NEWS
Gosund SP1 mit Alexa Steuern
-
Hallo! Bin recht neu in der Thematik, deshalb sorry falls die Frage schon öfters gekommen ist. Ich hab bisher leider keine Lösung für mein Problem gefunden. Bin gerade dabei im Broker eine Szene/Skript zu erstellen in dem ich per Sprachbefehl eine Steckdose ein- bzw. ausschalten kann. Sowohl Alexa als auch die Steckdosen sind schon über Instanzen (alexa 2.0 & sonoff) verbunden und soweit funktionsfähig, es scheitert bei mir an der "Verknüpfung". Eigentlich will ich nur sowas wie "Alexa, schalt meinen Arbeitsplatz ein" sagen und die Steckdose geht auf ON. Kann mir da wer weiterhelfen?
-
Du müsstest dich dazu mal mit dem Adapter "iot" befassen. Dort werden die Verknüpfungen zu Alexa eingespeist.
Wenn du Tasmota auf dem SP1 hast, währe das vielleicht noch interessant, ohne den "iot" Adapter nutzen zu müssen:
https://thesmarthomejourney.com/2020/12/02/tasmota-hue-emulation-alexa/
-
@cinimod Ja Tasmota ist im Einsatz, danke ich schau mir das mal an!
-
@mrdenis Hi, bei Einkanaligen Geräten, wie Steckdosen, würde ich eher die Wemo Emulation empfehlen. Bei Hue werden dir die Geräte sonst bei Alexa immer als Lampe angezeigt. Bei mehrkanaligen Geräten oder Lampen sollte die Hue Emulation benutzt werden. Meiner Meinung nach funktioniert bzw. läuft die Wemo Emulation auch stabiler.
Unter Konfiguration, Andere die gewünschte Emulation aktivieren, Haken setzen. Bei "Friendly Name" den gewünschten Namen eintragen, wie das Gerät in Alexa heißen soll (kann man aber in der Alexa App auch noch abändern). Speichern und dann Alexa neue Geräte suchen lassen.
-
@frankyboy73 Danke dir! Hat wunderbar funktioniert
-
@mrdenis genau genommen nimmst du die Wemo Emulation wenn du möchtest das sich das Gerät als Steckdose ausgibt. Bei der Hue Bridge Simulation wird es als Lampe gefunden.
-
@bananajoe Danke ja hat super funktioniert uns ist jetzt auf schon im Einsatz