Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter zur erweiterten Lichtsteuerung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter zur erweiterten Lichtsteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Holger76
      Holger76 last edited by

      Hallo zusammen,

      da es ja nun komplexe Adapter für Heizungssteurung, Rollälden etc gibt, frage ich mich, gibt es bereits einen Adapter zur Lichtsteuerung, welcher über das einfache ein - und ausschalten hinausgeht ? Smart Control zb habe ich mir angeschaut, kann aber bei weitem nicht das, was mir vorschwebt.

      Ich hätte gern die Mögichkeit, je nach Tageszeit verschiedene Farbtemperaturen einzustellen, ggf. auch Abhängig von Sonnenstand, Lichtsensor, Astro usw.. Die Farbemperatur soll dann automatisch eingestellt sein, wenn das Licht zb über Sensor, Schalter oder sonstiges aktiviert wird.
      Über Lichtsensor stell ich mir zb. so vor, bei Licht-Außensensor 20000lux 6000K, 2000lux 3500K , 20lux 3000K oder so... zwischenwerte werden berechnet. Aktualisierung vielleicht alle 5min. Die Werte sind nur Beispiele, muss man dann halt austesten.
      Wie eben schon erwähnt, sollte zb. per Taster, Bewegungsmelder (dann mit Nachlaufzeit etc. /nur zu bestimmten Zeiten / Blockierung per bool-Datenpunkt) möglich sein.
      Der Adapter sollte mit verschiedenen Adaptern wie Hue, Deconz klar kommen, meist sind die Datenpunkte ja ähnlich.

      Ich hab momentan in einigen Räumen je nach Uhrzeit 2-3 verschiedene Farbprofile eigestellt per Script. 100% zufrieden bin ich jedoch nicht und denke, da geht noch viel mehr und halt nicht so umständlich.

      Wenn jemand ähnliches vorschwebt, würd ich ggf, auch eine Adapter Anfrage starten. Es sei denn natürlich, es gibt bereits so etwas, was mir jedoch noch nicht unter die Augen gekommen ist.

      Gruß Holger.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Holger76 last edited by Homoran

        @holger76
        nette Idee, aber kann das deine Hardware?
        im ausgeschalteten Zustand die Lichtfarbe ändern?

        Bei Homematic geht so etwas über virtuelle Kanäle, aber nur mit Helligkeit

        Holger76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Holger76
          Holger76 @Homoran last edited by Holger76

          @homoran
          Gute Frage.. ich habe zu 95% Zigbee Leuchtmittel, (überwiegend Hue RGB, Ikea, INNR, ) 1x Yeelight Pendellechte..alle mindestens mit einstellbarem Weißwert. Als Profil kann ich sie auf jeden Fall direkt per Farbvorwahl einschalten, aber das ist ja nicht das Ziel. Ich könnte höchstens das am ehesten passende Profil starten und das dann aufden aktuellen Wert stellen lassen. Aber da wirds schon wieder zu kompliziert und umständlich.
          So ganz bin ich mit den Datenpunkten zb bei Deconz noch nicht durchgestiegen - klar, Helligkeit kann ich direkt per % einschalten. Ich dachte, das geht per Farbvorwahl auch. Also am Dauerstrom sind zumindest alle Leuchtmittel. Wenn diese natürlich erst auf ON stehen müssen für die Einstellung, ist das ein Problem. Ich ging davon aus, das es zumindest mit einem action code funktioniert, zb. sowas wie {"on": true, "bri": 50, "xy": [0.553,0.4102]}
          Wie ich hier zb. gefunden habe, haben sich schon andere User darüber gedanken gemacht, allerdings als Script, welches auch leider wieder sehr umfangreich ist:
          https://forum.iobroker.net/topic/37978/adaptive-lighting-sonne-nachempfinden-hue-deconz/39
          Wäre schon schön, wenn sixch sowas in einen Adapter bauen liese (wer es kann - ich leider nicht 😖 ).

          EDIT: das mit dem Action Code habe ich zumindest bei meiner Hue Stehlampe erfolgreich getestet. Also mit verschiedenen Farbwerten eingeschaltet. Zwar RGB aber sollte sicher auch mit Weißwerten gehen.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Holger76 last edited by Homoran

            @holger76 sagte in Adapter zur erweiterten Lichtsteuerung:

            allerdings als Script, welches auch leider wieder sehr umfangreich ist:

            und so etwas ist Voraussetzung es in einen Adapter zu gießen.
            wenn man es nicht als Skript hinbekommt ein System so zu trimmen, braucht man es mit einem (allgemeingültigen) Adapter gar nicht erst zu versuchen.

            Ich habe ähnliche Versuche gemacht mit IKEA Tradfri, aber du kannst nicht direkt den Wert ändern, sondern musst es in einen Datenpunkt schreiben.
            Wenn dann die Lampe startet geht sie erst einmal mit der letzten Einstellung an, holt sich dann den Wert und korrigiert.
            Schön ist etwas anderes

            Bei Homematic mit den Virtuellen Kanälen ist es etwas anderes. Da änderst du sukzessive den Virtuellen Kanal:5 und wenn du dann über Kanal:4 einschaltest wird der Wert von 4 mit dem von 5 multipliziert und du bekommst sofort das gewünschte Ergebnis.
            Allerdings nur mit Helligkeit. Zweidimensionale Dimmer gibt es noch nicht.
            Ein Workaround wären dann LED Techniken wie WarmGlow, DimTone, GlowDim, Dim to Warm, die mit dem Dimmen auch die Farbtemperatur ändern.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bass-T
              Bass-T last edited by Bass-T

              Hi Zusammen,

              möchte das Thema hier gerne nochmal aktualisieren;

              ich habe verschiedene Helligkeitssensoren und Präsentsmelder in meiner Wohnung. Beleuchtung ist nahezu komplett Smart.

              Aufgabe: Der Helligkeitssensor für draußen sagt "extrem hell". Als Hitze Schutz ist aber die Verdunklung fast komplett unten. Daher nur noch 10lux im Wohnzimmer.
              Mit den Leuchten kann ich max 2100 lux bringen.

              Also brauche ich jetzt am besten ein Script / Vorlage / Adapter zur Konstant Licht Regelung. Gibt es da was?
              Um das ganze zu erschweren, Schalte / Dimme / CT ich im Wohnzimmer 5 Leuchten unterschiedlich, wobei eine Leuchte (Decke) nicht mit geregelt werden soll. 🙂

              Screenshot_20240725_180200.png
              und es wird immer schlimmer 😄

              Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              828
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              667
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo