Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @darkiop last edited by apollon77

      @darkiop interessant. So einen Effekt hatte ich noch nicht gesehen was sind das für Werte? AVG über welchen Zeitraum? Was genau ist im redis drin? Also mit einem So geringen Memory footprint vor dem Update war das nur States? Ich würde das da zuerst mal ansetzen was da ggf dazugekommen ist. Weil klar. Mit mehr Daten wird mehr gespeichert und so weiter. Dann sind wir wieder bei der eingestellten persistent.

      Aber mal mehr Details: objects und States? Oder nur States? Lass es aber am besten in eigenen thread auslagern

      Bzw auch: da ist 20:33 ein setup custom … was hast du da getan??? Was war vorher? Was nachher?

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        darkiop Most Active @apollon77 last edited by

        @apollon77

        Glaub ich leg mich direkt ins Bett. Besch... Tag - eben hats dann geklingelt. Ich hatte kurz nach dem v4 Upgrade auch die Objects auf redis umgestellt - vorher waren es nur die States. Hab das eben nochmal in einer iobroker.json von vorm dem Upgrade Zeitpunkt gegengeprüft 😉

        Zur Vollständigkeit: Das Chart war ein AVG/Month

        Muss dann vielleicht auch mal schauen ob ich auf Redis AOF umstelle.

        PS: Du erinnerst dich an meinen zerstörten GlusterFS Arbiter USB Stick? Ich würd mal vermuten das die Aktivierung von redis@objects ihm den erst gegeben haben 😄

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @darkiop last edited by

          @darkiop hehe. Dann haste deinen Grund.
          Aber ja auch meine Erkenntnisse sagen: für nur States ist rdf I/o schonender mit sinnvollen settings als aof. Wenn objects ist ganz klar aof das einzig sinnvolle !

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • leuchtfuchs
            leuchtfuchs last edited by

            Bei mir hat das Update nicht geklappt. Bekomme diesen Fehler. IOB startet nicht.

            pi@iobroker-pi:~ $ node -v
            v14.19.0
            pi@iobroker-pi:~ $ npm -v
            6.14.16
            pi@iobroker-pi:~ $ iob status
            Uncaught Rejection: TypeError: Cannot read property 'warning' of undefined
                at ObjectsInMemoryServer.initBackupDir (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-base/lib/inMemFileDB.js:187:22)
                at new InMemoryFileDB (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-base/lib/inMemFileDB.js:83:18)
                at new ObjectsInMemoryFileDB (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-file/lib/objects/objectsInMemFileDB.js:34:9)
                at new ObjectsInMemoryJsonlDB (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-jsonl/lib/objects/objectsInMemJsonlDB.js:58:9)
                at new ObjectsInMemoryServer (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-jsonl/lib/objects/objectsInMemServerRedis.js:57:9)
                at new ObjectsInMemoryServerClass (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-jsonl/lib/objects/objectsInMemServerClass.js:34:30)
                at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:3123:27)
            pi@iobroker-pi:~ $ iob version
            4.0.15
            
            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @leuchtfuchs last edited by

              @leuchtfuchs Da bist Du in ein Konfigprobkem und nen Mini Code-Fehler gerannt 🙂

              Dein problem ist das das Backup Interval der DB bei dir falsch konfiguriert ist.

              Quick Fix: Editiere /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json und schaue das bei objects bzw states das in "backup" das "period" eine Zahl in SEKUNDEN ist ... Der Standard Wert ist 120 (=2h) ... Du hast da irgendeinen viel zu hohen Wert drin.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @apollon77 last edited by

                @apollon77

                hilfe - bitte

                • iobroker crash der sd karte mit js-cont 3.x
                • neue karte, neue installlation - es ist jetzt js-cont. 4.x
                • haben iob setup costum ausgeführt und auf file umgestellt - wollten restore machen
                • nschliessend sudo npm i iobroker.js-controller@3.3.22 --production

                geht nicht - es kommt fehler:

                pi@homebridge:/opt/iobroker $ sudo npm i iobroker.js-controller@3.3.22 --production
                
                > iobroker.js-controller@3.3.22 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                > node lib/preinstallCheck.js
                
                NPM version: 6.14.16
                
                > iobroker.js-controller@3.3.22 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                > node iobroker.js setup first
                
                Cannot write file. Not critical: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../../../reinstall.js'
                Cannot delete file. Not critical: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../_service_iobroker.bat'
                Cannot delete file. Not critical: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../iobroker.bat'
                Cannot delete file. Not critical: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../iob.bat'
                internal/fs/utils.js:332
                    throw err;
                    ^
                
                Error: EACCES: permission denied, mkdir '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../tmp'
                    at Object.mkdirSync (fs.js:1013:3)
                    at Setup.setup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupSetup.js:835:16)
                    at processCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:487:23)
                    at Object.module.exports.execute (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2912:5)
                    at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js:1:24)
                    at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1085:14)
                    at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1114:10)
                    at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:950:32)
                    at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:790:12)
                    at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:75:12) {
                  errno: -13,
                  syscall: 'mkdir',
                  code: 'EACCES',
                  path: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../tmp'
                }
                

                was muss ich machen, damit ich den restore fahren kann ?

                @Damrak2022

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                  sudo npm

                  Bitte

                  sudo -H -u iobroker npm
                  

                  verwenden.

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun

                    erstmal danke - bitte genau erklären - haben das ganze wieder auf js-c 4.x gebracht und mit jsonl

                    wie genau müssen wir vorgehen - wieder zuerst iob setup costum

                    und was dann

                    sudo -H -u iobroker npm  i iobroker.js-controller@3.3.22 --production
                    
                    Thomas Braun apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky

                      Das weiß ich auch nicht.
                      Aber ich weiß, dass man nicht npm in Verbindung mit sudo (ohne weitere Optionen) verwendet.
                      Da scheint mir auch schon was an den Rechten verbogen worden zu sein. Sonst dürfte da kein 'permission denied' erscheinen.
                      Wie sehen die Rechte an
                      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../tmp
                      denn jetzt aus?

                      liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                        /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/

                        pi@homebridge:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup $ ls -la
                        total 356
                        drwxr-xr-x+ 2 iobroker iobroker  4096 Mar  3 12:15 .
                        drwxr-xr-x+ 9 iobroker iobroker  4096 Mar  3 12:15 ..
                        -rw-r--r--+ 1 iobroker iobroker 11580 Oct 26  1985 pluginInfos.js
                        -rw-r--r--+ 1 iobroker iobroker 44624 Oct 26  1985 setupBackup.js
                        -rw-r--r--+ 1 iobroker iobroker 76814 Oct 26  1985 setupInstall.js
                        -rw-r--r--+ 1 iobroker iobroker  2944 Oct 26  1985 setupLicense.js
                        -rw-r--r--+ 1 iobroker iobroker 14964 Oct 26  1985 setupMultihost.js
                        -rw-r--r--+ 1 iobroker iobroker  8127 Oct 26  1985 setupPacketManager.js
                        -rw-r--r--+ 1 iobroker iobroker 17674 Oct 26  1985 setupRepo.js
                        -rw-r--r--+ 1 iobroker iobroker 49970 Oct 26  1985 setupSetup.js
                        -rw-r--r--+ 1 iobroker iobroker 30709 Oct 26  1985 setupUpgrade.js
                        -rw-r--r--+ 1 iobroker iobroker 30738 Oct 26  1985 setupUpload.js
                        -rw-r--r--+ 1 iobroker iobroker 23092 Oct 26  1985 setupUsers.js
                        -rw-r--r--+ 1 iobroker iobroker 14964 Oct 26  1985 setupVendor.js
                        -rw-r--r--+ 1 iobroker iobroker  9030 Oct 26  1985 setupVisDebug.js
                        pi@homebridge:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup $
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Thomas Braun last edited by liv-in-sky

                          @thomas-braun

                          der server läuft ohne fehler meldungen und hat iob setup custom mit file !! und js-cont - 4x

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun

                            ist dieser befehl richtig ?

                            sudo -H -u iobroker npm i iobroker.js-controller@3.3.22 --production 
                            
                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky
                              Muss dann auch noch im richtigen Verzeichnis ausgeführt werden.

                              cd /opt/iobroker
                              
                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun

                                danke war der richtige befehl

                                haben restore gemacht - warten gerade darauf, dass er alles wieder installiert

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky last edited by

                                  @apollon77

                                  würdest du das bitte noch richtigstellen - sonst viele fehler:

                                  Image 1.png

                                  in

                                  sudo -H -u iobroker npm i iobroker.js-controller@3.3.22 --production 
                                  
                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    Wildbill @liv-in-sky last edited by Wildbill

                                    @liv-in-sky Da muss eigentlich nichts angepasst werden. In einem korrekt installierten System, bei dem man nicht irgendetwas mittels sudo oder root-Login "verbogen" hat, und bei dem der angemeldete User der Gruppe iobroker angehört, funktioniert der Befehl exakt so ohne dass man den Befehl npm mittels sudo -u iobroker als user iobroker ausführen müsste.
                                    Je weniger man irgendwo sudo verwendet, umso besser. Erst recht, wenn man nicht (genau) weiss, warum man es verwendet. Auf korrekten Installationen mit korrekten Usern und Gruppen lässt sich alles in und um iobroker ohne sudo bewerkstelligen.
                                    Gruss, Jürgen

                                    Homoran liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

                                      @wildbill sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                      n einem korrekt installierten System

                                      und vor allem, wenn man das gemacht hat was hinter dem Befehl in Klammern steht!

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @Wildbill last edited by liv-in-sky

                                        @wildbill

                                        etwas seltsam - wir haben ein image von raspi debian bullseye installiert, dann die installation von iobroker aufgerufen - die ja alles mitinstalliert (nodejs14 )

                                        da war nichts verbogen oder anderes gemacht worden

                                        • dann wollte ich einen restore machen
                                        • ging nicht , da backup file mit js-c 3.x war
                                        • also wollte ich mit dem befehl ohne sudo den js-c downgraden
                                        • ging nicht - weil jsonl
                                        • dann müßten wir nochmal den js-c 4.x installieren, da iobroker nicht mehr startete
                                        • dann mit iob setup custom auf file geändert
                                        • dann versucht mit dem befehl (mit und ohne sudo) down zu graden
                                        • bei beiden versuchen kamen rechte probleme
                                        • dann wieder js-c4 installiert, da system wieder nicht startete
                                        • dann wieder auf file umgestelt und mit dem befehl sudo -u iobroker ...... downgrade
                                        • erst dann funktionierte es

                                        definitiv war nichts am system vebogen - es war so installiert, wie es in der doku steht

                                        vielleicht habe ich was anderes falsch gemacht - aber ungefähr so war das vorgehen - ab und an lief der "fixer"

                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @Homoran last edited by

                                          @homoran ich war immer im iobroker verzeichnis

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            Wildbill @liv-in-sky last edited by Wildbill

                                            @liv-in-sky Was da bei Dir schief gelaufen ist und warum, kann ich natürlich nicht sagen. Aber ich kann sagen, dass bei korrekter Installation mit korrekt eingerichtetem User, der in der Gruppe iobroker ist, mit Ordnern unterhalb /opt/iobroker in denen noch kein root unterwegs war oder mit sudo hantiert wurde, definitiv der Befehl aus der Anleitung ohne sudo direkt als User funktioniert. Also muss bei Deiner Installation irgendwann irgendwo irgendwas anders gelaufen sein, als es im Standard tut. Spätestens nach einem einmaligen

                                            Iobroker fix
                                            

                                            Sollte es dann aber ohne sudo tun. Sonst ist irgendwo was faul.
                                            Und wenn es mit sudo -u iobroker geht, mit dem normalaen User ohne sudo aber nicht, dann scheint entweder der User nicht der Gruppe iobroker anzugehören, oder die Datei- oder Ordnerrechte nicht (mehr) zu passen. Der Befehl sudo -u iobroker sorgt ja nur dafür, dass nachfolgender Befehl als User iobroker, und eben nicht als root odrer mit sonstwie erweiterten Rechten ausgeführt wird.

                                            Gruss, Jürgen

                                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            827
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            83
                                            501
                                            119483
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo