Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. (gelöst) Prüfung An-/Abwesenheit per Ping & Schaltung Lampe

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    (gelöst) Prüfung An-/Abwesenheit per Ping & Schaltung Lampe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dennis0815 last edited by Dennis0815

      Hallo zusammen,
      ich bin noch ganz neu in der ioBroker Thematik, also verzeiht die vielleicht dumme Frage.

      Ich möchte gerne diverse Aktionen ausführen, sobald ich die Wohnung verlasse oder wieder betrete.
      Koppeln möchte ich das, ganz simpel, an das Vorhandensein meines Smartphones. Dazu habe ich den Ping-Adapter eingerichtet, der den Status meines Geräts auch korrekt auf "indicator.reachable = false" setzt.
      Nun möchte ich als ersten Schritt gerne eine Lampe einschalten, sobald ich die Wohnung betrete. Das Schalten der Lampe per Zeitplan oder manuell funktioniert ebenfalls, also habe ich wohl noch einen Fehler in meinem Skript.
      Vielleicht könnt ihr mir ja auf die Sprünge helfen 🙂
      5545ad1d-bca6-4c62-b9af-6541739059d3-image.png ^

      Edit: Ich habe nun einen anderen Block genommen und damit klappt es.
      d3d59399-024a-4297-a6eb-0fcc7d2dc3d0-image.png

      Nur frage ich mich, wie ich hier dann im späteren Verlauf auch noch die IP des Smartphones der Freundin mit eintragen kann.

      Danke und Gruß
      Dennis

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Dennis0815 last edited by haselchen

        @dennis0815

        Oben muss eine Objekt ID rein (Falls Objekt ….)
        Also dein Handy vermutlich aus dem Ping Adapter.

        Dann aber muss ich dir sagen , dass du damit nicht glücklich wirst .
        Ob Android oder Apple , jeder hat so seine Tücken beim gesperrten Bildschirm.
        Auch wenn man WLAN Standby NIE anhakt , kappen manche trotzdem die Verbindung.

        An dem Thema An-und Abwesenheit haben sich hier schon viele die Zähne ausgebissen .
        Zu 100% wird das nie klappen.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Dennis0815 @haselchen last edited by

          @haselchen ok cool, das hat schon mal funktioniert. Nachher noch mal testen, wenn auch die Freundin daheim ist.
          Bezüglich der An- und Abwesenheit, hast du denn Tipps, wie es zumindest annähernd genau funktioniert?
          Im Zweifelsfall muss ich das an einen anderen Indikator binden. Letztendlich geht es darum, eine Art Alarmanlage scharf zu schalten, also mit Tür-/Fenstersensoren, Kamera usw.
          Das mit dem Licht ist nur Spielerei, um mich langsam heranzutasten.
          Im schlimmsten Fall müsste man An- oder Abwesenheit also manuell setzen.

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Dennis0815 last edited by

            @dennis0815

            Bezüglich deines Vorhabens musste oben mal die Suche bemühen.
            Gibt haufenweise Threads , die hier alle nicht auf die Seite passen 😁

            Aber eines würde ich nicht machen , relevante Teile des Hauses (Haustür) mit Smart Home steuern.
            Alarmanlage okay , aber daraus resultierende Türöffnungen oder Schließungen , No Way .

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Dennis0815 @haselchen last edited by

              @haselchen werde mich mal durch's Forum wühlen, danke für deine Hilfe!
              Und keine Sorge, bei der Sache mit der Haustüre bin ich absolut bei dir. Die wird aktuell und auch in Zukunft schön manuell abgeschlossen. Der Rest dient nur Dingen wie Videoaufzeichnung, Alarm usw.

              Sollte sonst jemand die gleiche Frage, wie ich oben haben, hier ist das Blockly-Skript, wie es bei mir aktuell gut funktioniert.
              f0da5a3d-17e1-4ee7-9a73-9fd93e5a9b5c-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              834
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              316
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo