NEWS
HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3
-
@mcu du meinst dataLimitValue?
-
Ich möchte nun erstmalig die Zusatzprogramme verwenden (Thema gestern mit den mehrzeiligen Labels).
Habe das Script auf eigenem Fileserver
...Ausschnitt....: let widgetArr = [ { dp:'0_userdata.0.homematic.profiles.HG015._P1_MONDAY', widgetId:'0a5806f4-0e82-48e7-9e62-0982675cf194', item: 2 } ] ...
File ist im Browser aufrufbar (zum Test):
In Jarvis habe ich es im Reiter Scripts eingebunden:
Label habe ich leer gelassen:
In der zweiten Zeile greift das Script allerdings nicht:
Mache ich Grundsätzliches richtig? Falls ja, wo im Detail mache ich was nicht richtig?
Widget ID sollte passen:
Item habe ich auch mit 1 probiert. Weiß nicht (mehr) wie der Umgang ist mit ausgeblendeten Reihen
Inhalt von Datenpunkt: 0_userdata.0.homematic.profiles.HG015._P1_MONDAY
Montag: 8.5°C (00:00-16:30), 8°C (16:30-19:30), 7.5°C (19:30-21:00), 7°C (21:00-24:00)
(Es fehlen noch die <br>)
Das Ganze befindet sich in einem Popup. Macht dies ggf. Probleme?
Braucht man auch jarvisfunc.js?
-
@uwe72 Update auf jarvis v3.2.0-rc.12
Braucht man auch jarvisfunc.js?
Nein
Ist das ein Popup?Script wurde für Device Popups erweitert v1.0.2
-
widgetid:
item ist in dem Fall 1, oder?
Deviceid:
deviceItem: 2 ?! (Device Monday)
Leider bleibt der Label leer:
Weiß aktuell nicht was ich falsch mache?
Script ist vorhanden:
und eingebunden:
-
@uwe72 Das ist kein normaler Device-Popup?
In der function mal die console.log aktivieren und mit F12 im log schauen
function changeLabelPopup(deviceId, deviceItem, txt){ //console.log('ChangeLabelDevicePopup') let doc = document.getElementsByClassName('jarvis-device-'+deviceId); if(doc.length >0){ //console.log('Device gefunden') let popup = doc[0].getElementsByClassName('jarvis-popup') if(popup.length>0){ //console.log('Popup gefunden') let deviceItems = popup[0].getElementsByClassName('jarvis-StateListItem-Popup') let device = deviceItems[deviceItem] let body = device.getElementsByClassName('jarvis-StateListItem-Body') if(body.length >0){ let label = body[0].getElementsByClassName('q-item__label') label[0].innerHTML = txt } } } }
-
@mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:
@uwe72 Das ist kein normaler Device-Popup?
Doch normaler Popup. Nach dem anderen schaue ich
-
@uwe72 deviceItem muss 1 sein.
Langsames Frontend-System Tablet?
Passt nicht zur Anzeige?
Ist da irgendetwas ausgeblendet?rechte Maustaste auf HG 15 Zeile -> untersuchen
ab jarvis-popup inkl jarvis-StateListItem-Popup
-
@mcu
jetzt ist das Phänomen wieder da. Habs jetzt auch im LOG. Aus irgendeinem Grund bekommt er von InfluxDB keine Antwort, beschießt dann aber InfluxDB solange in sehr kurzen Abständen mit Anfragen bis InfluxDB sagt "ich will nicht mehr"2025-02-06 14:02:06.284 - warn: javascript.0 (1946713) script.js.common.Jarvis.eChartsHistoryGetData: { dp: 'hm-rpc.2.0010D7XXXXXXB2.1.ACTUAL_TEMPERATURE', cnt: null, start: 1738674106620, end: 1738846906620, type: null, adapt: 'influxdb.0', widgetId: '01e7ebfe-5c53-41c8-b844-2d7f69982da2', item: 0, timeArea: 2, browserIP: '192.168.100.154' } 2025-02-06 14:02:06.285 - warn: javascript.0 (1946713) script.js.common.Jarvis.eChartsHistoryGetData: Timeout -> DP hm-rpc.2.0010D7XXXXXXB2.1.ACTUAL_TEMPERATURE nicht vorhanden in DB: influxdb.0 2025-02-06 14:02:06.304 - warn: javascript.0 (1946713) script.js.common.Jarvis.eChartsHistoryGetData: { dp: 'hm-rpc.2.0010DXXXXXX2B2.1.HUMIDITY', cnt: null, start: 1738674106629, end: 1738846906629, type: null, adapt: 'influxdb.0', widgetId: '7c7401b1-a25b-47fe-9f32-f3e93fade54f', item: 0, timeArea: 2, browserIP: '192.168.100.154' } 2025-02-06 14:02:06.304 - warn: javascript.0 (1946713) script.js.common.Jarvis.eChartsHistoryGetData: Timeout -> DP hm-rpc.2.0010DXXXXXX2B2.1.HUMIDITY nicht vorhanden in DB: influxdb.0 2025-02-06 14:02:06.309 - warn: javascript.0 (1946713) script.js.common.Jarvis.eChartsHistoryGetData: { dp: 'hm-rpc.2.0010DXXXXXX2B2.1.HUMIDITY', cnt: null, start: 1738674106629, end: 1738846906629, type: null, adapt: 'influxdb.0', widgetId: '7c7401b1-a25b-47fe-9f32-f3e93fade54f', item: 0, timeArea: 2, browserIP: '192.168.100.154' } 2025-02-06 14:02:06.310 - warn: javascript.0 (1946713) script.js.common.Jarvis.eChartsHistoryGetData: Timeout -> DP hm-rpc.2.0010DXXXXXX2B2.1.HUMIDITY nicht vorhanden in DB: influxdb.0 2025-02-06 14:02:06.314 - warn: javascript.0 (1946713) script.js.common.Jarvis.eChartsHistoryGetData: { dp: 'hm-rpc.2.0010DXXXXXX2B2.1.HUMIDITY', cnt: null, start: 1738674106630, end: 1738846906630, type: null, adapt: 'influxdb.0', widgetId: '7c7401b1-a25b-47fe-9f32-f3e93fade54f', item: 0, timeArea: 2, browserIP: '192.168.100.154' }
hab den LOG nur in den Error Bereich verlagert.
-
@intruder7 Du hast im Programm
console.warn(qJSON)
genutzt? -
@mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:
@uwe72 deviceItem muss 1 sein.
Langsames Frontend-System Tablet?
Passt nicht zur Anzeige?
Ist da irgendetwas ausgeblendet?rechte Maustaste auf HG 15 Zeile -> untersuchen
ab jarvis-popup inkl jarvis-StateListItem-Popup
Ja, sind Zeilen ausgeblendet.
Passt dies so?
-
@uwe72 Wie kommen der Sache evtl näher, console.log angepasst was steht im LOG?
-
@mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:
@uwe72 Das ist kein normaler Device-Popup?
In der function mal die console.log aktivieren und mit F12 im log schauen
function changeLabelPopup(deviceId, deviceItem, txt){ //console.log('ChangeLabelDevicePopup') let doc = document.getElementsByClassName('jarvis-device-'+deviceId); if(doc.length >0){ //console.log('Device gefunden') let popup = doc[0].getElementsByClassName('jarvis-popup') if(popup.length>0){ //console.log('Popup gefunden') let deviceItems = popup[0].getElementsByClassName('jarvis-StateListItem-Popup') let device = deviceItems[deviceItem] let body = device.getElementsByClassName('jarvis-StateListItem-Body') if(body.length >0){ let label = body[0].getElementsByClassName('q-item__label') label[0].innerHTML = txt } } } }
-
-
@mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:
item :0, deviceItem:1
Du wllst aber sehr wahrscheinlich im Widget keine Anpassung?
Jetzt hat sich was getan.
Aber genau, möchte im Widget keine Anpassung, sondern nur im Popup:
-
@mcu jap, da in der LOG Datei gerade irgendwie nur ab Warn aufgezeichnet wird obwohl ich hier auf Info umgestellt hatte.
-
@mcu aber hab gerade gesehen, hätte dies diekt am Host umstellen müssen
-
@uwe72 <br> fehlt aber noch im DP?
-
@mcu ja, habe ich nun angepasst, und oben Screenshot ausgetauscht
-
@uwe72 Jetzt mal ins LOG F12 schauen
console.log() aktivieren -> // davor entfernen
-
@mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:
@uwe72 Jetzt mal ins LOG F12 schauen
console.log() aktivieren -> // davor entfernen