Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Sonoff USB ZigBee 3.0 Stick CC2652P

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonoff USB ZigBee 3.0 Stick CC2652P

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @deta last edited by

      @deta sagte in Sonoff USB ZigBee 3.0 Stick CC2652P:

      Ist er gut zu flashen?

      Ja, der sollte recht pflegeleicht sein. Geht über ein python-Skript in der Konsole ganz gut.

      D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D
        deta Most Active @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun Danke für die Info, was ich gelesen habe, auch direkt ohne debugger , einfach über den USB und fertig.
        Hab Ihn gerade bestellt, hoffe er ist besser als mein cc2531

        Aber ich denke ich muss wieder alles neu anlernen? Oder kann er das übernehmen?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @deta last edited by

          @deta sagte in Sonoff USB ZigBee 3.0 Stick CC2652P:

          Hab Ihn gerade bestellt, hoffe er ist besser als mein cc2531

          Das auf jedenfall.

          Aber ich denke ich muss wieder alles neu anlernen? Oder kann er das übernehmen?

          Ich glaube vom cc2531 aus ist keine Übernahme möglich.

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            deta Most Active @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun sagte in Sonoff USB ZigBee 3.0 Stick CC2652P:

            Ja, der sollte recht pflegeleicht sein. Geht über ein python-Skript in der Konsole ganz gut.

            Hast du da eine Anleitung für? Ich finde nur das mit der TI Software für Windoof.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @Thomas Braun last edited by arteck

              @thomas-braun sagte in Sonoff USB ZigBee 3.0 Stick CC2652P:

              Ich glaube vom cc2531 aus ist keine Übernahme möglich.

              nicht glauben -> WISSEN..

              @deta bei manchen gehts (Firmwareabhängig was auf dem cc2531 lief)..ewtl. müssen zuerst alle Router abgeschaltet werden.

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @arteck last edited by

                @arteck sagte in Sonoff USB ZigBee 3.0 Stick CC2652P:

                @thomas-braun sagte in Sonoff USB ZigBee 3.0 Stick CC2652P:

                Ich glaube vom cc2531 aus ist keine Übernahme möglich.

                nicht glauben -> WISSEN..

                @deta bei manchen gehts (Firmwareabhängig was auf dem cc2531 lief)..ewtl. müssen zuerst alle Router abgeschaltet werden.

                Auch wenn es geht empfehle ich Dir dringend alles neu anzulernen. Zutaten zu Systemen bei denen es geht sind neben der Firmware auch noch die verwendeten Netzwerk Parameter. Wenn so ein einfacher Wechsel möglich ist hast du eine Netzwerkverschlüsselung bei der es prinzipiell möglich ist dem Netz Geräte hinzuzufügen ohne das das Netz geöffnet werden muss. Auf Dauer würde ich so eine Konfiguration nicht weiter betreiben wollen.

                Sofern Du also nicht über extrem viele oder sehr schlecht zugängliche Geräte verfügst ist das neu anlernen - kombiniert mit einer Anpassung von PanID und ExtPanID die bessere Wahl. In dem Zusammenhang kannst du dann auch gleich den für deine Umgebung besten Zigbee Kanal auswählen.

                A.

                arteck D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @Asgothian last edited by

                  @asgothian sagte in Sonoff USB ZigBee 3.0 Stick CC2652P:

                  gleich den für deine Umgebung besten Zigbee Kanal auswählen.

                  vorsicht... manche Geräte funken nur auf bestimmten Kanälen.. siehe opple oder konke Geräte

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    deta Most Active @Asgothian last edited by

                    @asgothian sagte in Sonoff USB ZigBee 3.0 Stick CC2652P:

                    Sofern Du also nicht über extrem viele oder sehr schlecht zugängliche Geräte verfügst ist das neu anlernen - kombiniert mit einer Anpassung von PanID und ExtPanID die bessere Wahl. In dem Zusammenhang kannst du dann auch gleich den für deine Umgebung besten Zigbee Kanal auswählen.

                    Was meinst du hier genau? Weleche Anpassung ? Welchen Vorteil/Nachteil hat die Anpassung?
                    Wie finde ich den besten Zigbee Kanal raus?

                    cu Deta

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JohannesA last edited by

                      Bin nicht sicher ob das hier an der richtigen Stelle ist, aber mir ist ein Fehler passiert.

                      Ich hab versehentlich den Sonoff Stick mit der falschen Firmware geflasht (mit der für den CC2652R anstatt für den CC2652P).

                      Jetzt funktioniert der Stick natürlich nicht mehr und ich krieg ihn nicht mehr in den Bootloader-Modus.

                      Hab ich noch Optionen um den zu reanimieren oder hab ich ihn zerstört?

                      (Glücklicherweise war es der, den ich gerade testen wollte um eventuell den ConBee II zu ersetzen)

                      Kann mir da jemand weiterhelfen?

                      Vielen Dank vorab!

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @JohannesA last edited by

                        @johannesa
                        Mit welchem Flasher?
                        Hast du es mal mit dem Python Skript über die Kommandozeile versucht?

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          JohannesA @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun
                          Ich hab das mit dem Smart RF Flash Programmer 2 von TI gemacht.
                          Musste nur auf den "Boot"-Button am Stick drücken (nachdem ich das Gehäuse entfernt hatte) und los gings.
                          Dann wars auch schon geschehen und jetzt hat der Bootloader-Taster scheinbar keine Funktion mehr.

                          Bei dem Python-Scritp kam gestern ein Fehler, wobei ich die Meldung nicht mehr auswendig weiß. Und nicht sicher bin ob das wegen Windows war oder wegen dem Stick.
                          Genutzt hätte ich diese Anleitung mit python unter Windows aus dem MS Store
                          https://sonoff.tech/wp-content/uploads/2021/12/SONOFF-Zigbee-3.0-USB-dongle-plus-firmware-flashing-1-1.pdf

                          Python ist für mich Neuland, weshalb ich das gestern Abend dann aufgegeben hab. Leider kann ich erst am Abend wieder experimentieren.

                          Ich wollte aber mal abklären ob da noch was zu retten ist oder es verschenkte Zeit ist.

                          Ansonsten würde ich heute mal auf den Linux-PC wechseln und dieser Anleitung folgen:
                          https://opensourcelibs.com/lib/cc2652-raspberry-pi-module

                          Danke vorab!

                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @JohannesA last edited by

                            @johannesa das wird nix.. wenn du an den bootloader nicht dran kommst dann. vergiss es

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              JohannesA @arteck last edited by

                              @arteck said in Sonoff USB ZigBee 3.0 Stick CC2652P:

                              an kommst dann. vergiss es

                              Alles klar, danke für die Info! Dann spare ich mir die Zeit und bestelle einen neuen.

                              Gut dass die recht günstig sind, sonst würd ich mich über meinen Fehler noch mehr ärgern. Aber wo gehobelt wird, fallen Späne. 😄

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              637
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              14
                              811
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo