NEWS
Zeitdifferenz berechnen
-
Irgendwie bin ich zu blöd die Zeitdifferenz zu berechnen. Habe jetzt unzählige Threads durchgelesen, aber irgendwas funktioniert bei mir nicht.
ich möchte einfach aus den beiden Datenpunkt (Wert von enter - Wert von left) die Differenz berechnen und diese Differenz dann in einen Datenpunkt (left-min) schreiben (entweder in Form von Minuten oder in Stunden und Minuten).
Das sind die Datenpunkte mit den Werten:
-
@manfredh-1
Vorschlag:
-
@manfredh-1
Differenz in Minuten:
runden((Wert(Anwesend-Manfred-Left) - Wert(Anwesend-Manfred-enter)) / 60000)
Differenz in Stunden:
runden ((Wert(Anwesend-Manfred-Left) - Wert(Anwesend-Manfred-enter)) / 3600000)
Daraus einen String in Stunden:Minuten zu machen solltest du können ?
A.
-
Vielen Dank für Eure Hilfe, jetzt funktioniert es. Das mit dem String in Stunden und Minuten muss ich mir dann morgen noch anschauen.
-
Hallo, jetzt bin ich nochmals lästig, weil ich check die Zeitberechnung einfach nicht.
Ich habe nun die Situation dass ich zwei Datenpunkte (string) mit einem Benutzerdefinierten Datumsformat habe:
Feld1: 01.03.2022, 14:46:14
Feld2: 01.03.2022, 13:06:13nun möchte ich die differenz zwischen den beiden Feldern in minuten ausgeben (also Feld 1-Feld2).
Und ein zweites mal:
aktuelles Datum/Uhrzeit
Feld1: 01.03.2022, 14:46:14Hier möchte ich die Differenz in Minuten zwischen Feld3 und Feld1 (also aktuelles Datum-Feld1)
Ich checks einfach nicht, vielleicht kann man mir bitte hier nochmals helfen.
DANKE !!!
-
@manfredh-1
Soll das Datum berücksichtigt werden? Dann muss man erst einmal kräftig umsortieren, denn dieses Format kann nicht einfach gewandelt werden.Ohne Datum:
@manfredh-1 sagte in Zeitdifferenz berechnen:
differenz zwischen den beiden Feldern in minuten ausgeben
-
@paul53
Hallo Paul, ok. schön langsam versteh ich das. Man trennt das string feld in zwei Teile (1x das Datum und 1x die Zeit).
Funktioniert soweit mal.
Was passiert, wenn das Feld 2 z.B. vom Vortag ist ? Funktioniert dann das auch? -
@manfredh-1 sagte: wenn das Feld 2 z.B. vom Vortag ist ? Funktioniert dann das auch?
Nein. Dann muss man das Datum berücksichtigen. Unproblematisch zu wandeln ist das Format "YYYY-MM-DD hh:mm:ss". Kann das Format nicht verwendet werden?
-
@paul53 said in Zeitdifferenz berechnen:
Unproblematisch zu wandeln ist das Format "YYYY-MM-DD hh:mm:ss". Kann das Format nicht verwendet werden?
Es wäre kein Problem, wenn das Datum in diesem Format im Datenpunkt gespeichert wird. Das könnte ich umstellen.
Nur in der VIS wird es mir dann halt auch auch so angezeigt.Derzeit habe ich in VIS z.B. stehen "Haus verlassen am 01.03.2020, 13:50:20 Uhr".