Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Anleitung: Proxmox LXC - USB Geräte durchreichen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anleitung: Proxmox LXC - USB Geräte durchreichen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

      @crunchip sagte in Anleitung: Proxmox LXC - USB Geräte durchreichen:

      Man kann nach wie vor nicht den kopier button drücken

      den gab es doch noch nie in der jetzigen Doku.
      Lediglich bei den alten Versionen unter WordPress

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

        @homoran ich wurde doch extra darauf hingewiesen
        https://forum.iobroker.net/post/749084

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

          @crunchip sagte in Anleitung: Proxmox LXC - USB Geräte durchreichen:

          ch wurde doch extra darauf hingewiesen

          sorry - das war mir durchgerutscht 😞

          dann müsste @AlCalzone uns mal zeigen, wie man das machen kann.
          Eine Einsteiger-Doku mit "Fortgeschrittenen-Features" wäre ansonsten nur mit dauernder Verlinkung von Unterseiten möglich.

          Einen Tod müssen wir jetzt sterben. Da ist für mich der Button leider das Opfer

          crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by crunchip

            @homoran deshalb war ich ja so verwirrt und hatte ja wegen der Formatierung an der node.js update Seite ja das ein oder andere geändert, bevor ich den pull request angestoßen hatte. Da ich es ja local getestet hatte.
            Unter anderem ...Verlinkungen direkt in einer Zeile mit # beginnend, funktioniert z.b. nicht.
            Dann warten wir mal ab.
            Edit
            Bzw wäre es schön, wenn es eine Seite geben würde, zum nachlesen, was geht und was nicht geht.
            Hatte verschiedene Markdown Editoren getestet und jeder der Editoren tickt da etwas anders.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

              @homoran sagte in Anleitung: Proxmox LXC - USB Geräte durchreichen:

              dann müsste @AlCalzone uns mal zeigen, wie man das machen kann

              gibt`s da neue Erkenntnisse?
              Ansonsten, hab ich bis jetzt(wird ganz schön viel😁 ) Proxmox Installation, LXC erstellen und ioBroker Installation mit rein gepackt, VM fehlt noch.

              und den Thread wolltest noch verschieben

              TeNNo2k5 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • TeNNo2k5
                TeNNo2k5 @crunchip last edited by

                Mal was zum eigentlichen Thema, ich habe u. a. Feedback via pn erhalten das User mit der Anleitung erfolgreich Zigbee Sticks durchgereicht haben.

                Ich habe den Eingangspost um eine Stick Liste erweitert bei der das durchreichen funktioniert hat.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

                  Doku ist ja nun online, jedoch sind keine Screens zu sehen, hab ich Mist gebaut, oder ist da etwas anderes schief gelaufen?

                  auch habe ich nen Fehler entdeckt, habe versehentlich eine Verlinkung in die Überschrift gepackt bei

                  "Proxmox - Erstellen eines Linux Containers (LXC)"

                  muss ich noch ausbessern

                  TeNNo2k5 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • TeNNo2k5
                    TeNNo2k5 @crunchip last edited by TeNNo2k5

                    @crunchip

                    evtl. weil im code bei den Bildern keine Dateierweiterung mit angegeben ist also .png?

                    Darstellung änder sich zwar in der lokalen Bearbeitung nicht, aber vielleicht liegt es ja daran.

                    PS: Du kannst dich noch als Autor in den Header eintragen, und Version, lastChanged und co. aktualisieren.

                    Grüße
                    TeNNo2k5

                    Edit: Ich lese mir gerade die Anleitung durch (gefällt mir bis jetzt sehr gut), aber auch in Github werden die Bilder nicht angezeigt und auch die Verlinkung funktioniert nur wenn ich im browser die Dateierweitrung mit angebe, also bin ich mir jetzt sicher das dies der fehler ist.

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @TeNNo2k5 last edited by crunchip

                      @tenno2k5 sagte in Anleitung: Proxmox LXC - USB Geräte durchreichen:

                      evtl. weil im code bei den Bildern keine Dateierweiterung mit angegeben ist also .png?

                      🤦‍♂️ , oh man ich Vollhorst

                      na dann besser ich mal aus

                      Edit
                      erledigt

                      TeNNo2k5 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • TeNNo2k5
                        TeNNo2k5 @crunchip last edited by

                        @homoran
                        @crunchip

                        Ich habe mir mal aus Interesse die automatisierten Übersetzungen der Doku angeschaut, dabei ist mir aufgefallen, dass hier die Code Blöcke wiederum anders interpretiert werden 🙄 :

                        a13f160f-4795-476f-8f88-3587c9e773ae-grafik.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          nowi03 last edited by nowi03

                          Hallo zusammen,

                          ich suche eine eine funktionierende udev Rule für die Rechtevergabe meines Sonoff USB Zigbee Dongles, der in einem LXC Container reingereicht wird (Proxmox 6.4).

                          Die Rule aus der ioBroker Doku geht leider bei mir leider nicht.

                          SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="1a86", ATTRS{idProduct}=="55d4", GROUP="users", MODE="0666"
                          

                          Ich habe dann schon diverse Regeln die ich über Google gefunden habe ausprobiert aber auch ohne Erfolg.
                          Nach einem Reboot sind die Rechte leider weg.

                          Aktuelle udev Rule die auch nicht funktioniert:

                          ACTION=="add", KERNEL=="ttyACM[0-9]*", ATTRS{idVendor}==„1a86", ATTRS{idProduct}=="55d4", MODE="0666"
                          
                          lsusb
                          Bus 004 Device 002: ID 1058:25a2 Western Digital Technologies, Inc. Elements 25A2
                          Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                          Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                          Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                          Bus 001 Device 002: ID 1a86:55d4 QinHeng Electronics
                          Bus 001 Device 003: ID 8087:0026 Intel Corp.
                          Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                          

                          LXC Config Datei:

                          arch: amd64
                          cores: 2
                          hostname: ioBroker
                          memory: 2048
                          net0: name=eth0,bridge=vmbr0,firewall=1,hwaddr=EE:B1:FB:67:8D:F1,ip=dhcp,ip6=dhcp,type=veth
                          ostype: ubuntu
                          rootfs: local-lvm:vm-201-disk-0,size=8G
                          swap: 512
                          unprivileged: 1
                          lxc.cgroup.devices.allow: c 189:* rwm
                          lxc.mount.entry: usb-ITEAD_SONOFF_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2_20220715100400-if00 dev/serial/by-id/usb-ITEAD_SONOFF_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2_20220715100400-if00 none bin$
                          lxc.cgroup.devices.allow: c 166:* rwm
                          lxc.mount.entry: /dev/ttyACM0 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=file
                          

                          Habt ihr eine Idee? Ich weiß nicht mehr weiter.

                          JLeg TeNNo2k5 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • JLeg
                            JLeg @nowi03 last edited by

                            @nowi03 bist du sicher, dass deine vendor- und product-ids stimmen, und nicht evtl. vertauscht sind?
                            Dies hier tut‘s bei mir jedenfalls:

                            
                            SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16c8", GROUP="dialout", MODE="0666"
                            
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • TeNNo2k5
                              TeNNo2k5 @nowi03 last edited by

                              @nowi03

                              Mir fällt jetzt auf den ersten Blick kein Fehler bei dir auf, außer dass bei meinem Sonoff Stick die Anbindung anders ist habe aber auch keine v2 Version.

                              Vielleicht als alternativer Workaround eine reboot crontab Regel erstellen? (ungetestet)

                              @reboot chmod o+rw /dev/ttyACM*
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              910
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              10
                              82
                              6808
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo