NEWS
Text2command mit javaSCript
-
Hallo zusammen,
ich versuche gerade das Beispiel auf Seite https://github.com/ioBroker/ioBroker.text2command (External rules with javascript) umzusetzen. Also ein text2command mit javaScript zu verarbeiten.
Leider stehe ich da auf dem Schlauch.
Ich habe ein State wie im Beispiel erzeugt (mittels Script wie im Beispiel). Das klappt auch.
Aber was ich nicht verstehe, ist der Teil hier:
> There is a possibility to use javascript engine to process commands in text2command. ****To do that you must specify some state in "Processor state ID" (Advanced settings)**** and to listen on this state in some JS or Blockly script.
Die Überwachung in einem JavaScript etc. ist ja im Beispiel darunter gegeben und funktioniert auch. Aber was bedeutet einen State in "Processor state ID" (Advanced settings) anlegen? Welche advanced settings?
Die zweite Frage ist der letzte Part im Beispiel:
> Set in settings of text2command Processor state ID as javascript.0.textProcessor to let this example work.
Wie muss ich im text2command-Adapter jetzt diesen State ansprechen? Auch hier stolpere ich wieder das " Processor state ID".
Damit kann ich leider noch nichts anfangen