Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst]Wechselschaltung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Wechselschaltung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dominik F.
      Dominik F. @paul53 last edited by Dominik F.

      @paul53

      ich schätze, dass das dann der richtige Output ist?

      	script.js.common.test: {"result":true,"error":null}
      

      Das Skript läuft soweit, ich bekomme nur immer mal wieder Fehlermeldungen und manchmal funktioniert es nicht, da braucht das Licht entweder mehrere Sekunden bis es sich umschaltet oder es schaltet sich gar nicht um.

      
      hm-rpc.0
      2022-02-21 16:30:42.856	error	Cannot call setValue: XML-RPC fault: Failure
      
      hm-rpc.0
      2022-02-21 16:30:42.854	error	xmlrpc -> setValue ["OEQ0213583:1","STATE",false] BOOL
      
      hm-rpc.2
      2022-02-21 16:21:42.618	error	Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (TIMEOUT)
      
      hm-rpc.2
      2022-02-21 16:21:42.618	error	xmlrpc -> setValue ["001A5BE9A6542D:8","LEVEL",0] FLOAT
      
      hm-rpc.2
      2022-02-21 16:17:19.370	error	Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (TIMEOUT)
      
      hm-rpc.2
      2022-02-21 16:17:19.370	error	xmlrpc -> setValue ["001A5BE9A6542D:8","LEVEL",0] FLOAT
      

      Edit:

      Nachdem ich dein Skript nun ausgeführt habe, scheint diese Variante am besten zu funktionieren nach den ersten Tests:

      Unbenannt.PNG

      Frage dazu: Wenn ich Aliase zu den Press Short Datenpunkten erstelle, aktualisieren diese sich dann ebenfalls? Oder muss ich dazu was beachten?

      paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Dominik F. last edited by

        @dominik-f sagte: ich schätze, dass das dann der richtige Output ist?

        Ja. Aktualisiert jetzt die Taste bei Betätigung den Zeitstempel von "PRESS_SHORT" und der Wert ist true?

        Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dominik F.
          Dominik F. @paul53 last edited by

          @paul53

          Ja, das macht es.
          Es kommt dabei jedoch folgende Fehlermeldung:

          
          hm-rpc.2
          2022-02-21 17:26:07.601	error	Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (TIMEOUT)
          
          hm-rpc.2
          2022-02-21 17:26:07.601	error	xmlrpc -> setValue ["001A5BE9A6542D:8","LEVEL",0] FLOAT
          
          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Dominik F. last edited by

            @dominik-f sagte: Es kommt dabei jedoch folgende Fehlermeldung:

            Das ist ein anderer Datenpunkt (Dimmer oder Rollo), an den gesendet wird.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Dominik F. last edited by

              @dominik-f sagte: Wenn ich Aliase zu den Press Short Datenpunkten erstelle, aktualisieren diese sich dann ebenfalls?

              Ja, das sollten sie.

              Dominik F. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Dominik F.
                Dominik F. @paul53 last edited by

                @paul53

                Vielen Dank für deine Hilfe und deine Erklärungen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dominik F.
                  Dominik F. @paul53 last edited by

                  @paul53

                  Ich habe nochmal eine Frage....dein Script funktioniert soweit, ich bekomme nur öfter folgende Fehlermeldung:

                  
                  hm-rpc.2
                  2022-02-24 15:48:51.537	error	Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (UNREACH)
                  
                  hm-rpc.2
                  2022-02-24 15:48:51.535	error	xmlrpc -> setValue ["001A5D899A7DDA:8","LEVEL",0] FLOAT
                  
                  hm-rpc.2
                  2022-02-24 13:05:58.952	error	Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (UNREACH)
                  
                  hm-rpc.2
                  2022-02-24 13:05:58.951	error	xmlrpc -> setValue ["001A5D899A7DDA:8","LEVEL",0] FLOAT
                  

                  Da du dich mit HM auskennst, dachte ich du hast da vielleicht eine Idee zu, da es sich um das gleiche Gerät handelt. Eine ähnliche Fehlermeldung bekomme ich auch von dem Script. Da ich das Skript auch für andere Bewegungsmelder nutze, denke ich nicht das es am Skript liegt.
                  Das Skript soll wenn der Bewegungsmelder auslöst die Signalleuchten an dem Gerät einschalten und so lange Bewegung erkannt wird, diese anlassen.

                  Hier das Skript, was die Datenpunkte verarbeitet:

                  Unbenannt.PNG

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Dominik F. last edited by paul53

                    @dominik-f sagte: Generic error (UNREACH)

                    Das hat nichts mit dem Skript zu tun.
                    Es ist vielleicht ein Problem, dass an 4 Leuchten gleichzeitig gesendet wird? Ein kleiner Zeitversatz (je 200 ms) wäre sicherlich nicht verkehrt.

