NEWS
[Gelöst] Fronius Wechselrichter Fehler Gerät/Dienst
-
Systemdata Hardwaresystem: DS218+ Arbeitsspeicher: 10GB Festplattenart: HDD Betriebssystem: Docker 20.10.3 - 1239 Node-Version: ?? Nodejs-Version: v14.19.0 NPM-Version: 6.14.16 Installationsart: Skript Image genutzt: Ja Ort/Name der Imagedatei: /opt/iobroker/ Hallo zusammen,
ich bin noch blutiger iobroker-Anfänger (Erfahrung nun eine Woche..., Ziel ist es insgesamt mehr Daten für die CCU3 bereitzustellen) und scheitere beim Einrichten des Fronius Wechselrichter Adapters (Version 1.1.3). Zwei andere Adapter habe ich erfolgreich installiert bekommen, die wunderbar Daten liefern.
Installation und Einstellungen klappt soweit für mich ersichtlich, Wechselrichter wird in den Einstellungen an der IP-Adresse erkannt.
Die Instanz bleibt beim Start dann aber gelb mit einem Fehler bei: Verbunden mit Gerät oder Dienst.
Beim rumspielen habe ich per Zufall festgestellt, dass der Fehler verschwindert (Instanz wird grün) wenn ich den Obejektordner (Unterordner "0" im Ordner Fronius) der Instanz lösche =???.
Löschen & neuinstallation liefert immer das selbe Ergebnis, ebenso zwei ältere Versionen dich ich probiert habe.
Soweit ich verstanden habe, würde der Adapter die Daten der solar-api im JSON Format auslesen. Diese Dateien kann ich fehlerfei manuell abrufen vom Wechselrichter.
Ich hoffe, ich sehe nur den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Vielen Dank für eure Hilfe.
VG,
MarteLLog:
-
@martel Habe kein Fronius aber erfüllen deine Geräte diese Anforderungen:
This is an ioBroker adapter for your Fronius PV inverter with Fronius Datalogger Web from version 2.0.4-1 onwards, Fronius Datamanager from version 3.0.3-1 onwards and Symo Gen24.
Und kannst du mal das vollständige log davon posten. Bitte aus dem Logfile unter
/opt/iobroker/log/
entnehmen und hier als Text in Code Tags Posten.
-
@wendy2702 Vielen Dank für deine Hilfe
, Anforderungen sind erfüllt und ich habe die Lösung für das Problem gefunden nach einigem Grübeln (wobei auch nicht hilfreich ist, dass ich eher ein Linuxdepp bin...).
Lösung: /bin/ping ist anscheinend in dem von mir verwendeten Container buanet-iobroker(v6.0.0 (2021-12-09)) für Docker im default nicht mit ausreichend Rechten versehen... Mit: sudo chmod u+s
which ping
konnte ich das Problem aus der Welt schaffen. Der Adapter funktioniert jetzt super