NEWS
Icon sets
-
Bei mir werden nach npm install iobroker.icons-mfd-png und klicken auf "Update" keine Icons in der Adapterübersicht angezeigt
-
Hast du auf den button "Instanz hinzufügen" = (+) geklickt?
-
Kann ich ja erst nicht, weil bei mir in der Adapter-Liste die Icons wie im Screenshot von Bluefox gar nicht auftauchen.
Auch nach Dienstneustart nicht…
-
In welchem Verzeichnis hast du "npm install …" geschrieben?
-
Im Installationsverzeichnis C:\ioBroker. Aber es passiert auch nicht viel, siehe Screenshot:
-
Im Installationsverzeichnis C:\ioBroker. Aber es passiert auch nicht viel, siehe Screenshot:
filename="Unbenannt.png" index="0">~~ `
Passiert nicht viel, weil alles schon da ist.
Hast du Verzeichnis C:\ioBroker\node_modules\iobroker.icons-mfd-png und auch io-package.json dadrin?
-
Wenn schon alles da ist kommt Fehlermeldung, dass diese Adapter keine mehrfachinstanzen zulässt.
Zumindest auf Linux.
Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk
2487_cloudadapter_expertenmodus.png -
Hast du Verzeichnis C:\ioBroker\node_modules\iobroker.icons-mfd-png und auch io-package.json dadrin? `
Hallo Bluefox,
ja, der Ordner iobroker.icons-mfd-png ist vorhanden, die JSON ist auch drin.
Habe jetzt alles nochmal manuell gelöscht und neu installiert, nun erscheinen die Icons.
Hat sich also erledigt.
Vielen Dank für die Hilfe.
-
Bei icons-addatctive-flavour, kategorie "Social Media" werden icons nicht richtig erkannt, Rest ist ok.. :?
http://i.imgur.com/0invaN1.png" /> -
Hallo,
wo ist denn bitte dieser "Dateimanager"? Weder in der Anleitung noch in diesem Forum darüber was gefunden, wie man den wo startet.
Danke euch.
Fitti
-
Dieser Dateimanager öffnet sich, wenn du in der rechten Einstellungssidebar des Widgets auf den button gehst, wo du ein icon aussuchen kannst.
Der Punkt heißt z.b. "Aktivbild".
Bin nicht am PC, kann daher keinen Screenshot machen.
Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk
~~<link_text text="http://images.tapatalk-cdn.com/15/07/19 ... db3bc6.jpg">http://images.tapatalk-cdn.com/15/07/19/7eebfb64f80a2ae261daf1e794db3bc6.jpg</link_text>" />
Klappt notfalls auch mit dem tablet, wenn man noch ein paar apps nach lädt~~
-
Okay - Danke. Solch ein Widget hatte ich noch nicht probiert.
-
Auch wenn der Thread schon älter ist, aber ich frage mich gerade, was der Unterschied zwischen den Adaptern icons-mfd-svg und icons-mfd-png ist?
Welchen von beiden Adapter sollte ich in Verbindung mit einer normalen Browser-Anzeige auf einem Tablet verwenden?
Gruß,
Thorsten
-
Der Unterschied ist einfach das Bildformat der Icon. svg ist vernünftig skalierbar, mit png habe ich so meine Probleme wenn ich das Icon größer oder kleiner haben will.