                    Dominik F. Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Dominik F.
                      Dominik F. @paul53 last edited by

                      @paul53

                      Ich werde es versuchen, dank dir

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Dominik F. last edited by

                        @dominik-f
                        Es sollte auch vermieden werden, dass unnötig gesendet wird (Ausschalten am Tag).

                        Bild_2022-02-24_175405.png

                        Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dominik F.
                          Dominik F. @paul53 last edited by Dominik F.

                          @paul53

                          Ich danke dir, ich werde berichten wenn der Fehler bleibt.

                          Muss ich dann diesen Baustein 4 mal machen, für jedes einzelne Objekt? Oder gibt es eine schönere Lösung?

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Dominik F. last edited by

                            @dominik-f sagte: Muss ich dann diesen Baustein 4 mal machen, für jedes einzelne Objekt?

                            Es genügt, einen Datenpunkt abzufragen, da sie parallel gesteuert werden.

                            Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Dominik F.
                              Dominik F. @paul53 last edited by

                              @paul53

                              Ich brauche nochmal deine Hilfe 🙂

                              Habe mit deinem kleinen Skript das Press Short aktivieren können und kann das nun auch für andere HM IP Schalter anwenden.

                              // Dieses Skript einmal für jeden Taster-Kanal ausführen
                              const inst = 'hm-rpc.0'; // Instanz anpassen
                              const channel = '001A5D899A7DDA:1'; // Kanal-Adresse anpassen
                               
                              sendTo(inst, 'reportValueUsage', {ID: channel, paramType: 'PRESS_SHORT', params: 1}, res => {
                                  log(JSON.stringify(res));
                              });
                              
                              

                              Nun gibt es bei den Datenpunkten ja noch Press Long. Ich würde damit gerne das Dimmen von Lampen realisieren. Wenn ich Press Long drücke, dann wird der Datenpunkt true aber bleibt auch true. Hast du da vielleicht auch eine Idee zu wie ich das mit Blockly realisieren kann?

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Dominik F. last edited by paul53

                                @dominik-f sagte: Wenn ich Press Long drücke, dann wird der Datenpunkt true aber bleibt auch true.

                                HM-Button bleiben immer true und aktualisieren nur ihren Zeitstempel. Man triggert also auf "wahr". Ich glaube mich zu erinnern, dass bei HmIP der Zeitstempel alle 250 ms aktualisiert wird?

                                Bild_2022-08-12_165352986.png

                                @dominik-f sagte in [gelöst]Wechselschaltung:

                                Habe mit deinem kleinen Skript das Press Short aktivieren können

                                Es werden damit alle Datenpunkte des Kanals aktiviert.

                                Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                                  @paul53 sagte in [gelöst]Wechselschaltung:

                                  Das ist ein anderer Datenpunkt (Dimmer oder Rollo), an den gesendet wird.

                                  das ist die LED für die Signalisierungsfunktion des "Schalters"

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                                    @paul53 sagte:

                                    Das hat nichts mit dem Skript zu tun.

                                    habe ich bei dem Signaltaster auch.
                                    Könnte auch ein CCU Bug sein, wie in anderen Threads vermutet wird.

                                    ich glaube diese Meldung kommt, wenn das Gerät bereits in dem gewünschten Zustand ist.

                                    Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dominik F.
                                      Dominik F. @paul53 last edited by

                                      @paul53

                                      Ich habe bisher auf Aktualisierung getriggert, dass funktioniert auch super. Der Datenpunkt bleibt ja durchgehend auf True.

                                      Nur wie kann ich wenn sich der Zeitstempel nur einmal aktualisiert Dimmen realisieren? Auf einen bestimmten Wert Dimmen würde ja einfach funktionieren. Ich würde gerne solange ich Press Long gedrückt halte die Helligkeit immer Schrittweise erhöhen wollen

                                      paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Dominik F.
                                        Dominik F. @Homoran last edited by

                                        @homoran

                                        Das Problem hat sich mittlerweile gelöst. Ich hatte dort schlechten Empfang und seit ich dort in der Nähe ein Accesspoint als Repeater eingerichtet habe kommt der Fehler nicht mehr

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @Dominik F. last edited by

                                          @dominik-f sagte: Nur wie kann ich wenn sich der Zeitstempel nur einmal aktualisiert Dimmen realisieren?

                                          Aktualisiert der Zeitstempel bei HmIP nicht alle 250 ms? Bei HM(classic) gab es dafür den Datenpunkt PRESS_CONT.

                                          @dominik-f sagte in [gelöst]Wechselschaltung:

                                          Ich habe bisher auf Aktualisierung getriggert

                                          Das funktioniert genauso gut.

                                          Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dominik F.
                                            Dominik F. @paul53 last edited by

                                            @paul53

                                            Ich werde das mal testen ob der sich beim Drücken mehrmals aktualisiert

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            565
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly
                                            6
                                            72
                                            3332
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo