NEWS
HomeMatic RPC
-
@randyandy sagte in HomeMatic RPC:
mehr kommt da
@randyandy sagte in HomeMatic RPC:
Used repository: live
was steckt dahinter?
Aber alles in allem bist du tief im Beta-testing des Controllers v5 und der dafür aktualisierten Adapterversionen. Dafür gibt es extra einen Thread
-
sehr eigenartig und ich kann das nicht wirklich erklären wie so etwas sein kann. Aber der Reihenfolge nach:
- ich habe in der Summe 3 Homematic Steuerungen mit jeweils unterschiedlichen IP-Adressen (192.168.10.61, 192.168.178.2 und 192.168.178.7)
- Der Adressraum 192.168.10.. und 192.168.178.... sind über eine Fritte und VPN miteinander verbunden
- Deneben habe ich 2 Raspberry PIs mit ioBroker drauf. Einer deckt die Geräte für den Adressraum 192.168.178... ab und der andere den Adressraum 192.168.10...
- Der iobroker Pi mit dem Adressraum 192.168.178... hat 2 Rega Adapter (für jeden Homematic Controller einen)
- Der iobroker Pi mit dem Adressraum 192.168.10... hat 1 Rega Adapter (für jeden Homematic Controller einen)
- Zusätzlich habe ich 4 RPC-Adapter installiert
hm-rpc.0: für Geräte der alten Homematic Serie für Homematic controller 192.168.178.2
hm-rpc.1: für Geräte der neuen Homematic Serie IP für Homematic controller 192.168.178.2
hm-rpc.2: für Geräte der alten Homematic Serie für Homematic controller 192.168.178.7
hm-rpc.3: für Geräte der neuen Homematic Serie IP für Homematic controller 192.168.178.7
Analog dann für den Adressraum 192.168.10....
Einen RPC Adapter und einen Rega Adapter für die Homematic auf der IP-Adresse 192.168.10.61. Dort habe ich nur einen RPC-Adapter, da ich nur neue Homematic IP Geräte verwende.Ich habe nun im ioBroker mit der Adresse 192.168.178.49 alle Rega und RPC Adapter gelöscht und neu installiert und eingerichtet. Wie kann es sein, dass im RPC-Adpter hm-rpc.0 plötzlich Geräte vom Adressraum 192.168.10... auftauchen ?
Das erschließt sich mir nicht.
-
@randyandy Spannende Konstruktion.
Pauschal würde ich sagen das geht nur wenn im Adapter die falsche IP für den Homematic Controller steht, was auch immer das bei dir für ein Gerät ist und dieser auch erreichbar ist.
Oder du guckst versehentlich im falschen Browser Fenster
Allerdings erschließt sich mir nicht was das mit deinem anfangs Problem zu tun hat. Warum hast du die Instanz denn komplett gelöscht?
-
Manchmal ist es einfach besser zum Anfang zurückzukehren. Der Aufwand die Adapter zu deinstallieren und neu einzurichten ist ja sehr überschaubar.
Ich kann nur berichten was ich beobachte und da ist etwas schräg.
Ich bleibe nun erst einmal bei der Version 1.15.2 da ist alles gutAndreas
-
@randyandy sagte in HomeMatic RPC:
Ich bleibe nun erst einmal bei der Version 1.15.2 da ist alles gut
Das halte ich für keine gute Idee.
stable ist die 1.15.0
Und die 1.15.2 ist eine Zwischenversion in der aktuellen Beta-Reihe
-
@randyandy da hast du recht.
Wenn das aber reproduziert werden kann wäre ein Issue mit Debug log vielleicht nicht verkehrt
-
ich versuche morgen das noch einmal nachzuvollziehen und dann lade ich das LOG File hoch.
Andreas
-
Ich habe ab 18:00 Uhr heute mitgeschnitten.
Die Instanz die Schwierigkeiten macht ist rpc.0@randyandy iobroker.2022-02-21.zip
Vielleicht hilf es ja
Andreas
-
1.15.7 (2022-02-20)
(foxriver76) fixed new devices beeing created as undefined
mit 1.15.6 gab es einen Bug, aber mit 1.15.7 sollte es gehen.
Allgemein, wenn du dir so unsicher bist, frage ich mal was der Grund ist dass du auf Latest bist, irgendein Feature das nur im Latest verfügbar ist scheint es nicht zu sein, da Changelog nicht gelesen wurde. Dann besser stable nutzen, da gibts dann ne "garantiert" funktionstüchtige Variante, außer ein Fehler wurde über mehrere Wochen nicht gemeldet
-
Ich verstehe Euch nicht. Mir ist etwas aufgefallen und das habe ich mitgeteilt. Ich habe doch nicht mal verlangt dass Ihr das sofort fixt. Ich kann es aber auch lassen Fehler zu melden wenn Euch das stört.
Und die 1.15.7 zeigt das gleiche Verhalten wie die 1.15.6 und die 1.15.5 -
@homoran sagte in HomeMatic RPC:
Dazu müssen aber ggf. erst die alten Datenpunkte entfernt und wieder neu eingelesen werden.
@RandyAndy Hast du das getan? Bzw. setze ein mal per problembehafteter Instanz Geräte neu einlesen. Ich habe eben problemlos sowohl bei meiner IP Instanz als auch bei meiner rfd Instanz problemlos Geräte gelöscht und diese wurden erfolgreich neu angelegt.
Zum anderen Thema, ich lese hier nur zufällig mit, es wirkt sehr unbeholfen, daher meine Empfehlung auf dem stable zu bleiben. Wenn das mit dem Testen und regelmäßig mal Problemchen zu haben i. O. ist für dich dann darfst du natürlich gerne die Beta Versionen nutzen.
Und falls du was reproduzierbares hast einfach ein Issue öffnen.
-
Spätestens hier sehe ich keine Grundlage einer Diskussion mehr und steige hier aus.
Ab heute nur noch Nutzer. -
@randyandy das Vorgehen bei Fehlern in Beta Versionen ist ganz klar geregelt!
Entweder gibt es ei en "Tester thread", dann wird das gesamte Thema dort behandelt, oder die Issues werden als solche im entsprechenden Rebo auf GitHub eröffnet, damit der zuständige Entwickler es auf sei e ToDo Liste bekommt.
Die Entwickler lesen nur ganz selten allgemeine Threads im Forum. -
@randyandy sagte in HomeMatic RPC:
Ab heute nur noch Nutzer.
Wenn du kein Feedback geben kannst ob die Lösungsvorschläge etwas geholfen haben, ist das sinnvoll. Denn so kann ich nicht feststellen ob ein Fehler vorliegt oder nicht.
Kein Log.. nix - direkt latent angepisst sein wenn ich eine Empfehlung ausspreche. No front aber meine Zeit kann ich besser investieren.
-
@RandyAndy : hast du das logfile gelöscht?
@foxriver76 : logfile war ein paar Posts vorher vorhanden.
Warum sind aktuell alle Leute so gereizt?
-
@wendy2702 ich hab es wieder hergestellt
-
@randyandy sagte in HomeMatic RPC:
Ich habe ab 18:00 Uhr heute mitgeschnitten.
Die Instanz die Schwierigkeiten macht ist rpc.0@randyandy iobroker.2022-02-21.zip
Vielleicht hilf es ja
Andreas
Gerade mal am IPad ins log geschaut. Kannst du mir sagen wann den die Objekte verschwunden sind?
Ich habe zwar den Upgrade gefunden aber kein neu anlegen oder löschen von Objekten.
-
das komische ist, dass ich plötzlich Geräte sehe die von einem ganz anderen Homemtic stammen die obenauf noch nicht mal im gleichen Adressraum sind.
Ich kann das morgen noch einmal Schritt für Schritt durchgehen.Andreas
-
anbei nun die log-Datei
- Instanz auf debug gesetzt
- Instanz gestopt
- Objekte rpc.0 komplett gelöscht
- Instanz gestartet
und noch ein Screenshot wie die Objektstruktur aussieht mir Geräten die eigentlich gar nicht auftauchen dürften.
z.B. der Thermostat mit der Endung ...BEE ist rpc.0 gar nicht zugeordnet. Neben der IP Adresse stimmt nicht mal der Port.Und es ist immer wieder reproduzierbar.
Andreas
-
@randyandy zeig mal die DPs die unter einem falsch angelegten Channel sind, auf dem Screenshot scheinen ja welche da zu sein.
Mein Verdacht würde eher auf hm-Rega fallen, da da das Verhalten bei mehreren Instanzen nicht ganz klar definiert ist, aber in deinem Setup müsste es passen.
Laut eigener Aussage läuft aber alles korrekt mit 1.15.2 hm-rpc? dann kann es an Rega nicht liegen.