Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • frankthegreat
      frankthegreat @apollon77 last edited by

      @apollon77
      Update auf 4.0.4 auf meinem Testsystem sauber durchgelaufen. 👍

      Was mir auf die Schnelle aufgefallen ist:
      Die "Clean" Befehle zicken rum. Weis aber nicht, ob es damit zusammenhängt. Mit der 3.0.3 ging das denk ich.

      pi@raspberrypi:~ $ iob stop
      pi@raspberrypi:~ $ Sudo apt-get clean
      -bash: Sudo: Kommando nicht gefunden.
      pi@raspberrypi:~ $ Sudo apt-get autoclean
      -bash: Sudo: Kommando nicht gefunden.
      
      
      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @frankthegreat last edited by

        @frankthegreat Also jetzt langsam ....

        1.) "apt" ist ein Linux kommando und hat mit ioBroker NICHTS zu tun
        2.) Steht genau da was das issue is ... "Sudo" gibts nicht ... weil heisst "sudo"

        frankthegreat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          e-i-k-e @apollon77 last edited by e-i-k-e

          @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

          l ... bis zu 3x !!

          Ja gerne! Allerdings endet meine Datei bei Zeile 525. 😕
          cb4f762f-0e18-47f5-8016-a54e92ccd659-main.js

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • frankthegreat
            frankthegreat @apollon77 last edited by

            @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

            @frankthegreat Also jetzt langsam ....

            "Sudo" gibts nicht ... weil heisst "sudo"

            Ahh, sorry, sch... Rechtschreibkorrektur in Word 😉

            Läuft jetzt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @e-i-k-e last edited by

              @e-i-k-e Dann hast du ne ältere verison. Dann suche im FIle nach "Cannot initialize GPIO" und mach zusätzlich zu dem adapter.log.error noch eine zeile mit console.error dahinter oder davor

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                e-i-k-e @apollon77 last edited by

                @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                console.error

                Den Eintrag gibt es schon, oder noch einen zusätzlichen ?

                    if (anyEnabled) {
                        try {
                            gpio = require('rpi-gpio');
                        } catch (e) {
                            gpio = null;
                            adapter.log.error('Cannot initialize GPIO: ' + e);
                            console.error('Cannot initialize GPIO: ' + e);
                        }
                        try {
                            gpio.setMode(gpio.MODE_BCM);
                        } catch (e) {
                            gpio = null;
                            adapter.log.error('cannot use GPIO: ' + e);
                        }
                    }
                
                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @e-i-k-e last edited by

                  @e-i-k-e Ok, dann liegt es vllt daran das es geloggt wird aber der adapter sich nicht beendet und deswegen der controller nix tut. Also stoppe mal den adapter ... was sagt das log dann?

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • E
                    e-i-k-e @apollon77 last edited by e-i-k-e

                    @apollon77

                    Anbei die log-Datei nach dem stoppen des Adapters.
                    0acd144b-a428-4cfd-9611-468c28fbd74e-iobroker.2022-02-06.log

                    Und der log nach einem erneuten Start.

                    2022-02-06 16:13:39.438  - info: host.raspberrypi-display5 "system.adapter.rpi2.5" enabled
                    2022-02-06 16:13:40.446  - info: host.raspberrypi-display5 instance system.adapter.rpi2.5 started with pid 2165
                    2022-02-06 16:13:44.001  - info: rpi2.5 (2165) Sets unsupported
                    2022-02-06 16:13:44.019  - info: rpi2.5 (2165) Sets unsupported
                    2022-02-06 16:13:44.022  - info: rpi2.5 (2165) Sets unsupported
                    2022-02-06 16:13:44.982  - info: rpi2.5 (2165) starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2, node: v14.18.2, js-controller: 4.0.4
                    2022-02-06 16:13:47.055  - error: rpi2.5 (2165) Cannot initialize GPIO: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/epoll/build/Release/epoll.node'
                    was compiled against a different Node.js version using
                    NODE_MODULE_VERSION 72. This version of Node.js requires
                    NODE_MODULE_VERSION 83. Please try re-compiling or re-installing
                    the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                    2022-02-06 16:13:47.061  - error: rpi2.5 (2165) cannot use GPIO: TypeError: Cannot read property 'setMode' of null
                    
                    
                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @e-i-k-e last edited by apollon77

                      @e-i-k-e Ok, neee geht so net ... Der adapter "crasht" nicht daher ists dem Controller egal 🙂

                      Dann mal anders. Kommandozeile und im /opt/iobroker ein iob rebuild ausführen. Danach ?

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ice987
                        ice987 @apollon77 last edited by

                        @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                        @ice987 Verstehe ich nicht weil der Container macht eigentlich genauein Fix beim startup soweit ich weiss ... also das wäre interessant das sich das Andre mal anschaut

                        @andre
                        könntest du dir dies ggf. mal anschauen?

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          e-i-k-e @apollon77 last edited by

                          @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                          @e-i-k-e Ok, neee geht so net ... Der adapter "crasht" nicht daher ists dem Controller egal 🙂

                          Dann mal anders. Kommandozeile und im /opt/iobroker ein iob rebuild ausführen. Danach ?

                          Das hat funktioniert! 🙂

                          02d6f203-53d4-42c3-8cda-7f8eea3ebbd5-iobroker.2022-02-06.log

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Chaot
                            Chaot last edited by

                            @apollon77
                            Gute Arbeit.
                            Rate mal wann ich das Update installiert habe 😊
                            JSControler.jpg

                            👍 👍 👍

                            apollon77 E 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • apollon77
                              apollon77 @ice987 last edited by

                              @ice987 Naja das ist so ein Thema, ich denke der Adapter "crasht" nicht weil es ja egal ist weil nur ein Teil der Funkitonalität ist und enn jemand das nicht braucht egal ist. Ich überlege mal

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @Chaot last edited by apollon77

                                @chaot lass mich mal frech tippen :-))) irgendwann zwischen 12:30 und 13:00 🙂

                                Der Dank dafür geht an @AlCalzone 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @apollon77 last edited by

                                  @apollon77
                                  Kann es sein, dass "writeFileInterval" in der iobroker.json bei jsonl-files ignoriert wird?

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @paul53 last edited by apollon77

                                    @paul53 Ja weil JSONL halt ganz anders funktioniert. Es schreibt kontionuierlich in kleinern Blöcken und komprimiert (schreibt neu) die Datei nach anderen Regeln. Dafür gibt es neue jsonl Einstellungen um das zu tunen falls nötig:

                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blob/master/packages/controller/conf/iobroker-dist.json#L53-L71

                                    Das sind die Defaults (Objects und States haben hier leicht andere Defaults!!) falls es im iobroker.json nicht enthalten ist.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      fastfoot @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                      Verstehe ich nicht weil der Container macht eigentlich genauein Fix beim startup soweit ich weiss ...

                                      nein, das tut er nicht, würde auch den Startvorgang erheblich verlängern. Was getan wird ist beim ersten Start des Containers und wenn ein backupfile gefunden wurde, dass das Startupscript nach dem Entpacken ein chown iobroker:iobroker über /opt/iobroker laufen lässt.

                                      Und ja, auch ich musste nach dem upgrade den fixer laufen lassen. Das war bisher nach einem Controller-Update nie notwendig

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @fastfoot last edited by

                                        @fastfoot ahh ok. Aber ich verstehe dennoch nicht warum der fixer hier einen Effekt hat. Ich habe auch in den logs die bisher gezeigt wurden keinerlei Fehler gesehen. Oooohhhhhh eine Idee hab ich. Ich rede mit André

                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          e-i-k-e @Chaot last edited by

                                          @chaot sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                          @apollon77
                                          Gute Arbeit.
                                          Rate mal wann ich das Update installiert habe 😊
                                          JSControler.jpg

                                          👍 👍 👍

                                          Interessant!

                                          Ich konnte dies bei dem Netzwerk-Traffic feststellen, leider bei Disk IO kaum.
                                          Wie könnte ich feststellen, weswegen ich diese Peaks bei Disk IO habe?
                                          4bc0217f-81f1-4c49-afc0-45a4c6d9d7fc-image.png

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            fastfoot @apollon77 last edited by

                                            @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                            @fastfoot ahh ok. Aber ich verstehe dennoch nicht warum der fixer hier einen Effekt hat. Ich habe auch in den logs die bisher gezeigt wurden keinerlei Fehler gesehen. Oooohhhhhh eine Idee hab ich. Ich rede mit André

                                            hier mal stellvertetend ein Auszug, alle Adapter liefern den Fehler:

                                            2022-02-06 16:46:35.306 - info: host.iobroker starting 22 instances
                                            2022-02-06 16:46:35.539 - error: host.iobroker instance system.adapter.admin.0 could not be started: Error: spawn EPERM
                                            2022-02-06 16:46:39.467 - error: host.iobroker instance system.adapter.telegram.0 could not be started: Error: spawn EPERM
                                            2022-02-06 16:46:43.468 - error: host.iobroker instance system.adapter.javascript.0 could not be started: Error: spawn EPERM
                                            2022-02-06 16:46:47.467 - error: host.iobroker instance system.adapter.javascript.1 could not be started: Error: spawn EPERM
                                            2022-02-06 16:46:51.476 - error: host.iobroker instance system.adapter.alexa2.0 could not be started: Error: spawn EPERM
                                            2022-02-06 16:46:55.532 - info: host.iobroker instance scheduled system.adapter.ical.0 0 10 * * *
                                            2022-02-06 16:46:55.565 - info: host.iobroker instance system.adapter.ical.0 could not be started: Error: spawn EPERM
                                            
                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            416
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            747
                                            168995
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo