Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Wert ändern Datenpunkt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wert ändern Datenpunkt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @Erich 1 last edited by liv-in-sky

      @erich-1

      z.b in einem html standard widget folgendes eingeben

      den datenpunkt musst du noch eintragen

      {myWert:shelly.0...... ; mywert=="true" ? "offen" : "geschlossen"}
      

      dann zeigt das html widget an, was du möchtest

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • E
        Erich 1 @liv-in-sky last edited by Erich 1

        @liv-in-sky said in Wert ändern Datenpunkt:

        @erich-1

        z.b in einem html standard widget folgendes eingeben

        den datenpunkt musst du noch eintragen

        {myWert:shelly.0...... ; mywert=="true" ? "offen" : "geschlossen"}
        

        dann zeigt das html widget an, was du möchtest

        Das ist für meine Kenntnisse im Moment noch etwas zu hoch.

        Kann ich nicht einfach im Objekt des Shelly entweder den Datenpunkt ändern oder einen neuen Datenpunkt generieren? Der edit-Stift wäre ja bei diesem Datenpunkt vorhanden, aber dann ist mein Wissen schon wieder am Ende ...

        haus-automatisierung liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @Erich 1 last edited by

          @erich-1 sagte in Wert ändern Datenpunkt:

          Der edit-Stift wäre ja bei diesem Datenpunkt vorhanden

          Du solltest keine Objekte bearbeiten, welche Adapter erstellt haben. Der Shelly-Adapter wird weiterhin true/false in den Datenpunkt schreiben. Das kannst du nicht einfach in einen String ändern. Das generiert dann nur Fehler im Log.

          @liv-in-sky hat doch die richtige Antwort schon geliefert. Das ist wesentlich einfacher als an irgendwelchen Datenpunkten zu spielen oder neue zu generieren, weil Du ja nur mit den bestehenden Infos weiter arbeitest.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Erich 1 last edited by

            @erich-1 du kannst ein sogenanntes alias anlegen

            dann wird der datenpunkt des shelly umgewandelt. da kann man bestimmen, das der dp des shelly "gespiegelt" wird und gleichzeitig mit anderen werten arbeitet

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Erich 1 last edited by

              @erich-1 oder man macht ein kleines script - welches diese spiegelung in einen eigen erstellten dp (0_userdata.0....) macht

              wie @haus-automatisierung sagt: der user sollte/kann die datenpunkte des adapters nur nutzen - nicht verändern

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Erich 1 @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky said in Wert ändern Datenpunkt:

                @erich-1 du kannst ein sogenanntes alias anlegen

                dann wird der datenpunkt des shelly umgewandelt. da kann man bestimmen, das der dp des shelly "gespiegelt" wird und gleichzeitig mit anderen werten arbeitet

                Das hört sich für mich im Moment wohl am einfachsten an, aber wie oben schon geschrieben, ist es für mich noch nicht klar, wie ich da vorgehen muss.

                liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @Erich 1 last edited by

                  @erich-1 ist eigentlich die komplizierte lösung, bis man versteht, wie es geht

                  https://www.iobroker.net/#de/documentation/basics/alias.md
                  ein alias macht folgendes: wenn du einen adapter hast, der im endeffekt bestimmte hardware schaltet - zb.shell, sonoff,zigbee,.. - dann erstellt man ein alias des schaltdatenpunktes. muss man nun ein gerät austauschen, weil defekt , muss man nur das alias wieder neu bestimmen und alle scripte und vis einträge, die den dp benutzen müssen nicht geändert werden, weil man in den scripten und der vis das alias benutzt hat und nicht das orginal

                  zusätzlich kann man auch bestimmen, das man z.b im alias das offen und geschlossen nutzen will.

                  dabei zu beachten: offen und geschlossen sind stings (zeichenfolge) - schalter normalerweise boolean(logik) . das bedeutet, du muss im script mit strings arbeiten anstatt mit boolean - was man leicht vergessen kann und eigentlich keinen sinn macht

                  die beste lösung ist alles zu lassen, wie es ist und wi in meinem ersten thread das mit dem html widget zur reinen anzeige des wertes macht

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Erich 1 last edited by

                    @erich-1 ansonsten suche im forum nach alias - da gibt e einiges

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      Erich 1 @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky said in Wert ändern Datenpunkt:

                      @erich-1 ist eigentlich die komplizierte lösung, bis man versteht, wie es geht

                      die beste lösung ist alles zu lassen, wie es ist und wi in meinem ersten thread das mit dem html widget zur reinen anzeige des wertes macht

                      OK, du hast mich damit überzeugt. Ist nur die Frage, wie ich das mit dem html Widget anfangen muss, da ich für die Visualisierung das HABPanel verwende. Und da stellt sich mir eben die Frage, wie ich das realisieren kann.

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Erich 1 last edited by

                        @erich-1

                        da kann ich leider nicht helfen - habpanel kenn ich nicht

                        wenn du das im ersten thread schreibst, wäre es einfacher, dir zu helfen - ist irgendwie eine wichtige info

                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          Erich 1 @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky said in Wert ändern Datenpunkt:

                          @erich-1

                          da kann ich leider nicht helfen - habpanel kenn ich nicht

                          wenn du das im ersten thread schreibst, wäre es einfacher, dir zu helfen - ist irgendwie eine wichtige info

                          OK, werde das nächste Mal etwas genauer eingehen. Wobei ich das HABPanel auch nur für den ersten Moment verwende, da es mir in der Anwendung recht einfach vorkommt. Irgendwann werde ich wohl noch auch VIS umsteigen, wenn ich etwas eingearbeitet bin.

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Erich 1 last edited by

                            @erich-1

                            das hier scheint eine gute anleitung

                            https://www.smarthome-tricks.de/iobroker-habpanel/

                            ansonsten gibt es sicher hier im forum einen adapter thread

                            man kann dort wohl eigene widgets erstellen - vielleicht muss man das machen - dann brauchst du einen gespiegelten dp für die beschriftung - aber da solltest du die leute fragen, die sich damit auskennen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            826
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            13
                            283
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo