Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Influxdb-Adapter legt keine neuen Datenpunkte in der DB an?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Influxdb-Adapter legt keine neuen Datenpunkte in der DB an?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @1N4148 last edited by Thomas Braun

      @1n4148

      Da scheint mir aber irgendwas krumm zu sein.

      Was liefert

      which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
      
      1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • 1
        1N4148 @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun Ja, aber was? Ich hab nirgends einen Anhaltspunkt gefunden. System Logs sind sauber. Neustart auch ohne Erfolg. Alle bestehenden Datenpunkte werden sauber aktualisiert.

        1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @1N4148 last edited by crunchip

          @1n4148 und welche influx Version? bzw influx möglicherweise per apt aktualisiert?

          1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 1
            1N4148 @1N4148 last edited by

            @1n4148 Achso, das Skript kam nach meiner Antwort 🙂

            which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
            /usr/bin/node
            /usr/bin/npm

            Dann ist Ende. Interessanterweise gibt es kein nodejs Binary, nur ein node & npm. Obwohl das Debian-Paket nodejs heißt. Aber das erklärt nicht, warum nur die Neuanlage von Datenpunkten in influxdb sozusagen über Nacht nicht mehr funktioniert...

            crunchip Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @1N4148 last edited by

              @1n4148 sagte in Influxdb-Adapter legt keine neuen Datenpunkte in der DB an?:

              Dann ist Ende.

              ist aber nicht die komplette ein und ausgabe

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @1N4148 last edited by

                @1n4148

                sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                
                1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • 1
                  1N4148 @crunchip last edited by

                  @crunchip 1.6.7~rc0-1+b5 aus dem Debian Bullseye Repository.

                  Hat sich auch die letzten Wochen nicht verändert. Ich kann irgendwelche Updates oder Konfigurationsänderungen als Ursache ausschließen. Aufgefallen ist es mir, als ich zwei neue Datenpunkte hinzufügen wollte. Den ersten hat er noch angelegt, den zweiten nicht mehr.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • 1
                    1N4148 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun said in Influxdb-Adapter legt keine neuen Datenpunkte in der DB an?:

                    ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs

                    /usr/bin/nodejs
                    /usr/bin/node
                    /usr/bin/npm
                    v14.19.0
                    v14.19.0
                    6.14.16
                    iobroker
                    /opt/iobroker
                    Hit:1 http://security.debian.org bullseye-security InRelease
                    Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease                                                          
                    Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease                                                  
                    Reading package lists... Done                       
                    Building dependency tree... Done
                    Reading state information... Done
                    All packages are up to date.
                    nodejs:
                      Installed: 14.19.0-deb-1nodesource1
                      Candidate: 14.19.0-deb-1nodesource1
                      Version table:
                     *** 14.19.0-deb-1nodesource1 500
                            500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main amd64 Packages
                            100 /var/lib/dpkg/status
                         12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                            500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                            500 http://security.debian.org bullseye-security/main amd64 Packages
                    
                    
                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @1N4148 last edited by

                      @1n4148
                      Passt doch. Warum schreibst du
                      NPM-Version: 7.5.2+ds-2

                      1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @1N4148 last edited by

                        @1n4148 sagte in Influxdb-Adapter legt keine neuen Datenpunkte in der DB an?:

                        nur die neuen erscheinen halt weder in Grafana noch in der CLI mit SHOW MEASUREMENTS.

                        wurde denn der Datenpunkt schon aktualisiert/eine Wertänderung geschrieben?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 1
                          1N4148 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun Das war die Ausgabe von dpkg --list
                          @crunchip Ja, mehrfach

                          1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • 1
                            1N4148 @1N4148 last edited by

                            @Thomas-Braun Sorry, sehe gerade das ist eine Leiche mit Status "rc" statt "ii". Hab damals mit dem Update auf Node 14.x nach Anleitung hier wohl nicht vollständig aufgeräumt.

                            1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • 1
                              1N4148 @1N4148 last edited by

                              Ich habe eben mal testweise einen neuen Influxdb-Server aufgesetzt. In einer neuen, leeren Datenbank erzeugt der Adapter wie gewünscht die neuen Datenpunkte. Nur eben in der bestehenden nicht. Gibt es irgendwelche Anhaltspunkte wo ich da in Influx nach dem Fehler suchen kann?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              932
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              17
                              609
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo