NEWS
Probleme nach Tasmota Flash auf Gosund SP1
-
Ok habe mich jetzt intensiv eingelesen und das hat schlussendlich geholfen.
https://tasmota.github.io/docs/Device-Recovery/
Hab die Steckdose jetzt konfiguriert. Leider haut der Verbindungsaufbau zum Sonoff Adapter nicht hin. Jmd eine Idee woran das liegen könnte?
-
@mrdenis IP und port richtig eingestellt?
-
Ja, in der MQTT Config die IP vom ioBroker mit Standard Port 1883 eingetragen.
-
@mrdenis auch im sonoff adapter? bei mir hat das [IPv4]- listen on all nicht mehr geklappt. im dropdown meins ausgewählt, jetzt gehts wieder...
-
@da_woody
Nein leider, habs alle mal durchprobiert, ändert sich nicht.In der Tasmota Console seh ich auch, das er es nicht schafft sich hinzuverbinden:
15:31:18 MQT: Attempting connection...
15:31:18 MQT: Connect failed to xxx.xxx.xxx.xxx, rc -2. Retry in 60 secDas läuft auf Dauerschleife
-
@mrdenis hmm, in tasmota WLAN richtig eingestellt? eventuell tippfehler? sonst bin ich da auch einfallslos...
-
@da_woody
Ja die Steckdose ist mit dem Router verbunden, seh sich auch in der Liste der verbundenen Geräte. Er schafft es nur irgendwie leider nicht sich mit dem iobroker zu verbinden. -
Diese Meldung im ioBroker Protokoll hab ich noch:
Can not start Server Error: listen EADDRINUSE: address already in use 0.0.0.0:1883
-
bei mir kommt der Fehler ( RC -2 ) wenn Die IP / Port der Steckdose nicht mit den Einstellungen des Adapters übereinstimmen.
-
@mrdenis mit dem einzeiler kann man nichts anfangen. woher stammt der, was steht sonst noch dort.
ok, 1883. sieht so aus, wie dort noch was anderes läuft. MQTT-adapter? -
Ok habs jetzt nochmal mit der IPv4 Einstellungen probiert und jetzt scheint es zu funktionieren. Danke für eure Hilfe!
-
nebenbei bemerkt: welche Steckdose(n) benutzt du ?
-
@mrdenis na dann! freut mich!
-
@tilimanka Gosund SP1