Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Shelly RGBW2 Schalteingang nutzen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly RGBW2 Schalteingang nutzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stromer66 last edited by

      Hallo zusammen
      ich habe einen Shelly RGBW2 mit Tasmota geflasht. Das soweit auch gut funktioniert.
      Jetzt zu meinem Problem, ich möchte gerne den SW1 Eingang des Shelly nutzen um den Shelly mit den zuletzt eingestellten Werten einzuschalten. Ich habe in der Objektauflistung im Sonoff Adapter das Objekt "Switch1" gefunden ,das steht allerdings immer auf True und ändert sich nicht.
      Außerdem habe ich nirgendwo eine Erklärung gefunden wofür die ganzen Parameter stehen die im IOBroker für den Shelly RGBW2 im Sonoff Adapter auftauchen.
      Vielleicht weiß ja auch jemand wie ich den Schalter direkt in Tasmota verknüpfen kann, damit ich auch bei WLAN Ausfall das Licht einschalten kann.

      Gruß Uwe

      da_Woody F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @stromer66 last edited by

        @stromer66 sagte in Shelly RGBW2 Schalteingang nutzen:

        Shelly RGBW2 mit Tasmota geflasht

        sorry, von mir kein mitleid... wahrscheindlich kann tasmota damit nicht umgehn.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          frankyboy73 @stromer66 last edited by frankyboy73

          @stromer66 Hi, hier was zu lesen.
          https://tasmota.github.io/docs/devices/Shelly-RGBW2/
          Wenn ich das richtig sehe, müsstest du den GPIO5 auf Switch einstellen. Falls du den 230Volt Adapter zum schalten nutzen willst, musst du noch zusätzliche Einstellungen machen.
          zu lesen unter dem Punkt
          Using the attached AC switch adapter
          Auch wird auf der Seite die Zuordnung der GPIO´S dargestellt.
          Wenn du dich noch nicht so gut mit Tasmota auskennst, wäre allgemein die Tasmota Documentation hilfreich.
          https://tasmota.github.io/docs/

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          895
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          636
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo