Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Lux werte Homatic werden nicht aktuallisiert

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Lux werte Homatic werden nicht aktuallisiert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @Radix75 last edited by

      @radix75 Deine Node und NPM installation ist erstmal falsch.

      Korrigiere das mal:

      https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

      Dann schauen wir weiter

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • R
        Radix75 @wendy2702 last edited by Radix75

        @wendy2702 said in Lux werte Homatic werden nicht aktuallisiert:

        @radix75 Deine Node und NPM installation ist erstmal falsch.

        Korrigiere das mal:

        https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

        Dann schauen wir weiter

        So die Verzeichnise sind jetzt Richtig für den Io Brocker musste ich eine neue Admin Instanz erstellen und habe ein Beckup zurückgespielt über die Beckup App soweit so gut .

        Neues Problem die Pivccu App startet nicht
        folgendes kommt bei pi@raspberrypi:~ $ sudo pivccu-info

        piVCCU version: 3.61.7-69
        Kernel modules: Not available
        Raw UART dev: Not available
        Rasp.Pi UART: Assigned to GPIO pins
        HMRF Hardware: unknown
        HMIP Hardware: unknown
        State: STOPPED
        pi@raspberrypi:~ $ sudo dpkg -s pivccu | grep 'Version'
        dpkg-query: Paket »pivccu« ist nicht installiert und es ist keine Information verfügbar
        Verwenden Sie dpkg --info (= dpkg-deb --info) zum Untersuchen von Archiven.
        pi@raspberrypi:~ $ sudo apt install pivccu3-modules-raspberrypi raspberrypi-kernel
        Paketlisten werden gelesen... Fertig
        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
        E: Paket pivccu3-modules-raspberrypi kann nicht gefunden werden.
        pi@raspberrypi:~ $ sudo dpkg -s pivccu3 | grep 'Version'
        Version: 3.61.7-69
        pi@raspberrypi:~ $

        Welche Kommandos muss ich eingeben um das zu beheben ?

        Das habe ich schon erfolglos Versucht.
        sudo apt install build-essential bison flex libssl-dev
        sudo apt install raspberrypi-kernel-headers pivccu-modules-dkms
        pi@raspberrypi:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
        /usr/bin/nodejs
        /usr/bin/node
        /usr/bin/npm
        v14.19.0
        v14.19.0
        6.14.16
        pi
        /home/pi
        OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
        OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
        OK:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
        OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
        OK:5 https://www.pivccu.de/piVCCU stable InRelease
        Paketlisten werden gelesen... Fertig
        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
        Alle Pakete sind aktuell.
        W: Ziel Packages (main/binary-armhf/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:2
        W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:2
        W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:2
        W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:2
        W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE.UTF-8) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:2
        W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:2
        W: Ziel Packages (main/binary-armhf/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:2
        W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:2
        W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:2
        W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:2
        W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE.UTF-8) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:2
        W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:1 und /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list:2
        nodejs:
        Installiert: 14.19.0-deb-1nodesource1
        Installationskandidat: 14.19.0-deb-1nodesource1
        Versionstabelle:
        *** 14.19.0-deb-1nodesource1 500
        500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
        10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
        pi@raspberrypi:~ $

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Radix75 last edited by Thomas Braun

          @radix75 sagte in Lux werte Homatic werden nicht aktuallisiert:

          Die Datei /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list muss aufgeräumt werden. Da sind Doubletten drin.

          Und besser nicht direkt mit dpkg herumfummeln, das Tool ist etwas kniffelig. Besser nur mit apt an die Pakete ran.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Radix75 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun said in Lux werte Homatic werden nicht aktuallisiert:

            @radix75 sagte in Lux werte Homatic werden nicht aktuallisiert:

            Die Datei /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list muss aufgeräumt werden. Da sind Doubletten drin.

            Und besser nicht direkt mit dpkg herumfummeln, das Tool ist etwas kniffelig. Besser nur mit apt an die Pakete ran.

            Ok das mit dem doppelten Dateien habe ich behoben einiges war noch über root installiert da ich ihn zwischendurch nutzte aber jetzt nicht weis wie ich ihn aus dem System kriege.

            Das Problem mit der piccu3 bleibt aber also Homatic startet nicht auch das GPIO modul leuchtet nicht Blau

            pi@raspberrypi:~ $ sudo pivccu-info
            piVCCU version: 3.61.7-69
            Kernel modules: Not available
            Raw UART dev: Not available
            Rasp.Pi UART: Assigned to GPIO pins
            HMRF Hardware: unknown
            HMIP Hardware: unknown
            State: STOPPED

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Radix75 last edited by Thomas Braun

              @radix75 sagte in Lux werte Homatic werden nicht aktuallisiert:

              einiges war noch über root installiert da ich ihn zwischendurch nutzte aber jetzt nicht weis wie ich ihn aus dem System kriege.

              ? Häh?

              sudo apt update
              

              sagt?

              apt policy pivccu3
              

              sagt?

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Radix75 @Thomas Braun last edited by Radix75

                @thomas-braun said in Lux werte Homatic werden nicht aktuallisiert:

                @radix75 sagte in Lux werte Homatic werden nicht aktuallisiert:

                einiges war noch über root installiert da ich ihn zwischendurch nutzte aber jetzt nicht weis wie ich ihn aus dem System kriege.

                ? Häh?

                sudo apt update
                

                sagt?

                apt policy pivccu3
                

                sagt?
                pi@raspberrypi:~ $ pi@raspberrypi:~ $ sudo pivccu-info
                bash: pi@raspberrypi:~: Kommando nicht gefunden.
                pi@raspberrypi:~ $ piVCCU version: 3.61.7-69
                bash: piVCCU: Kommando nicht gefunden.
                pi@raspberrypi:~ $ Kernel modules: Not available
                bash: Kernel: Kommando nicht gefunden.
                pi@raspberrypi:~ $ Raw UART dev: Not available
                bash: Raw: Kommando nicht gefunden.
                pi@raspberrypi:~ $ Rasp.Pi UART: Assigned to GPIO pins
                bash: Rasp.Pi: Kommando nicht gefunden.
                pi@raspberrypi:~ $ HMRF Hardware: unknown
                bash: HMRF: Kommando nicht gefunden.
                pi@raspberrypi:~ $ HMIP Hardware: unknown
                bash: HMIP: Kommando nicht gefunden.
                pi@raspberrypi:~ $ State: STOPPED
                bash: State:: Kommando nicht gefunden.
                pi@raspberrypi:~ $
                pi@raspberrypi:~ $ apt policy pivccu3
                pivccu3:
                Installiert: 3.61.7-69
                Installationskandidat: 3.61.7-69
                Versionstabelle:
                *** 3.61.7-69 500
                500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
                3.61.7-68 500
                500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                3.61.7-67 500
                500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                3.59.6-59 500
                500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                3.57.5-57 500
                500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                3.55.10-54 500
                500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                3.53.34-51 500
                500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                3.51.6-41 500
                500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                3.49.17-35 500
                500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                3.47.22-32 500
                500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                3.45.7-26 500
                500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                3.43.16-20 500
                500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                3.41.11-17 500
                500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                3.37.8-6 500
                500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                pi@raspberrypi:~ $

                bei Node und Npm war auch alles auf Root installiert wird bei pivccu auch so sein

                Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Radix75 last edited by

                  @radix75 sagte in Lux werte Homatic werden nicht aktuallisiert:

                  sudo apt update
                  

                  sehe ich nicht. Dafür jede Menge komischen anderen Kram.
                  Bitte CodeTags verwenden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Radix75 last edited by

                    @radix75 sagte in Lux werte Homatic werden nicht aktuallisiert:

                    bei Node und Npm war auch alles auf Root installiert wird bei pivccu auch so sein

                    ? Häh?
                    Ich weiß nicht was du damit sagen willst. Pakete werden immer als root (mit root-Rechten) installiert.

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Radix75 @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun said in Lux werte Homatic werden nicht aktuallisiert:

                      @radix75 sagte in Lux werte Homatic werden nicht aktuallisiert:

                      bei Node und Npm war auch alles auf Root installiert wird bei pivccu auch so sein

                      ? Häh?
                      Ich weiß nicht was du damit sagen willst. Pakete werden immer als root (mit root-Rechten) installiert.

                      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
                      OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                      OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                      OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                      OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                      OK:5 https://www.pivccu.de/piVCCU stable InRelease
                      Paketlisten werden gelesen... Fertig
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                      Alle Pakete sind aktuell.

                      dachte das wäre die ursach jedenfalls läd er piccvu3 nicht

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Radix75 last edited by

                        @radix75

                        Von pivccu3 hab ich keine Ahnung.
                        Aber die Pakete sind alle installiert?

                        apt policy raspberrypi-kernel-headers pivccu-modules-dkms pivccu-modules-raspberrypi build-essential bison flex libssl-dev pivccu3
                        
                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Radix75 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun said in Lux werte Homatic werden nicht aktuallisiert:

                          @radix75

                          Von pivccu3 hab ich keine Ahnung.
                          Aber die Pakete sind alle installiert?

                          apt policy raspberrypi-kernel-headers pivccu-modules-dkms pivccu-modules-raspberrypi build-essential bison flex libssl-dev pivccu3
                          

                          pi@raspberrypi:~ $ apt policy raspberrypi-kernel-headers pivccu-modules-dkms pivccu-modules-raspberrypi build-essential bison flex libssl-dev pivccu3
                          raspberrypi-kernel-headers:
                          Installiert: 1:1.20220308~buster-1
                          Installationskandidat: 1:1.20220308~buster-1
                          Versionstabelle:
                          *** 1:1.20220308~buster-1 500
                          500 http://archive.raspberrypi.org/debian buster/main armhf Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                          pivccu-modules-dkms:
                          Installiert: 1.0.71
                          Installationskandidat: 1.0.71
                          Versionstabelle:
                          *** 1.0.71 500
                          500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                          1.0.70 500
                          500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                          1.0.69 500
                          500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                          pivccu-modules-raspberrypi:
                          Installiert: 2.0-17
                          Installationskandidat: 2.0-17
                          Versionstabelle:
                          *** 2.0-17 500
                          500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                          build-essential:
                          Installiert: 12.6
                          Installationskandidat: 12.6
                          Versionstabelle:
                          *** 12.6 500
                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                          bison:
                          Installiert: 2:3.3.2.dfsg-1
                          Installationskandidat: 2:3.3.2.dfsg-1
                          Versionstabelle:
                          *** 2:3.3.2.dfsg-1 500
                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                          flex:
                          Installiert: 2.6.4-6.2
                          Installationskandidat: 2.6.4-6.2
                          Versionstabelle:
                          *** 2.6.4-6.2 500
                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                          libssl-dev:
                          Installiert: 1.1.1d-0+deb10u7+rpt1
                          Installationskandidat: 1.1.1d-0+deb10u7+rpt1
                          Versionstabelle:
                          *** 1.1.1d-0+deb10u7+rpt1 500
                          500 http://archive.raspberrypi.org/debian buster/main armhf Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                          1.1.1d-0+deb10u7 500
                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                          pivccu3:
                          Installiert: 3.61.7-69
                          Installationskandidat: 3.61.7-69
                          Versionstabelle:
                          *** 3.61.7-69 500
                          500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                          3.61.7-68 500
                          500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                          3.61.7-67 500
                          500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                          3.59.6-59 500
                          500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                          3.57.5-57 500
                          500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                          3.55.10-54 500
                          500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                          3.53.34-51 500
                          500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                          3.51.6-41 500
                          500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                          3.49.17-35 500
                          500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                          3.47.22-32 500
                          500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                          3.45.7-26 500
                          500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                          3.43.16-20 500
                          500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                          3.41.11-17 500
                          500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                          3.37.8-6 500
                          500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                          pi@raspberrypi:~ $

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Radix75 last edited by

                            @radix75

                            Bitte den Kram in CodeTags einbetten....

                            278eb987-70b5-47c8-8a6e-35f65f710525-image.png

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              Radix75 @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun said in Lux werte Homatic werden nicht aktuallisiert:

                              @radix75

                              Bitte den Kram in CodeTags einbetten....

                              278eb987-70b5-47c8-8a6e-35f65f710525-image.png

                              Bitte den Kram in CodeTags einbetten.... was meinst Du damit?

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Radix75 last edited by

                                @radix75

                                Konsolentext wird in sog. CodeTags eingebettet. Die erhält man u. a. über das gelbhinterlegte Icon. Text dann zwischen die Steuerzeichen kopieren.

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  Radix75 @Thomas Braun last edited by Radix75

                                  leider sind alle Dateien die als Root installiet wurden nicht von Nutzer Pi löschbar
                                  hatte geschaut ob pivccu hier auch unter Root installiert ist.
                                  hätte eine saubere Neuinstallation nach https://github.com/alexreinert/piVCCU/blob/master/docs/setup/raspberrypi.md
                                  in Betracht gezogen.

                                  Ich würde mich dann morgen nochmal damit beschäftigen jetzt ist Famielienzeit

                                  Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Radix75 last edited by

                                    @radix75
                                    Fast. Zwischen die Steuerzeichen. Und warum hampelst du da jetzt wieder als root herum?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Radix75 last edited by

                                      @radix75 sagte in Lux werte Homatic werden nicht aktuallisiert:

                                      nicht von Nutzer Pi löschbar

                                      sudo AKTIONMITRootRecht
                                      
                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Radix75 @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun said in Lux werte Homatic werden nicht aktuallisiert:

                                        @radix75 sagte in Lux werte Homatic werden nicht aktuallisiert:

                                        nicht von Nutzer Pi löschbar

                                        sudo AKTIONMITRootRecht
                                        

                                        pi@raspberrypi:~ $ sudo pivccu-info
                                        piVCCU version: 3.61.7-67
                                        Kernel modules: Not available
                                        Raw UART dev: Not available
                                        Rasp.Pi UART: Assigned to GPIO pins
                                        HMRF Hardware: unknown
                                        HMIP Hardware: unknown
                                        State: STOPPED
                                        was kann ich tun Neuinstallation über die bestehende hab ich schon nach Anleitung von https://github.com/alexreinert/piVCCU/blob/master/docs/setup/raspberrypi.md
                                        versucht ohne Erfolg
                                        Auch der Wechsel der micro SD karte auf eine Beckupkarte hat nichts gebracht

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Radix75 last edited by

                                          @radix75 sagte in Lux werte Homatic werden nicht aktuallisiert:

                                          Ich hab zwar keine Ahnung von pivccu, aber

                                          Kernel modules: Not available

                                          ist mit Sicherheit falsch. Die Module mussen zum aktuell laufenden Kernel passen.

                                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            Radix75 @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun said in Lux werte Homatic werden nicht aktuallisiert:

                                            @radix75 sagte in Lux werte Homatic werden nicht aktuallisiert:

                                            Ich hab zwar keine Ahnung von pivccu, aber

                                            Kernel modules: Not available

                                            ist mit Sicherheit falsch. Die Module mussen zum aktuell laufenden Kernel passen.

                                            das Problem scheint Hardware seitig zu sein habe gerade noch eine alte karte mit Node js 12 drauf eingelegt auch wieder startet pivccu nicht auserdem habe ich bei allen Karten nur noch ein Netzwerksymbol oben rechts in Display.

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            859
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            39
                                            1834
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo