm (System call)
        Server Objects 127.0.0.1:50874 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets"]
        Server States 127.0.0.1:50875 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.states.protocolVersion"]
        Server Objects 127.0.0.1:50874 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.protocolVersion"]
        Server States 127.0.0.1:50876 Error from InMemDB: Error: PSUBSCRIBE-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.*"]
        Server Objects 127.0.0.1:50874 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
        Server Objects 127.0.0.1:50874 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
        Server Objects 127.0.0.1:50874 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
        Server Objects 127.0.0.1:50874 Error from InMemDB: Error: SET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets",{"type":"Buffer","data":[49]}]
        Could not migrate objects to corresponding sets: Error SET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets",{"type":"Buffer","data":[49]}]
        Server Cannot move C:\iobroker\iob01\iobroker-data\objects.json.new to C:\iobroker\iob01\iobroker-data\objects.json: ENOENT: no such file or directory, rename 'C:\iobroker\iob01\iobroker-data\objects.json.new' -> 'C:\iobroker\iob01\iobroker-data\objects.json'. Try direct write as fallback
        

        Es scheint trotzdem alles normal zu laufen und er zeigt mir nun 4.0.15, soweit also erstmal alles gut.
        Die oben beschriebene Modifikation vom systeminfo Adapter musste ich noch manuell durchführen, damit der auch wieder läuft. Das passt jetzt scheinbar soweit alles.

        Meine Frage: Muss ich mir wegen den o.g. Meldungen Sorgen machen oder zukünftig irgendwelche Probleme erwarten ?
        Woher kommt diese Meldung ?

        Beste Grüße

        bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active @Qlink last edited by

          @qlink sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

          Muss ich mir wegen den o.g. Meldungen Sorgen machen

          nachlesen unter #1

          Q 1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • Q
            Qlink @bahnuhr last edited by

            @bahnuhr

            ups, das hab ich überlesen ... Danke für den Hinweis. Dann ist ja alles gut 🙂

            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active @Qlink last edited by

              @qlink sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

              Dann ist ja alles gut

              genau

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thisoft
                Thisoft @apollon77 last edited by

                @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                @thisoft Aaaalso, das hat nun mal gar nichts mit dem js-controller zu tun. Wenn Du nur "serialport" in der Javscript konfig angegeben hast dann installiert er die letzte version ... heisst durch den restart vom JS Adapter hast du jetzt ggf nicht mehr serialport 9 sondern serialport 10 drauf und da gab es (major update lässt grüßen) Breaking changes ... Du musst dein Javascript Skript anpassen. https://serialport.io/docs/guide-upgrade (aber Fragen dazu bitte in nem eigenen Thread. Alternativ nutze serialport@9.2.8 (glaube ich) als dep um zu downgraden beim nächsten Start

                Vielen, vielen Dank für den Hinweis! Ich hab entsprechend des Links mein Script angepasst - läuft wieder 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • OliverIO
                  OliverIO last edited by

                  Mir ist gerade folgendes aufgefallen:
                  Gibt es im Objektreiter nur noch die hierarchische Baumansicht?
                  und nicht mehr die Möglichkeit das alles als Liste anzeigen zu lassen?

                  ich wollte gerade nach einem Datenpunktnamen filtern, den es mehrmals gibt und wollte die alle untereinander anzeigen lassen und der Reihe nach alle über den History-Adapter aufzeichnen lassen.
                  memHeapTotal
                  So muss man einzeln jeden einzelnen Ast der Reihe nach öffnen.

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @OliverIO last edited by

                    @oliverio Jetzt mischst Du aber Fragen zum Admin hier rein 🙂 Klick mal auf das Icon mit der 1 drauf ... ist das was du meintest? Sonst kenn ich nichts anderes

                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @apollon77 last edited by

                      @apollon77

                      oh sorry, nein, die 1 gibts noch

                      Alte Knopfleiste
                      d31537ac-4805-4a6e-bc17-27cdc8ab5fee-image.png
                      Der umrandete Knopf ist je nach Schaltzustand mit "Show tree view / show list view" benannt

                      Neue Knopfleiste
                      e4daed3e-05ce-422b-b200-8bfcbce2072e-image.png

                      An der selben Stelle ist nun ein Knopf mit "Spalten konfigurieren", in der man aber die Treeview nicht umschalten kann

                      JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JB_Sullivan
                        JB_Sullivan @OliverIO last edited by

                        @apollon77 Es tut mir sooooo leid, aber evtl. müsst ihr nochmal eine js-controller Version hinterher schieben.

                        Ich habe gerade beim Test für einen anderen Adapter feststellen müssen, das die Adapter bei einer Installation aus dem GIT heraus, nicht gestoppt werden und somit den alt bekannten Windows typischen Fehler werfen.

                        Also bei GIT Versionen muss der Adapter wieder von Hand gestoppt werden, bevor eine neu Installation erfolgen kann. SORRY

                        apollon77 arteck 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @JB_Sullivan last edited by

                          @jb_sullivan log bzw ausgaben bitte.

                          Und effektiv war bei github installs noch nie ein Stopp dabei weil der Controller das gar nicht erkennen kann. Wäre also einzig ein „ok auch bei Windows gibts keinen stop“ … aber auch das war schon immer so. Wäre ich mir nicht sicher ob ich da eine neue Version releasen würde ;-)) aber mach gern ein Ticket im Controller dazu Gründe Zukunft

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @JB_Sullivan last edited by

                            @jb_sullivan problem bestand früher auch.. ist immer so wenns auf der C platte installiert wurde.. die rechte passen da nicht immer und somit kann der iobroker nicht auf die dienste zugreifen und diese stoppen

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @arteck last edited by

                              @arteck es ist scheinbar eher das issue das Windows files gelockt hat weil der Adapter läuft.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @JB_Sullivan last edited by

                                @jb_sullivan Good News, haben uns nach sammeln doch für eine 4.0.16 entschieden die vorauss morgen kommen wird ... Da sollte es mit drin sein

                                JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • JB_Sullivan
                                  JB_Sullivan @apollon77 last edited by JB_Sullivan

                                  @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                  @jb_sullivan Good News, haben uns nach sammeln doch für eine 4.0.16 entschieden die vorauss morgen kommen wird ... Da sollte es mit drin sein

                                  👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 Ich hätte aber auch mit leben können wie es jetzt ist. Wenn man es weiß, das es so ist, muss man vorher halt die Instanz stoppen. Wäre kein Beinbruch gewesen. So ist es dann aber noch schöner - VIELEN DANK auch im Namen meiner Eltern - ähm im Namen der anderen Windows User 😊

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    Guten morgen an die fleißigen Beta tester ... Es hatten sich dann doch noch ein paar Dinge angesammelt die noch eine Neue Version bringen: Darf ich vorstellen ... der js-controller 4.0.18 ist auf dem Weg ins Beta/Latest Repo.

                                    4.0.18 (2022-03-04)

                                    • (foxriver76) Also stop instances before GitHub installs
                                    • (Apollon77) Fix eraseOnUpload logic
                                    • (Apollon77) Fix invalid backup period warning
                                    • (Apollon77) Fix maxSize property for logging in dist file
                                    • (Apollon77/foxriver76) Prevent some crash cases reported by Sentry

                                    @JB_Sullivan Happy testing github install on Windows
                                    @Diginix Happy testing "erase on Upload" (ein iob upload adaptername/all hat den gleichen effekt und räumt auch vor dem Upload auf)

                                    Danke für Euer Feedback

                                    Ingo

                                    amg_666 Diginix da_Woody D L 5 Replies Last reply Reply Quote 4
                                    • amg_666
                                      amg_666 @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 Der wird mir abr noch nicht im admin angezeigt, muss/soll ich den über die Katze installieren?

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @amg_666 last edited by

                                        @amg_666

                                        ist auf dem Weg ins Beta/Latest Repo.

                                        ... Naja der weg ist manchmal lang ... 🙂

                                        1.) Hast Du repo aktualisiert?
                                        2.) Hast Du Beta/Latest Repo?
                                        3.) Falls 1+2 ja ... versuch später nochmal ... CDN Updates brauchen auch zeit

                                        amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • amg_666
                                          amg_666 @apollon77 last edited by

                                          @apollon77 beta Repro, ich sehe aber jetzt in der Konsole, dass bei "iob update" die 4.0.18 angezeigt wird. Alles gut...

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @amg_666 last edited by

                                            @amg_666 Und nochwas: js-controller NIE über GitHub installieren!!

                                            arteck amg_666 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            536
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            747
                                            171894
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo