NEWS
Aktives Repository ist "default" - Was bedeutet die Meldung?
-
js-controller:
iob stop iob update iob upgrade self iob start
Wie sieht es auf der nodejs-Seite aus?
sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs &> /dev/null uname -m && test -f /opt/scripts/.docker_config/.thisisdocker && echo "Docker-Installation" || echo "Kein Docker" && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && echo $DESKTOP_SESSION && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
-
@thomas-braun
so jetzt erst fertignode und nodejs v14.18.1, kein Docker
ich habe ein Master-Slave-System. Welchen sollte ich zuerst updaten?
-
@klausiob Ich würd zuerst nodejs auf Stand bringen.
-
@klausiob sagte in Aktives Repository ist "default" - Was bedeutet die Meldung?:
ich habe ein Master-Slave-System. Welchen sollte ich zuerst updaten?
Achtung: MASTER-Systeme Reihenfolgen beachten!
Bei einem Multi-Host-System, welches auf js-controller 2.2 oder 3.x läuft, ist es beim Update auf Version 4.0 empfohlen, zuerst das Master-System zu aktualisieren. Der Master muss dann wieder gestartet werden. Die Slaves werden danach aktualisiert!
-
@feuersturm sagte in Aktives Repository ist "default" - Was bedeutet die Meldung?:
Schaut doch mal drüber ob noch was fehlt,
gefällt mir ziemlich gut, aber....
Zwei Dinge, die ich nicht wirklich weiß!
1.)
ist das Repo wirklich der Lagerort für Programme?
nicht eher eine Liste der Versionen?2.)
ist die Installation per Experte und npm wirklich (immer) die beta Version und nicht doch die github Version?wenn ja, bitte hier trotzdem noch die 3. Ebene erwähnen, dass github = Alpha sein kann.
-
@thomas-braun sagte in Aktives Repository ist "default" - Was bedeutet die Meldung?:
js-controller:
iob stop iob update iob upgrade self iob start
iob upgrade self Update js-controller from @3.3.22 to @4.0.23 NPM version: 6.14.15 npm install iobroker.js-controller@4.0.23 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call) In file included from ../node_modules/nan/nan.h:60, from ../src/unix_dgram.cc:5: /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.18.1/include/node/node.h:787:43: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>)’ to ‘node::addon_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, void*)’} [-Wcast-function-type] (node::addon_register_func) (regfunc), \ ^ /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.18.1/include/node/node.h:821:3: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE_X’ NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0) // NOLINT (readability/null_usage) ^~~~~~~~~~~~~ ../src/unix_dgram.cc:404:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’ NODE_MODULE(unix_dgram, Initialize) ^~~~~~~~~~~ Server Objects 127.0.0.1:60770 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets"] Server Objects 127.0.0.1:60770 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.protocolVersion"] Server States 127.0.0.1:41382 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.states.protocolVersion"] Server States 127.0.0.1:41384 Error from InMemDB: Error: PSUBSCRIBE-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.*"]
-
Kein Problem.
-
@thomas-braun sagte in Aktives Repository ist "default" - Was bedeutet die Meldung?:
Kein Problem.
Herzinfarkt
Der Master hat jetzt die Version, aber die Checkboxen fehlen immer noch bei den Repositories.
Jetzt hat er noch den Slave gemacht.
Was nun? Bestätigen? Gibt ja keine andere Wahl.
-
Kannst du halt nur zur Kenntnis nehmen.
-
-
iob update Used repository: Stable (default) Adapter "admin" : 6.2.23 , installed 6.2.23 Adapter "alexa2" : 3.21.0 , installed 3.21.0 Adapter "awattar" : 1.0.6 , installed 1.0.6 Adapter "backitup" : 2.5.4 , installed 2.5.4 Adapter "bluelink" : 2.2.3 , installed 2.2.3 Adapter "daswetter" : 3.1.4 , installed 3.1.4 Adapter "discovery" : 3.0.5 , installed 3.0.5 Adapter "dwd" : 2.8.3 , installed 2.8.3 Adapter "flot" : 1.11.0 , installed 1.11.0 Adapter "fritzdect" : 2.2.6 , installed 2.2.6 Adapter "history" : 2.2.0 , installed 2.2.0 Adapter "hs100" : 2.1.2 , installed 2.1.2 Adapter "ical" : 1.13.1 , installed 1.13.1 Adapter "icons-icons8" : 0.0.1 , installed 0.0.1 Adapter "icons-material-png": 0.1.0, installed 0.1.0 Adapter "icons-mfd-png": 1.1.0 , installed 1.1.0 Adapter "icons-mfd-svg": 1.1.0 , installed 1.1.0 Adapter "icons-open-icon-library-png": 0.1.2, installed 0.1.2 Adapter "info" : 1.9.19 , installed 1.9.19 Adapter "iot" : 1.11.9 , installed 1.11.9 Adapter "javascript" : 6.0.3 , installed 6.0.3 Controller "js-controller": 4.0.23 , installed 4.0.23 Adapter "ping" : 1.5.3 , installed 1.5.3 Adapter "proxy" : 1.3.1 , installed 1.3.1 Adapter "rpi2" : 1.3.2 , installed 1.3.2 Adapter "sayit" : 1.12.3 , installed 1.12.3 Adapter "shelly" : 6.0.0 , installed 6.0.0 Adapter "simple-api" : 2.7.0 , installed 2.7.0 Adapter "socketio" : 4.2.0 , installed 4.2.0 Adapter "tahoma" : 0.7.1 , installed 0.7.1 Adapter "tankerkoenig" : 2.1.1 , installed 2.1.1 Adapter "tr-064" : 4.2.16 , installed 4.2.16 Adapter "tvspielfilm" : 2.0.4 , installed 2.0.4 Adapter "vis" : 1.4.15 , installed 1.4.15 Adapter "vis-colorpicker": 1.2.0 , installed 1.2.0 Adapter "vis-jqui-mfd" : 1.0.12 , installed 1.0.12 Adapter "vis-justgage" : 1.0.2 , installed 1.0.2 Adapter "vis-map" : 1.0.4 , installed 1.0.4 Adapter "weatherunderground": 3.4.2, installed 3.4.2 Adapter "web" : 4.3.0 , installed 4.3.0 Adapter "ws" : 1.3.0 , installed 1.3.0 Adapter "zigbee" : 1.7.5 , installed 1.7.5
Der slave ist aber noch alt, aber die Checkboxen sind jetzt da
-
@klausiob sagte in Aktives Repository ist "default" - Was bedeutet die Meldung?:
Der slave ist aber noch alt,
Warum?
-
@thomas-braun sagte in Aktives Repository ist "default" - Was bedeutet die Meldung?:
@klausiob sagte in Aktives Repository ist "default" - Was bedeutet die Meldung?:
Der slave ist aber noch alt,
Warum?
Achso, ich dachte geht automatisch. Also gleiche Tortur auf dem Slave. Muß vorher erstmal meine Herzmedikamente nehmen.
-
@klausiob sagte in Aktives Repository ist "default" - Was bedeutet die Meldung?:
Also gleiche Tortur auf dem Slave.
Ja. Danach noch nodejs und die Betriebssysteme. Dein Buster ist tot.
-
@thomas-braun sagte in Aktives Repository ist "default" - Was bedeutet die Meldung?:
@klausiob sagte in Aktives Repository ist "default" - Was bedeutet die Meldung?:
Also gleiche Tortur auf dem Slave.
Ja. Danach noch nodejs und die Betriebssysteme. Dein Buster ist tot.
Slave:
iob update Used repository: Stable (default) hash unchanged, use cached sources update done Adapter "admin" : 6.2.23 , installed 4.2.1 [Updateable] Adapter "backitup" : 2.5.4 , installed 2.2.2 [Updateable] Adapter "discovery" : 3.0.5 , installed 2.7.3 [Updateable] Adapter "info" : 1.9.19 , installed 1.9.8 [Updateable] Controller "js-controller" : 4.0.23 , installed 3.3.22 [Updateable] Adapter "rpi2" : 1.3.2 , installed 1.3.1 [Updateable] Adapter "zigbee" : 1.7.5 , installed 1.6.6 [Updateable]
-
@klausiob sagte in Aktives Repository ist "default" - Was bedeutet die Meldung?:
Achso, ich dachte geht automatisch.
ich auch!
wenn jetzt die Instanzen aufcdem slave nicht aktuell sind deutet das für mich auf eine unsaubere Multihost Installation hin.
waren denn vor der Kopplung an den Master bereits Instanzen auf dem slave installiert?
-
@homoran sagte in Aktives Repository ist "default" - Was bedeutet die Meldung?:
@klausiob sagte in Aktives Repository ist "default" - Was bedeutet die Meldung?:
Achso, ich dachte geht automatisch.
ich auch!
wenn jetzt die Instanzen aufcdem slave nicht aktuell sind deutet das für mich auf eine unsaubere Multihost Installation hin.
waren denn vor der Kopplung an den Master bereits Instanzen auf dem slave installiert?
ja, war mein altes single-system, weil da eine spezielle Zigbee-Version mal drauf war.
-
Und welchen Zweck hat der Slave jetzt? Da ist doch nix drauf was nicht auch auf dem Master läuft.
-
@thomas-braun
an dem hängt die zigbee-Hardware und der befindet sich im mittleren Stockwerk, wegen der besseren Reichweite zu den Geräten. -
Und wozu dann die Zigbee-Instanz auf dem Master?
Und die ganzen Adapter neben dem zigbee auf dem Slave?