Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Visualisierung eines JSON Links

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Visualisierung eines JSON Links

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Bernd 0 last edited by

      @bernd-0 sagte in Visualisierung eines JSON Links:

      Aber ich will ja garnichts manipulieren?

      doch, willst du!
      für die x-Achse wird immer der Wert des Timestams der Änderung des Werts im Datenpunkt genommen
      Das lässt sich nicht ändern

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bernd 0
        Bernd 0 last edited by

        Ok, dann müsste ich nochmal abschließend fragen.
        Aus dem JSON-Datensatz kann ich mir also nicht wie oben beschrieben die gewünschte Kurve in der VIS anzeigen lassen? Gibt es noch eine andere Möglichkeit, wie ich an die Grafik ran komme? (Ich habe leider nur den Json Datensatz)

        Homoran Sokomoto 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Bernd 0 last edited by

          @bernd-0 sagte in Visualisierung eines JSON Links:

          Aus dem JSON-Datensatz kann ich mir also nicht wie oben beschrieben die gewünschte Kurve in der VIS anzeigen lassen?

          zumindest nicht zusammen mit Bestandsdaten aus der History.

          Jey_Cee hatte dir ein Material-Widget verlinkt, dass das kann:
          JSON Chart Widget

          Bernd 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bernd 0
            Bernd 0 @Homoran last edited by

            @homoran Hmm, ja in dem Topic habe ich mich auch versucht dran zu hängen, aber hat noch niemand meinen Hilferuf aufgenommen. Ich habe mir in der VIS ein JSON Chart rein gezogen, kann aber nicht sehen, wo ich die URL bzw. den JSON String hinterlegen könnte. Ich kann nur einen Datenpunkt aus der Bibliothek auswählen, was mich dazu gebracht hatte zu denken, dass man den JSON String erst irgendwie in IOBroker einlesen muss.

            a6a2c05c-4941-46fb-837f-54c7418ae96c-image.png

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Bernd 0 last edited by

              @bernd-0 sagte in Visualisierung eines JSON Links:

              Ich kann nur einen Datenpunkt aus der Bibliothek auswählen, was mich dazu gebracht hatte zu denken, dass man den JSON String erst irgendwie in IOBroker einlesen muss.

              Das ist zumindest üblich.
              Ob man da ggf auch einen Link einfügen könnte müsste in der Anleitung stehen.
              Dafür gibt es ja anscheinend einige Klick-Mich

              Ich würde je nach Genauigkeit und Priotrität ein bis zweimal am Tag das JSON in einen Datenpunkt einlesen und diesen dann visualisieren

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Sokomoto
                Sokomoto @Bernd 0 last edited by

                @bernd-0 sagte in Visualisierung eines JSON Links:

                Ok, dann müsste ich nochmal abschließend fragen.
                Aus dem JSON-Datensatz kann ich mir also nicht wie oben beschrieben die gewünschte Kurve in der VIS anzeigen lassen? Gibt es noch eine andere Möglichkeit, wie ich an die Grafik ran komme? (Ich habe leider nur den Json Datensatz)

                Jooo, zerlege den JSON String und hole dir die Rohdaten.

                function Datei(dateiname,daten,mode) {
                
                    const fs = require('fs');
                    switch(mode) {
                        case 'r': return fs.readFileSync(dateiname, 'utf8');
                        case 'w': return fs.writeFileSync(dateiname, daten);
                        case 'a': return fs.appendFileSync(dateiname, daten);
                        default: return 'Parameter mode muss "r", "w" oder "a" sein';
                    }
                }
                var tx=Datei('txJson.txt','','r');
                var text=JSON.parse(tx);
                
                for (let i = 0; i < 120; i++) {
                    z=text.estimated_actuals[i].pv_estimate
                    if (z>0) console.log('Anz: '+i+' Daten: '+z);
                    
                }
                
                

                Index: 25 Daten: 1.4008
                Index: 26 Daten: 0.4729
                Index: 27 Daten: 6.514
                Index: 28 Daten: 10.9254
                Index: 30 Daten: 90.027
                Index: 31 Daten: 154.3809
                Index: 32 Daten: 127.1417
                Index: 33 Daten: 83.1959
                Index: 34 Daten: 44.8731
                Index: 35 Daten: 27.7721
                Index: 36 Daten: 17.2074
                Index: 37 Daten: 43.5787
                Index: 38 Daten: 26.9755
                Index: 39 Daten: 17.9567
                Index: 72 Daten: 0.4276
                Index: 74 Daten: 10.3171
                Index: 75 Daten: 30.4262
                Index: 76 Daten: 79.5529
                Index: 77 Daten: 119.8128
                Index: 78 Daten: 139.1246
                Index: 79 Daten: 103.6505
                Index: 80 Daten: 179.1546
                Index: 81 Daten: 218.1764
                Index: 82 Daten: 216.7437
                Index: 83 Daten: 198.7162
                Index: 84 Daten: 178.3124
                Index: 85 Daten: 153.6235
                Index: 86 Daten: 95.6675
                Index: 87 Daten: 57.0985
                Index: 88 Daten: 34.3495
                Index: 119 Daten: 1.4177

                Und jetzt lässt du dir Daten einfach plotten.

                tschuess

                Bernd 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bernd 0
                  Bernd 0 @Sokomoto last edited by

                  @sokomoto Hey Sokomoto, vielen Dank für deine Hilfestellung. Ich habe den JSON ja nicht in einer TXT, sondern als URL vorliegen. Und die extrahierten Daten müssten nicht in eine log der Console, sondern in einen Datenpunkt, damit ich diesen dann vom JSON Widget importieren kann, oder?

                  Wie müsste ich denn dein Script dann hier verändern?

                  Sokomoto 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Sokomoto
                    Sokomoto @Bernd 0 last edited by

                    @bernd-0 sagte in Visualisierung eines JSON Links:

                    @sokomoto Hey Sokomoto, vielen Dank für deine Hilfestellung. Ich habe den JSON ja nicht in einer TXT, sondern als URL vorliegen. Und die extrahierten Daten müssten nicht in eine log der Console, sondern in einen Datenpunkt, damit ich diesen dann vom JSON Widget importieren kann, oder?

                    Wie müsste ich denn dein Script dann hier verändern?

                    Guckst du :
                    https://forum.iobroker.net/topic/52231/visualisierung-eines-json-links

                    Bernd 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bernd 0
                      Bernd 0 @Sokomoto last edited by

                      @sokomoto Nachdem der Link auf den Anfang dieses Topics referenziert, meinst du, ich muss das Script von oben und das deine kombinieren? Vielleicht vermutest du schon, dass ich kein Programmierer bin. Wenn ja, dann vermutest du richtig 😉

                      Sokomoto 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Sokomoto
                        Sokomoto @Bernd 0 last edited by

                        @bernd-0 sagte in Visualisierung eines JSON Links:

                        @sokomoto Nachdem der Link auf den Anfang dieses Topics referenziert, meinst du, ich muss das Script von oben und das deine kombinieren? Vielleicht vermutest du schon, dass ich kein Programmierer bin.

                        Da haben wir was gemeinsam, bis vor einem viertel Jahr wusste ich auch nicht was ein Javascript ist. Mittels try and error , kann ich mittlerweile einen JSON String zerlegen. 🙂

                        tschuess

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        645
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        25
                        1387
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo